Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Contao 2.10.2 - "Soll diese Seite wirklich verlassen werden"

  1. #1
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Contao 2.10.2 - "Soll diese Seite wirklich verlassen werden"

    Ich habe hier gerade ein Update auf die 2.10.2 durchgeführt. Nach dem Update kann ich nun keine Inhalte mehr speichern - es kommt immer die klassische Meldung "Soll diese Seite wirklich verlassen werden". Bei einem anderen 2.10.2 (auf ena-webstudio.com; identischer Server wie das problematische Projekt) tritt der Fehler nicht auf.

    Systemcheck ist grün.

    Ich kenne die üblichen Gründe, habe diese aber meiner Meinung nach alle schon ausgeschlossen:

    Contao in Unterordner gespeichert:
    Nope, ist im Root-Verzeichnis. Habe den Pfad in der .htaccess (natürlich die neueste von 2.10.2) mal auskommentiert, mal eingesetzt (mit /) ausprobiert. Kein Unterschied.

    URLs umschreiben:
    URL-Rewrite ist im Backend aktiviert, die .htaccess liegt im Root

    Kompression:
    Ist im Backend nicht aktiviert, sollte aber auf dem Server (iNet Robots) auf jeden Fall funktionieren, daher imho nicht der Grund

    Angepasstes Backend-Template:
    Kein angepasstes Backend-Template


    Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

  2. #2
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nachtrag: Es hängt auf jeden Fall mit dem RTE zusammen. Wenn ich den RTE in den persönlichen Einstellungen deaktiviere, funktioniert auch das Speichern wieder normal.

    Ich habe aus plugins/ den Ordner "tinymce" nochmal hochgeladen, da ich dachte, dass es vielleicht an einem falsch übertragenen Script liegt (auch wenn der Systemcheck grün ist). Aber das war es nicht. Immer noch der Fehler wenn der RTE aktiv ist.

    Mittlerweile ich schon 10 weitere Projekte auf die 2.10.2 gebracht. Die funktionieren alle sauber. Es scheint also ein Fehler beim Update dieses einen Projekts zu sein, nicht ein allgemeines Problem mit der Version. Das ist gut Ich werde das Update nacher nochmal manuell hochspielen und schauen ob es dann weg ist.
    Geändert von Nina (10.10.2011 um 20:27 Uhr)

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Versuche mal im Backend:
    Benutzerfunktionen - Persönliche Daten - Cache leeren - Daten bereinigen
    Haken bei "Session-Daten"
    Speichern und Schließen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  4. #4
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das habe ich natürlich schon lange gemacht, aber es brachte nichts.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.01.2010.
    Beiträge
    67

    Standard Bei mir das selbe Problem nach Update auf 2.10.2...

    die gleichen Symptome... Contao-Check ist ausnahmslos grün... RTE Ausschalten hilft (ist aber keine Lösung)...

    hinzu kommt, dass das Bearbeiten oder Neuanlegen von Modulen mit langen Fehlermeldungen eingeleitet wird... dort stehen dann Dinge wie:

    Code:
    Warning: explode() expects parameter 2 to be string, array given in /home/www/system/functions.php on line 409
    #0 [internal function]: __error(2, 'explode() expec...', '/home/www/syste...', 409, Array)
    #1 /home/www/system/functions.php(409): explode(',', Array)
    #2 /home/www/system/drivers/DC_Table.php(4876): trimsplit(',', Array)
    #3 /home/www/system/drivers/DC_Table.php(1595): DC_Table->checkForTinyMce()
    #4 /home/www/system/modules/backend/Backend.php(271): DC_Table->edit()
    #5 /home/www/contao/main.php(101): Backend->getBackendModule('themes')
    #6 /home/www/contao/main.php(286): Main->run()
    #7 {main}
    
    Warning: array_map() [function.array-map]: Argument #2 should be an array in /home/www/system/functions.php on line 409
    #0 [internal function]: __error(2, 'array_map() [checkForTinyMce()
    #4 /home/www/system/modules/backend/Backend.php(271): DC_Table->edit()
    #5 /home/www/contao/main.php(101): Backend->getBackendModule('themes')
    #6 /home/www/contao/main.php(286): Main->run()
    #7 {main}
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/system/functions.php:164) in /home/www/system/libraries/Template.php on line 286
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/home/www/syste...', 286, Array)
    #1 /home/www/system/libraries/Template.php(286): header('Vary: User-Agen...', false)
    #2 /home/www/system/modules/backend/BackendTemplate.php(170): Template->output()
    #3 /home/www/contao/main.php(277): BackendTemplate->output()
    #4 /home/www/contao/main.php(104): Main->output()
    #5 /home/www/contao/main.php(286): Main->run()
    #6 {main}
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/system/functions.php:164) in /home/www/system/libraries/Template.php on line 287
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', '/home/www/syste...', 287, Array)
    #1 /home/www/system/libraries/Template.php(287): header('Content-Type: t...')
    #2 /home/www/system/modules/backend/BackendTemplate.php(170): Template->output()
    #3 /home/www/contao/main.php(277): BackendTemplate->output()
    #4 /home/www/contao/main.php(104): Main->output()
    #5 /home/www/contao/main.php(286): Main->run()
    #6 {main}

    Wäre für Hilfe wahnsinnig dankbar


    Gruß Karl

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.01.2010.
    Beiträge
    67

    Standard

    Nachtrag...

    das Speicherproblem konnte ich soeben lösen. Es lag an der dcaconfig.php, der ich in der vorherigen 2.9.5-Version (updatesicher :-) unterschiedliche tinyMCE.php zugewiesen habe (für unterschiedliche Benutzergruppen).

    Die Fehlermeldung beim Anlegen und Bearbeiten von Modulen besteht weiterhin.


    Nach wie vor für Ratschläge dankbar.


    Gruß Karl

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Webstylerin
    Registriert seit
    24.08.2009.
    Ort
    Schlüsselfeld, Bayern
    Beiträge
    403
    Partner-ID
    6232
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Habe nach dem Update auf die 2.10.2 nun dasselbe Problem. Kann keine Texte im TinyMCE speichern. Karl hat den Grund wohl gefunden, habe nämlich in meiner dcaconfig.php auch eigene Tiny-Einstellungen (ebenfalls updatesicher ) eingestellt.

    Sobald ich die folgenden Zeilen auskommentiere, funktioniert das Ganze wieder.

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_content']['fields']['text']['eval']['rte'] = 'tinyMCEcustom';
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_news']['fields']['text']['eval']['rte']         = 'tinyMCEcustom'
    Allerdings benötige ich die individuellen Einstellungen für den TinyMCE. Weiß jemand wie ich die eigenen Einstellungen beibehalten kann und dennoch meine Texte speichern kann??

    VG
    Nicole

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.04.2011.
    Beiträge
    47

    Standard

    Einfach mal die angepassten tinyMCE-Konfigs mit den neuen Originalen vergleichen! Da hat sich einiges geändert. Also am besten noch einmal bei diesen neuen Konfigs starten und diese entsprechend der eigenen Wünsche anpassen. Das hängt übrigens nicht unbedingt alles mit Contao sondern mit einem Update vom TinyMCE zusammen.

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Webstylerin
    Registriert seit
    24.08.2009.
    Ort
    Schlüsselfeld, Bayern
    Beiträge
    403
    Partner-ID
    6232
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielen Dank ofriedrich! Das wars. Habe meine Änderungen in die neue tinymce-Datei und nun funktoniert es wieder.

  10. #10
    halofei
    Gast

    Standard

    Ein Kunde hat nun das selbe Problem in Contao 2.8.3 mit dem IE10.
    Die üblichen Gründe kann ich ebenfalls ausschließen.
    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, das dieses Problem nur im Zusammenhang mit dem IE10 auftritt?

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von halofei
    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, das dieses Problem nur im Zusammenhang mit dem IE10 auftritt?
    Die letzten paar Tage, habe ich hier im Forum im Zusammenhang mit IE10, den Begriff Kompatibilitätsmodus gelesen. Hast den mal ausprobiert?


  12. #12
    halofei
    Gast

    Standard

    das war's tatsächlich! wieder was dazu gelernt...trotzdem nervig sowas!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •