Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mit EFG-Komponenten (SELECT-DB) auf externe Daten zugreifen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.05.2010.
    Beiträge
    60

    Frage Mit EFG-Komponenten (SELECT-DB) auf externe Daten zugreifen

    Hallo zusammen,

    ich entwerfe derzeit Feedback-Formulare mit dem EFG unter Contao 2.9.5. In diesen Formularen sollen Daten über Select-DB-Felder ausgewählt werden, welche nicht aus einer Tabelle der Contao-DB stammen (also in einer externen Datenbank liegen).

    Ich habe nun keine Möglichkeit gefunden, bei den Select-DB-Felder Datenfelder aus einer Tabelle einer externen Datenbank anzuwählen. Gibt es hier einen Weg?

    Meine nächste Überlegung war, wie ich die Daten der externen Datenbank-Tabelle in die Contao-DB bekomme. Eine doppelte Datenhaltung möchte ich vermeiden. Ich habe nun manuell eine View-Abfrage in die Contao-DB eingefügt. Diese View liefert die Daten aus der externen Tabelle. Ich kann auch beim Konfigurieren der Select-DB-Felder die Felder der View anwählen. Es funktioniert auch im FE. Allerdings will Contao bei jeder Installation bzw. Aktualisierung von Erweiterungen diese View löschen.

    Hat hier jemand eine elegantere Lösung? Da der Funktionsumfang des EFG für meine Feedback-Formulare ausreicht, wollte ich mir auch unnötigen Programmieraufwand sparen.

    Gruß

    Michael

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Moin Michael,

    hab das mal mit dem View ausprobiert, weil mich das auch schon für einen anderen Fall interessierte.

    Hab dem View statt dem Präfix "tl_" was anderes gegeben (zB. view_) Dann klappt das einwandfrei: EFG Feld als Select-Menü(DB) anlegen, label und value Felder entsprechend aus diesem View auswählen und im Frontend testen.

    Installtool meckert nicht, weil (so meinen Vermutung) nur nach Tabellen mit Präfix "tl_" gesucht wird, für die kein Eintrag in einer database.sql verhanden ist.

    Grüße, Cliff

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.05.2010.
    Beiträge
    60

    Standard Problem gelöst

    Hallo Cliff,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich hatte beim Namen der View das Präfix "tl_". Ich habe nun deinen Rat befolgt und den Namen mit "vw_" beginnen lassen. Der EFG akzeptiert das View und alles funktioniert. Dann habe ich testweise eine Erweiterung erneut installiert - keine Fehler bezüglich der Datenbank-Tabellen, d. h., Contao wollte meine View nicht mehr löschen.

    Contao orientiert sich scheinbar wirklich nach dem Präfix "tl_". Und solange man eigene Tabellen für ein Modul anlegt, ist das auch okay, da die Tabelle über das Modul registriert wird. Legt man aber einfach so eine Tabelle an, dann erkennt Contao diese als "überflüssig" an und will sie löschen. Gibt man eigenen Tabellen ein anderes Präfix, ist alles in Butter.

    Gruß

    Michael

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Klasse, so kann man dann auch mal die Brücke zu anderen System schlagen.

    Mit dem Modul Auflistung (Core) kann man auch auf alles Tabellen einer DB zugreifen (egal welcher Präfix) ... oder eben Views.

    Gruß, Cliff

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •