Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120 von 126

Thema: [google_weather] Google Wetter Modul

  1. #81
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.02.2011.
    Ort
    Chóśebuz (Cottbus - Niederlausitz)
    Beiträge
    15

    Frage Wetteranzeige an eine wenig verbreitete Sprache anpassen

    Hallo! Ich möchte die Wetteranzeige in niedersorbischer Sprache implementieren. Soweit ich es überblicke, werden die Begriffe je nach eingestellter Sprache direkt von Google bezogen, ohne dass man im Template die Möglichkeit hat, sie umzudefinieren. Wie erwartet liefert Google-API keine Wetteranzeige auf Niedersorbisch. Hat jemand eine Idee, wie man dies trotzdem bewerkstelligen kann? Wo kann ich wenigstens eine Liste aller möglichen deutschsprachigen conditions-Werte herkriegen?

    Für jeden Hiweis wäre ich dankbar

  2. #82
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    Zitat Zitat von gerdi Beitrag anzeigen
    Hy goosie,

    ich habe eben bei mir gemerkt, dass die Vorschau nicht funktioniert.
    http://www.fischbacher-sv.com
    Ich habe das eigene Template gelöscht und die Vorschau auf 3 Tage stehen. Das Fenster geht auf, bleibt aber komplett leer.
    Hallo Gerdi,

    ich war in den letzten beiden Wochen wenig am Schreibtisch -

    Hast du eine neue Installation oder Upgedated? Wenn Update, hast du ein eigenes Template?
    lg
    klaus

  3. #83
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    Hallo jastśeb ,
    nein, leider, eine liste steht nur von den Bildnamen zur Verfügung ...
    lg k

  4. #84
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    215

    Standard

    Hallo goosie

    ich habe die neuste Version im Einsatz, mein eigenes Template habe ich gelöscht. Die Contao Version ist die 2.10.1

    Gruß

  5. #85
    elChupete
    Gast

    Standard functioniert lokal, aber nicht online

    Moin,

    ich habe das Modul einegbunden. Lokal auf dem localhost via MAMP (XAMP Clone für Mac) funktioniert alles einwandfrei. Mit den gleichen Sourcen und dem gleichen DB Stand wird das Modul auf dem Server nicht angezeigt.

    Gestern ging es noch. Und bevor ihr fragt, ich habe nichts gemacht :-)

    Wie gesagt lokal und Server sind absolut gleich.

    Kann mir das wer erklären?

    Diverse Caches (Browser, Contao ) habe ich gelöscht.

    Ich habe keine Idee mehr.

    Danke

    Stefan

  6. #86
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    hi,
    1) hast du einen link zur Seite?
    2) url_fopen aktiviert am server?
    lg goosie

  7. #87
    elChupete
    Gast

    Standard

    http://www.hvl-boberg.de

    Ja, url_fopen ist erlaubt

  8. #88
    elChupete
    Gast

    Standard

    schlagt mich, aber jetzt gehts gerade wieder.


  9. #89
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    215

    Standard

    Hallo goosie

    1. allow url_fopen = true
    2. Ich habe das Modul deinstalliert, alles gelöscht
    3. Es gibt keine CSS Definitionen
    4. google_wetter wieder installiert und eingerichtet. Template usw. gelassen

    Der Fehler bleibt bestehen. Vorschau geht auf und lädt, ...

    Der Quelltext zeigt folgendes:

    HTML-Code:
    		<div class="wetterbox">
    
    			<span class="goowea_icon"><img src="http://www.google.com/ig/images/weather/sunny.gif" alt="Klar" /></span>
    
    			<strong>Klar</strong> (14°C)<br />
    
    			<span class="goowea_attr">Luftfeuchtigkeit:</span> 88 %<br />
    
    			<span class="goowea_attr">Wind:</span> SW mit 11 km/h<br />
    
    			<a rel="lightbox[inline auto]" href="#mb_wea_159">Wettervorschau</a><br class="clear" />
    
    		</div>
    
    		
    
    		<div id="mb_wea_159" style="display:none;">
    
    		<h1></h1>
    
    					<div class="wetterbox">
    
    			<span class="goowea_icon"><img src="http://www.google.com/ig/images/weather/mostly_sunny.gif" alt="Meist sonnig" /></span>
    
    			<strong>Mi.:</strong> Meist sonnig,<br />
    
    			<strong>Höchstwerte: </strong>23°C<br />
    
    			<strong>Tiefstwerte: </strong>9°C<br /><br /><br class="clear" />
    
    			</div>			<div class="wetterbox">
    
    			<span class="goowea_icon"><img src="http://www.google.com/ig/images/weather/mostly_sunny.gif" alt="Meist sonnig" /></span>
    
    			<strong>Do.:</strong> Meist sonnig,<br />
    
    			<strong>Höchstwerte: </strong>22°C<br />
    
    			<strong>Tiefstwerte: </strong>5°C<br /><br /><br class="clear" />
    
    			</div>			<div class="wetterbox">
    
    			<span class="goowea_icon"><img src="http://www.google.com/ig/images/weather/sunny.gif" alt="Klar" /></span>
    
    			<strong>Fr.:</strong> Klar,<br />
    
    			<strong>Höchstwerte: </strong>24°C<br />
    
    			<strong>Tiefstwerte: </strong>5°C<br /><br /><br class="clear" />
    
    			</div>		</div>
    
    
    
    </div>

  10. #90
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.12.2010.
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    120

    Standard Irgendetwas crasht!

    Hallo,

    Irgendetwas läuft bei mir schief.. in unregelmäßigen Abständen funktioniert das Frontend nicht mehr, weil es die localconfig zerlegt. Dort steht dann nur noch das drin:

    Code:
    ### INSTALL SCRIPT START ### $GLOBALS['TL_CONFIG']['lastGoogleWeatherRequest_156'] = 1318592966; $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = ''; ### INSTALL SCRIPT STOP ### ?> ### INSTALL SCRIPT START ### $GLOBALS['TL_CONFIG']['lastGoogleWeatherRequest_156'] = 1318592966; $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = ''; ### INSTALL SCRIPT STOP ### ?>
    Im Frontend wird dann nur noch dieser Schnipsel angezeigt.
    Wenn ich ein Backup von der localconfig hochlade läuft das Frontend wieder.

    Hat von euch jemand eine Idee was da passiert?

    Contao Version 2.9.5 - google_weater Version 1.0.2 stable

  11. #91
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    hallo ToNoma,
    die Erweiterung speichert Werte in die Localconfig, gleich, wie die Einstellungen es in Contao auch tun.
    Es scheint sich hier um den bekannten Bug vom Core zu handeln: http://dev.contao.org/issues/2616
    Hilft Dir das?

  12. #92
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.12.2010.
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    120

    Daumen hoch

    Super, vielen Dank, sehr Hilfreich!
    Dann sehe ich das Richtig dass das Problem seit Contao Version 2.10.0 nicht mehr auftaucht?
    Ich bin gerade dabei Contao auf die neuste Version upzudaten. Ich hab es nur herausgezögert weil sich einige Änderungen durch die html5 & templates Sache ergeben.

  13. #93
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.12.2010.
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    120

    Standard Templates

    Kann das sein dass sich die Auswahl eines Templates im Google Wetter Modul nur auf xhtml Dateien aber nicht auf html5 Dateien bezieht?
    Wenn ich nämlich ein wp_googleweather_box.html5 Template erstelle bekomm ich einen php Fehler, dass die wp_googleweather_box.xhtml nicht gefunden wird.

  14. #94
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    Hallo ToNoma,
    sorry, erst jetzt gesehen...
    das wird nicht mit dem Modul gesteuert, das wird vom core aus gemanaged. Es gibt auch Möglichkeiten in den allg. Einstellungen. ... funktioniert es mittlerweile??

  15. #95
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.03.2010.
    Ort
    Hamburg, Orlando - Florida
    Beiträge
    35

    Standard

    Hallo goosie,

    Vielen Dank fuer Deine nette Erweiterung. Habe sie auf meiner Website im Einsatz. Da ich jetzt in Florida lebe, habe ich Dein Template so angepasst, dass sowohl Fahrenheit als auch Celsius angezeigt werden. Getestet unter FF und IE8.

  16. #96
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.01.2012.
    Beiträge
    1

    Standard

    Hallo dies ist mein erster Beitrag.

    Ich hatte im Modul einen Fehler mit den Windgeschwindigkeiten gehabt.
    Diese wurden nicht angezeigt, waren aber in den Templates (Achtung ich bin kein Programmierer) eingetragen.

    Hier ist die Lösung:


    In den Templates wird die Klasse "wind" aufgerufen. Diese muss aber "wind_condition" heißen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir folgen. Hier noch mal die geänderte Stelle:

    <p class="wind_condition"><?php echo $this->weatherToday['wind_condition']; ?></p>


    VG
    Dennis
    Geändert von SirAbuse (28.01.2012 um 22:12 Uhr)

  17. #97
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard Wettervorschau öffnet sich nich mehr in lightbox

    Hallo,

    ich habe google_weather 1.0.2.stable 22
    contao 2.11.0 und jetzt noch 2.11.1., was keinen Erfolg brachte
    error.log keine Fehler,
    install.php keine Fehler
    contao-check keine Fehler
    moo_lightbox4ward an (öffnet Fotos in Artikeln problemlos)
    moo_mediabox aus

    <a href="#mb_wea_119" rel="lightbox[inline auto]">Wettervorschau</a>

    Die lightbox versucht neuerdings zu öffnen, bleibt aber stehen ohne etwas anzuzeigen.
    Auf einer anderen unabhängigen Webseite versucht die lightbox gar nicht mehr zu öffnen.
    Ich glaube, dass dieser Fehler nicht mit update 2.11.0 zusammenhängt, da es danach noch funktionierte.

    Wo könnte ich noch suchen?
    Vielen Dank im Voraus!
    kdf
    Geändert von kdf (12.03.2012 um 16:30 Uhr)

  18. #98
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Hallo kdf

    ab 2.11 heißt der Aufruf für html5 Seiten nicht mehr rel="lightbox" sondern data-lightbox= könnte das eine Ursache sein?

  19. #99
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Vielen Dank!
    Davon habe ich auch gelesen und habe im Firebug eingegeben:

    <a href="#mb_wea_119" data-lightbox="[inline auto]">Wettervorschau</a>

    Hatte auch [] weggelassen.

    Brachte aber keine Auswirkung.
    Das Modul wurde auch schon deinstalliert und neu installiert aber ohne Erfolg.

    kdf
    Geändert von kdf (12.03.2012 um 16:53 Uhr)

  20. #100
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    ich vermute das Problem liegt im htm5 desaster mit dem validen code für die lightbox , versuch doch mal ob es mit xhtml geht...

  21. #101
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Vielen Dank für Deinen Hinweis!

    Nun muss mich erst mal informieren, wie man das macht - das Umschalten.

    Beste Gruesse

    KDF

  22. #102
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von kdf Beitrag anzeigen
    Nun muss mich erst mal informieren, wie man das macht - das Umschalten.
    Umschalten geht über das Seitenlayout:

    "Layout" → "Themes" → "Seitenlayout" → Abschnitt "Experten-Einstellungen" → "Ausgabeformat"
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  23. #103
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Unter Templates habe ich das gefunden:

    wp_googleweather_box.xhtml (1,9 kB)

    Wäre also .xhtml
    Geändert von kdf (12.03.2012 um 19:42 Uhr)

  24. #104
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Oh, vielen Dank! Das hätte ich nicht gefunden.

    Aber das Ausgabeformat steht auf XHTML Strict.
    Möglich ware noch XHTML Transitional.

  25. #105
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von kdf Beitrag anzeigen
    Aber das Ausgabeformat steht auf XHTML Strict.
    Passt.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  26. #106
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast Du mal versucht, anstelle von Lightbox4ward mal das Mediabox-Plugin zu verwenden? Hast Du einen Link zur betreffenden Seite?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  27. #107
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    Hi kdf,
    link zur site wäre prima.
    lg goosie

  28. #108
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Hallo xchs,

    vielen Dank für den Hinweis lightbox4ward mit dem contao lightbox auszutauschen.
    Habe es eben noch einmal probiert, hat aber das Problem nicht gelöst.
    Ich glaube jemand außerhalb der Community hat eine Lösung gefunden, kann ihn aber heute
    nicht mehr kontaktieren. Bevor wir heute weitersuchen, bitte ich deshalb um Aussetzung und werde mich morgen melden.

    Beste Gruesse

    KDF

  29. #109
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    im xhtml Format ist der Aufruf unverändert rel=lightbox.
    Mit google_weather 1.0.2 stable Build 22 und Lightbox4ward 1.5.0 stable Build 4 hab ich in der musik-akademie kein Problem.

  30. #110
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Hallo Magicsepp,
    vielen Dank für Deine Angaben. Ich habe bei google_weather und Lightbox4ward die gleichen Versionen.
    Gut zu wissen, dass es bei Dir funktioniert. Also dürfte es wohl ein Fehler ausschließlich bei mir sein.
    Besten Dank!
    kdf

  31. #111
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.01.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Umschalten geht über das Seitenlayout:

    "Layout" → "Themes" → "Seitenlayout" → Abschnitt "Experten-Einstellungen" → "Ausgabeformat"
    Hallo xchs,

    trotz Deiner genauen Hilfe war ich wohl an falscher Stelle rausgekommen. Oder lag`s am zwischenzeitlichen contao_update.
    Nun wurde das Ausgabeformat von HTML auf XHTML strict geändert und es funktioniert!!!

    Herzlichen Dank!

    KD
    Geändert von kdf (11.04.2012 um 10:53 Uhr)

  32. #112
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Servus,

    geht das auch mit mehrsprachigen Seiten? Also was passiert wenn ich die Seite in "en" aufrufe, kommen dann die beschreibungen in "en" ?

    Weil die Sprache kann man ja von hand einstellen...

  33. #113
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Beiträge
    26

    Standard

    Seit einigen Wochen bekomme ich beim Aufruf meiner Webseite (ich habe 3 Wetteranzeigen) für eines oder allen 3 kein Wetter angezeigt (nur Bild Ersatzsymbol, Temp. = 0 etc.). Seite aktualisieren und nochmal aktualisieren lässt dann 2 oder alle 3 anzeigen oder auch das zuerst angezeigt wieder verschwinden.

    Hat jemand das gleiche Problem oder eine Lösung?

    Meine Seite läuft unter Contao 2.95. Habe mue_weathergoogle schon 2 mal deinstalliert und neu installiert, hat nichts gebracht.

  34. #114
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hallo Bambi,
    du bist zwar hier bei einem Thread zur Erweiterung google_weather nicht mue_weathergoogle gelandet, aber ich hab deinen Beitrag trotzdem gefunden ;-)

    Google scheint derzeit nicht zuverlässig Daten zu liefern.
    Für Hinweise und Tipps bin ich dankbar.
    Gruß ChrMue

  35. #115
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo ChrMue,

    ich habe auch google_weather getestet, da habe ich das gleiche Problem. Heute Abend ging gar nichts mehr und ich habe die Wetteranzeige erst mal offline genommen.

    Rufe ich aber im Browser das Google API Script auf, liefert Google die Wetterdaten.

    Google scheint unschuldig zu sein.

  36. #116
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    Hallo Bambi, hallo ChrMue,

    ich hab bei meinen Installationen jetzt kein Problem feststellen können, hat sich das schon wieder erledigt oder gibts Probleme? Es war schon mehrfach, dass Google die Daten nicht oder nur teilweise geliefert hat. Bitte Euch um kurze Info.

    Merci!

    Goosie

  37. #117
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Seit heute scheint der Dienst bei Google gar nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

    Die Daten gibt es aber noch, denn die suche bei Google nach "Wetter Ortsname" funktioniert weiterhin.

    Gruß
    ChrMue

  38. #118
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Beiträge
    26

    Standard

    @ChrMue, @goosie,

    mein Link mit dem API Script zum Abruf der Wetterdaten (3 Beiträge weiter oben) funktionierte gestern noch.

    Heute sagt Google:

    Google Sorry...
    We're sorry...
    ... but your computer or network may be sending automated queries. To protect our users, we can't process your request right now.
    See Google Help for more information.
    © 2009 Google - Google Home


    Ich glaube, die Zeiten des kostenlosen Wetterabrufes bei Google sind vorbei.

    Einziger kostenfreier Anbieter von Wetterdaten ist Yahoo. Es gibt für viele CMS entsprechende Erweiterungen, nur leider nicht für Contao. Es gab sie schon mal für Typolight, laufen aber heute nicht mehr.

  39. #119
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    auf das Wetter muss wohl nicht verzichtet werden... es ist nur in die google.maps api gewandert
    mehr Info gibt es hier

  40. #120
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    Hallo magicsepp,
    so wie das für mich beim schnellen drüberschauen aussieht ist das "nur" für googlemaps ein layer, sicherlich auch nur hier zu verwenden.

    http://thenextweb.com/google/2012/08...e-weather-api/

    ich denke, da ist leider wirklich Ende... Komisch von Google hier einfach von 1 auf 2 abzudrehen ohne alterative und einem Wort ... pfui

    Sorry an all jene, welche das Modul verwendet haben, sollte sich was tun wirds auf dieser Seite verkündet.

    lg
    goosie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. [dlh_googlemaps] Google Maps Modul 0.1.4
    Von christian im Forum dlh_googlemaps
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 16:25
  2. [dlh_googlemaps] Google Maps Modul 1.0.0 erschienen
    Von christian im Forum dlh_googlemaps
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 10:02
  3. Wetter einbinden
    Von gerdi im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:32
  4. Real Time Wetter-Werte im MainContent
    Von jachen im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 19:22
  5. [YahooWeather] beim ersten Aufruf kein Wetter
    Von frank.huettner im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 08:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •