Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Catalog Nav als Dropdown von Main_Nav und Hover bei Catalogeinträgen

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard Catalog Nav als Dropdown von Main_Nav und Hover bei Catalogeinträgen

    Hallo.

    Ich bin relativ neu in Contao und habe einen Catalog erstellt, bei dem ich bei zwei Dingen nicht weiter komme.

    1. Catalog Nav als Dropdown von Main_Nav

    Ich habe ein Hauptmenü. Dieses Menü beinhaltet den Menüpunkt "Produkte" Und wenn ich über diesen Menüpunkt mit der Maus fahre, dann soll die Navigation des Catalogs erscheinen, also ein Dropdown. Allerdings schaffe ich dies leider nicht. Ich weiß nicht genau, wie ich sagen kann, dass diese Navigation nur angezeigt wird bei dem Menüpunkt "Produkte"... In der Seitenstruktur taucht die Navigation natürlich nicht auf, also kann ich nicht einfach vorgehen, wie bei einer normalen 2. Ebene...


    2. Hover bei Catalogeinträgen

    Ist es mit dem Catalog möglich einen Hover zu erstellen, der wie auf dieser Seite: http://www.boconcept.de/Schlafen.aspx?ID=84247
    beim daraüberfahren mit der Maus einige Produktdetails anzeigt?


    Vielen Dank! Und sry, wenn das Anfänger Fragen sind, aber mit dem CAtalog beschäftige ich mich noch nicht so lange...

    danke euch und ein frohes neues Jahr!

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ElMariachi,
    1.
    Du könntest eventuell die catalog Navigation benutzen (nur die aktuelle aus dem SVN funktioniert richtig). Das dann per CSS so aussehen lassen, als ob es eine Unternavi ist.
    Oder du legst die Seiten in der Seitenstruktur an und machst das mit Weiterleitungen (extern) und den passenden Parametern auf eine Liste.
    Oder du machst das mit Seiten und benutzt ein Feldtyp Select auf die Seitentabelle und weißt so den Produkten die Seiten zu (als Kategorisierung).

    2.
    Ist möglich. Musst du selber machen. Wie man Templates bearbeitet etc. ist im Wiki beschrieben (und auch hier im Forum).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard

    Hey! Danke dir!
    Das 1. bekomme ich (denke ich) hin.

    Aber beim 2. steh ich aufm Schlauch, wie man so etwas umsetzt. Gibt es so was ähnliches schon irgendwo, dass ich mir das ansehen kann? Macht man das dann mit JavaScript?

    lg

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von ElMariachi Beitrag anzeigen
    Aber beim 2. steh ich aufm Schlauch, wie man so etwas umsetzt. Gibt es so was ähnliches schon irgendwo, dass ich mir das ansehen kann? Macht man das dann mit JavaScript?
    Ja, da gibt es als Beispiel deinen Link...
    Ansonsten mal nach den Efekten im Internet suchen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard

    die Beispielseite, die ich gepostet habe ist im Wiki beschrieben? Habe mir gerade "Catalog Templates anpassen" im Wiki angeschaut, allerdings weiß ich nicht welcher Beitrag passt. Magst du mir vielleicht die Überschrift nennen? Dann belästige ich dich auch nicht weiter und kann mich endlich dran setzen ;-)

    Danke dir! Und kompliment! Der Catalog ist wirklich super!!!

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ElMariachi,
    das was du willst ist so nicht im Wiki beschrieben. Da hast du ja den Link gepostet.. der Quellcode der Seite ist also deine Vorlage.
    Du solltest dir vor allem den Anfang durchlesen vom Wiki, damit du das Prinzip verstehst. Da drunter kommen ja nur einzelne Beispiele was man machen kann.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard

    hi!

    ich habe doch Probleme mit meiner ersten Frage:

    1.
    Du könntest eventuell die catalog Navigation benutzen (nur die aktuelle aus dem SVN funktioniert richtig). Das dann per CSS so aussehen lassen, als ob es eine Unternavi ist.

    -> Wie soll man das per CSS machen? CSS weiß ja nicht, dass es ein Untermenü von dem Punkt ist. Ich habe eine Vertikale Navigation. Der 2. Punkt ist Produkte. Wenn ich nun die Catalog Navigation unter Produkte schiebe, verschieben sich ja die darunter liegenden Menüpunkte nicht nach unten, da die nicht wissen, dass Produkte ein Untermenü hat...

    Oder du legst die Seiten in der Seitenstruktur an und machst das mit Weiterleitungen (extern) und den passenden Parametern auf eine Liste.


    -> Ich kann antürlich alle Produktgruppen als Unterseiten von Produkten anlegen, aber wie sage ich dann der Unterseite "Tische", dass es die Produktliste aufrufen soll mit dem Filter "Tische"...


    Oder du machst das mit Seiten und benutzt ein Feldtyp Select auf die Seitentabelle und weißt so den Produkten die Seiten zu (als Kategorisierung).

    -> Kapier ich leider nicht :-(

    Es würde mir reichen, wenn mir jemande eine Methode etwas genauer erläutern könnte.

    VIELEN DANK!

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ElMariachi,
    dann mal zu Methode 1 ein wenig mehr:
    2 Navigationsmodule einrichten. Und dann ein catalog Navigationsmodul.
    Du solltest das dann so im Seitenlayout einbinden:

    1. Navigation
    Catalog Navigation
    2. Navigation

    Und dann den Rest per CSS machen.

    Zu Methode 2:
    Richte dir einen Filter ein und schau dir an wie die URL dann aussieht.. diese kannst du dann als externe Weiterleitung eingeben und hast dann die Liste so gefiltert.

    zu Methode 3:
    Da weiß ich auch nicht wie ich dir weiter helfen soll ohne hier alles Wort für Wort aufzuschreiben. Da hab ich im Moment keine Zeit für. Eventuell mache ich das irgendwann mal im Wiki.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard

    Hi!

    Also ich habe versucht es mit Methode 2 umzusetzen, allerdings hat sich daraus folgendes Problem ergeben:
    http://www.contao-community.de/showt...914#post106914

    Ich habe auch einen Screenshot vom Seitenlayout an meinen letzten Eintrag angehängt. Ich bin wie gesagt noch nicht sehr bertraut im Umgang mit Contao. Methode 2 habeich irgendwie dann hinbekommen, aber wie gesagt, da habe ich dann das Problem mit der Navigation.

    Bei Methode 1 weiß ich leider immer noch nicht wie ich vorgehen soll. Du hast gesagt 2 Navigationsmodule einrichten und eine CatalogNavigation. Aber was soll dann in die 1. Navigation, was in die 2. und was in die CatalogNav? Und ich hätte eben gerne, dass man zuerst nur die 1.Ebene sieht und nach Klick weitere Ebenen geöffnet werden. Ich weiß nicht, wie ich das umsetzen soll, wenn ich eine CatalogNavigation verwende. Vielleicht hilft die Seitenstruktur ja weiter, dass du mir einen tip geben kannst, wie ich das umsetzen kann.

    Danke dir für deine Hilfe soweit! Ich brauche aber ein wenig detaillierte Ansagen, sonst komme ich nicht weit. Bis auf den Catalog komme ich mit Contao schon recht gut zurecht. Vielleicht zu früh mit dem Catalog angefangen, aber ich brauche diesen eben für diese Seite...

    Viele Grüße!

  10. #10
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo ElMariachi,
    du könntest mit CSS versuchen weiter zu kommen und die Navigation aus- und einblenden.

    Methode 1:

    1. Navigation = Startseite etc.
    2. Navigation = Catalog Navigation
    3. Navigation = Kontakt Impressum

    Wie auch immer alle deine Navipunkte aussehen... Das dann passend mit CSS versehen kann so aussehen wie eine einzige Navigation.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von mrhn
    Registriert seit
    12.07.2011.
    Beiträge
    13

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Oder du machst das mit Seiten und benutzt ein Feldtyp Select auf die Seitentabelle und weißt so den Produkten die Seiten zu (als Kategorisierung).
    Hallo MacKP,

    Kurze Frage zu deinem Vorschlag mit dem Select auf die Seitentabelle - stehe vor einer ähnlichen Herausforderung…
    Wie sag ichs denn der Seite, dass der Katalogeintrag auf ihr angezeigt werden soll?

    Selectfeld mit der Seitentabelle ist im Katalog angelegt, nur krieg ichs momentan nicht hin, dass der Seite, die den Eintrag zeigen soll beizubringen.
    Hast du da nen Tipp?

    Beste Grüße

  12. #12
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du musst auf jeder Seite ne Catalog-Liste einbauen und dann als Bedingung das hier angeben: FIND_IN_SET({{env:age_id}}, Feldmitzuweisungzuseite)>0

    Das geht auch einfach und schnell über ein extra Seitenlayout mit dieser Liste.
    Weitere Infos solltest du hier im Forum finden können, weil das schon öfter durchgesprochen wurde.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von mrhn
    Registriert seit
    12.07.2011.
    Beiträge
    13

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Du musst auf jeder Seite ne Catalog-Liste einbauen und dann als Bedingung das hier angeben: FIND_IN_SET({{env:age_id}}, Feldmitzuweisungzuseite)>0

    Das geht auch einfach und schnell über ein extra Seitenlayout mit dieser Liste.
    Weitere Infos solltest du hier im Forum finden können, weil das schon öfter durchgesprochen wurde.

    Viele Grüße
    Konfetti!!!
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe - habs anhand der anderen Infos hier mittlerweile gerafft…

    Besten Dank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. img:hover falkern
    Von mikado im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 00:01
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 16:06
  3. a:hover in der Navigation
    Von misc im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 07:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •