Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Mehrere Fragen zum Anfang....

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard Mehrere Fragen zum Anfang....

    Hallo,

    habe das Tutorial "Meine erste Seite" durch. Ist soweit auch alles klar...

    Wie schaffe ich es nun, dass ich mittels zwei Flaggen (DE und EN) die Seite zwischen zwei Sprachen umschalten kann?

    Ich habe nur eine Domain - aber zwei Sprachauswahlmöglichkeiten.

    Wenn es geht eine genau Beschreibung, da ich hierzu immer nur Brocken gefunden habe bisher..

    Gibt es evtl ein Beispieltemplate welches man sich mal impiortieren kann?

    Viele Grüße
    Andreas Friedrich

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo FRAD,
    dazu musst du eine 2. Seite (mit Startpunkt) anlegen, die auf die selbe Domain reagiert. Dort dann die 2. Sprache eintragen.
    Jetzt Changelanguage installieren und als Modul auf die Seite bringen.

    Alles weitere ergibt sich dann (in der Regel auch ein zweites Seitenlayout anlegen für die 2. Sprache mit den Modulen für diese).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    hi,

    danke für die Tipps.

    ISt das auch irgendwo dokumentiert. Bin neu ... daher wäre es super, wenn du das vielleicht mal schrittweise im Detail erklärst... Wär echt super!!!!

    Danke

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2011.
    Ort
    München
    Beiträge
    66

    Standard

    Hallo,

    hat MacKP ja praktisch schon!

    - Seitenstruktur -> neue Seite (Startpunkt einer Webseite), gleiche Domain eintragen, allerdings andere Sprache (einmal für de, einmal für en z.b.)
    - Erweiterungskatalog -> changelanguage installieren
    - ggf. 2 Seitenlayouts machen (eine für die deutsche und eine für die englische Version und dies als Default Layout bei dem jeweiligen Startpunkt setzen)
    - Modul changelanguage in deine Seite integrieren (z.b. direkt ins Seitenlayout)

    Das war's dann eigtl schon.

    vg
    Stefan
    eumedio GbR Print & Digitalmedien www.eumedio.de | Installation & Überblick von Contao

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    ok, aber wie bekomme ich das mit den Flaggen hin? Was muss ich tun, damit ich zwei Flaggen angezeigt bekomme?

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die aktuelle Version der Erweiterung enthält keine Flaggen mehr: http://www.contao-community.de/showt...l=1#post148901

    Wenn Du Flaggensymbole möchtest, müsstest Du das selbst über CSS machen: http://www.contao-community.de/showt...l=1#post148977

    http://www.contao.org/erweiterungsli...nguage.de.html
    Freigabe-Notizen und Änderungs-Log für 2.0.0 stable

    Verwendet nun das nav_default template aus den Navigationsmodulen
    Neuer Hook um die URLs zu beeinflussen (Ticket #1460)
    Die CSS Klasse ist nun auch im Anker/Span Element vorhanden
    .html5 und .xhtml Templates für Contao 2.10 hinzugefügt
    Modul "language redirect" aus der Erweiterung "redirect" übernommen
    Fehler im "Mehrere Bearbeiten" Modus behoben
    Kompatibilität mit Contao 2.7 entfernt
    Länder-Flaggen wurden entfernt, diese können per CSS angefügt werden
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    Danke für die Hinweise... Wwerde ich mich mal durchhangeln

    Gibt es evtl. eine Demoseite wo ich mir dies mal anhand von einem einfachen Beispiel anzeigen lassen kann?

    Oder kann mir jemand eine Beispieldatenbank zur Verfügung stellen?

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    eins noch...

    an welcher Stelle fügt man diesen Code im Backend hinzu?

    PHP-Code:
    .mod_changelanguage a, .mod_changelanguage span {
      
    display:block;
      
    height20px;
      
    width30px;
      
    text-indent: -999em;
      
    background-repeatno-repeat;
      
    background-positionleft top;
    }
    .
    mod_changelanguage .lang-de {
      
    background-imageurl("pfad/zu/meinem/bild-de.png");
    }
    .
    mod_changelanguage .lang-en {
      
    background-imageurl("pfad/zu/meinem/bild-en.png");


  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Es handelt sich dabei um CSS-Code, nicht PHP-Code!

    CSS steht für "Cascading Style Sheets", nicht "Cross-Site-Scripting" (XSS)!

    In Contao gibt es verschiedene Möglichkeiten, Stylesheets bzw. CSS-Code anzulegen bzw. einzubinden. Hier eine Übersicht: http://de.contaowiki.org/CSS
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    sorry

    Also kann ich bsdpw. den Code in layout.css einfach einfügen - korrekt? Wäre dies denn sauber?

  11. #11
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von FRAD Beitrag anzeigen
    Also kann ich bsdpw. den Code in layout.css einfach einfügen - korrekt? Wäre dies denn sauber?
    Ist das ein externes oder internes Stylesheet? Beachte bitte, dass Contao-intern angelegte und verwaltete Stylesheets in regelmäßiger Beständigkeit neu generiert werden (mit den Daten aus der Datenbank). Etwaige von Dir in diesen Dateien manuell hinzugefügte Ergänzungen oder Änderungen würden dadurch überschrieben werden und verloren gehen.

    Also: Entweder mit externen Stylesheets arbeiten oder über das interne Stylesheet-Modul. Manche bevorzugen Ersteres, andere wiederum Letzteres.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  12. #12
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard mehrsprachige Demo mit i18nl10n erstellt

    Zitat Zitat von FRAD Beitrag anzeigen
    ... Gibt es evtl. eine Demoseite wo ich mir dies mal anhand von einem einfachen Beispiel anzeigen lassen kann?

    Oder kann mir jemand eine Beispieldatenbank zur Verfügung stellen?
    Hallo FRAD,

    Ich habe eine Demo die Du lokal laufen lassen kannst und auf "Meine erste Seite" aufbaut . Da ich aber auch einiges an Zeit investiert habe und selber Hilfe suche, sei es in englisch, deutsch oder portugiesisch um meine Fan Page voranzutreiben, wäre ich bereit in Form von Gegenleistung was auszumachen und dir die Datei zur Verfügung zu stellen.

    Damit wir aber nichts falsch machen, bitte ich Dich am richtigen Ort noch Deine Kontakt Daten zu vervollständigen damit alle die Chancen haben Dir für Gegenleistung zu helfen ;-)

    Sobald Du eine eigene mehrsprachige Seite hast, wirst Du merken, dass die Arbeit im Faktor x(Fremdsprache) zunimmt.




    In der Demo verwende ich die Erweiterung i18nl10n welche ich für Mehrsprachige Seiten übersichtlicher finde,
    da Du nicht die Seitenbäume kopieren musst. Bei grösseren Projekten verliert man so weniger die Übersicht.

    Fühle Dich frei auf meiner Fan Page rumzustöbern, denn Die hab ich auch mit dieser Erweiterung gemacht.
    Ich setze da übrigens Theme#4 mit extern eingebundenen CSS ein.

    Ciaobello


  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    @xchs
    Ne, habe es wie im Tutorial beschrieben im Theme hinzugefügt....

    @ciaobello
    sieht sehr gut aus. Habe alles hinbekommen, bis auf das mit den Flaggen....

    An welche Art von Gegenleistung hast du denn gedacht?

    Viele Grüße

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    Habe gesehen, dass die Extension i18nl10n leider nicht kompatibel mit der aktuellen Contao Version ist - ein Jammer.

    Macht einen super Eindruck ;(

  15. #15
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard .. meine Seite läuft aber auf 2.10.1

    Der Entwickler der Erweiterung hat den Test selber wohl noch nicht durchgeführt. Desshalb ist ja auch noch nicht die aktuelle Version vermerkt. Generell gillt ....

    ausprobieren geht über studieren !
    ciaobello


  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    so sehe ich das auch!

    Leider habe hat es nicht funktioniert, als ich es ausprobiert habe

    Unter welcher Version hast du es denn am laufen?

  17. #17
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    • steht im Titel 2.10.1
    • Anleitung auf Bitbucket gelesen ?
    • mit Contao2go z.B. kannst Du das wunderbar lokal testen!
    • danach Entwickler informieren ... vielleicht ist er dann so freundlich und gibt die Erweiterung für die aktuelle Version frei, wenn das für Dich so wichtig ist ;-)
    ciaobello
    Geändert von ciaobello (11.10.2011 um 15:27 Uhr)


  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    mir ist das schnjuppe, solange es funktioniert.

    Die Anleitung habe ich gelesen.

    Contao2Go ist neu - danke für den Link.

    Mein Problem ist, dass ich bei Sprache nur "Englisch" selektieren kann, obwohl ich in den Einstellungen mehrere Sprachen hinterlegt habe.

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    Jetzt erhalte ich diesen Fehler, sobald ich die Sprache wechseln möchte. Das andere habe ich durch neu aufsetzen behebn können (??)

    Invalid request token!

    The request token could not be verified. Please go back and try again.

    This error occurres if there is a POST request without a valid authentication token. In Contao 2.10, the referer check has been replaced with a request token system. If the problem persists, you are maybe using an incompatible third-party extension or have not correctly updated your Contao installation.

    For more information, visit the Contao FAQ page or search the Contao forum.

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    Das Problem mit dem INVALID TOKEN konnte ich wie folgt lösen.

    Entweder in den Einstellung den Punkt "Anfrage-Tokens deaktivieren" aktivieren"

    oder

    gem. dem Hinweis http://www.contao.org/neuigkeiten/it..._2-10-RC1.html folgenden Code in den Template files einfügen:

    PHP-Code:
    <input type="hidden" name="FORM_SUBMIT" value=" … ">
    <
    input type="hidden" name="REQUEST_TOKEN" value="{{request_token}}"
    Beispieldatei nav_18nl10n_language_icon_menu.tpl:

    PHP-Code:
    <?php
    /**
     Menu for switching between languages of a page.
     */
     
    ?>

    <form name="<?php echo $this->type;?>" method="post"  style="display:inline"
    ><?php foreach ($this->items as $item): ?>
    <input type="hidden" name="FORM_SUBMIT" value=" … ">
    <input type="hidden" name="REQUEST_TOKEN" value="{{request_token}}">
    <input 
        class="language" type="radio" name="language" 
        id="language_<?php echo $item['language'];?>
        onchange="this.form.submit();"
        value="<?php echo $item['language'];?><?php 
    if ($item['isActive']) {echo ' class="active" checked="checked"';} ?>  />
    <label for="language_<?php echo $item['language'];?><?php 
        
    if ($item['isActive']) {echo ' class="active"';} ?>><img src="<?php 
    echo 'system/modules/i18nl10n/html/flag_icons/png/'.$item['language'].'.png';?>"
    title="<?php echo $this->languages[$item['language']];?>"
    alt="<?php echo $this->languages[$item['language']];?>"
    /></label><?php endforeach; ?></form>
    Hoffe damit dem ein oder anderen geholfen zu haben...

    Ciao

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.10.2011.
    Beiträge
    27

    Standard

    Habe das ganze soweit alles hinbekommen und kann die Sprachen switchen...

    Wenn ich aber mit "fr" im Broswer komme, dann erscheint die deutsche Seite und nicht die französische...

    Wie bekomme ich das hin, dass die fr Sprache ausgewählt ist, wenn der Browser mit Land fr kommt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •