Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ausländische Domain gekauft, wie diese auf Subdomain umleiten?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard Ausländische Domain gekauft, wie diese auf Subdomain umleiten?

    Problemstellung:
    Ich habe eine Domain gekauft: "neue-domain.lv"
    Meine fertige Website liegt auf meinem Webspace beim Anbieter Domaingo "sub.alte-domain.de"
    Leider scheiter ich seit Wochen daran eine vernünftige Umleitung (also kein Frame oder Redirect) einzurichten. Subdomains haben ja keine IP und ich kenn mich kein Stück aus.
    Der Support der Domain sagt folgendes:

    "Im DNS Manager richten Sie dafür einen CNAME Record für den gewünschten Hostnamen unter
    neue-domain.lv ein, bei Ihrem Webserver Anbieter legen Sie einen entsprechenden Hosthandler
    Eintrag (VHost Eintrag) an."

    Versteh ich nicht.

    Hab zwar einen CName-Eintrag gemacht:
    Domain Name: neue-domain.lv
    Canonical Hostname: www.sub.alte-domain.de

    Aber das reicht ja wohl nicht, weiß auch nicht ob das die korrekte Einstellung ist..

    Jeder Tipp ist mehr als willkommen!

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    29.07.2010.
    Beiträge
    516

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Erdbeer Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ist eine third-domain. Die wirst Du kaum angelegt haben. Subdomain ist sub.alte-domain.de

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    offtopic: wenn wir so genau sind, www.domain.tld is schon subdomain! denn das www. is nix anderes als ne subdomain

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    29.07.2010.
    Beiträge
    516

    Standard

    Zitat Zitat von ways2web Beitrag anzeigen
    offtopic: wenn wir so genau sind, www.domain.tld is schon subdomain! denn das www. is nix anderes als ne subdomain
    Hallo,

    ganz genau so sieht es aus, nur wissen es die wenigsten und nur einige Hoster bieten Third-Domains an. In dem Fall ist es aber wichtig wegen dem DNS-Routing.

    Und um noch einen drauf zu setzen. Keine Domain hat eine IP, solange sie nicht per Nameserver zugewiesen wurde und es ist sehr wohl möglich auch einer Subdomain, Thirddomain eine IP auf diesem Weg zuzuweisen.
    Geändert von NetMediaWork (14.10.2011 um 22:50 Uhr)

  5. #5
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von NetMediaWork Beitrag anzeigen
    ganz genau so sieht es aus, nur wissen es die wenigsten und nur einige Hoster bieten Third-Domains an. In dem Fall ist es aber wichtig wegen dem DNS-Routing.

    Und um noch einen drauf zu setzen. Keine Domain hat eine IP, solange sie nicht per Nameserver zugewiesen wurde und es ist sehr wohl möglich auch einer Subdomain, Thirddomain eine IP auf diesem Weg zuzuweisen.
    Um auch mal mitklugzuscheissen.. www.domain.de ist schon eine thirdlevel.
    toplevel (aka tld) = de
    secondlevel = domain
    third level = www
    fourth level =

    analog:
    toplevel (aka tld) = de
    secondlevel = domain
    third level = sub
    fourth level = www

    Wenngleich ich nicht verstehe warum die Provider das nicht zulassen sollten... Macht meiner Meinung nach keinen Sinn das zu beschraenken. Schliesslich wollen viele auch noch da ein www. davor haben und schwupps haben wir ein Problem.

    Gruss
    Chris (Der lieber frei konfigurierbare Hosts hat)
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von amisso
    Registriert seit
    13.10.2011.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    12
    Partner-ID
    6560

    Standard

    Moin Jan,

    damit der Zielserver sich für die Domain verantwortlich fühlt, muss ein vhost für die Domain neue-domain.lv existieren.

    Bisher hast Du via DNS nur festgelegt, dass die Domain neue-domain.lv immer auf die IP des Eintrages www.sub.alte-domain.de zeigt.

    Jetzt ruft ein Besucher die Domain neue-domain.lv auf, erfährt vom zuständigen NS, dass die Domain die gleiche IP wie www.sub.alte-domain.de hat. Der Besucher landet also auf dem Zielserver. Damit nun Inhalte ausgeliefert werden können, muss der Zielserver sich aber auch für die Domain verantwortlich fühlen (es muss ein vhost existieren, der mit der Domain neue-domain.lv übereinstimmt).


    Wenn Dein Provider keine Möglichkeit bietet externe Domains zu verwalten, kannst Du also nur via HTTP oder Frame weiterleiten.


    Btw,
    Zitat Zitat von Jan Erdbeer Beitrag anzeigen
    Subdomains haben ja keine IP
    stimmt nicht, denn jede (Sub)Domain muss eine IP "haben":

    http://www.dnswatch.info/dns/dnslook...submit=Resolve


    Viele Grüße
    Maik
    amisso GmbH
    Ihre Agentur für Webdesign, Contao-Erweiterungen und -Hosting aus Kiel: www.amisso.de
    Als Contao-Partner stehen wir Ihnen zur Seite - rufen Sie uns jetzt an: 0431 / 530 377 0

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    29.07.2010.
    Beiträge
    516

    Standard

    Zitat Zitat von xtra Beitrag anzeigen
    Um auch mal mitklugzuscheissen.. www.domain.de ist schon eine thirdlevel.
    toplevel (aka tld) = de
    secondlevel = domain
    third level = www
    fourth level =

    analog:
    toplevel (aka tld) = de
    secondlevel = domain
    third level = sub
    fourth level = www

    Wenngleich ich nicht verstehe warum die Provider das nicht zulassen sollten... Macht meiner Meinung nach keinen Sinn das zu beschraenken. Schliesslich wollen viele auch noch da ein www. davor haben und schwupps haben wir ein Problem.

    Gruss
    Chris (Der lieber frei konfigurierbare Hosts hat)
    Hallo,

    ich möchte dich nur darauf hinweisen, das es einen Unterschied gibt zwischen *Levels* und der Bezeichnung Subdomain - Thirddomain. Die von Dir beschriebenen Levels sind völlig richtig. Die Unterscheidung der Domains erfolgt aber so:

    Domain = domain.tld
    Subdomain = www.domain.tld , sub.domain.tld etc.
    Thirddomain = wird z.b. von Hostern verwendet um den Account auch ohne eine Registrierte Domain zu erreichen > account.server.serverdomain.tld , eigenes anlegen von Thirddomains z.b. third.sub.domain.tld bieten meines Wissens nach nur wenige Hoster.
    Geändert von NetMediaWork (15.10.2011 um 14:33 Uhr)

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard

    Zitat Zitat von amisso Beitrag anzeigen
    es muss ein vhost existieren, der mit der Domain neue-domain.lv übereinstimmt
    Danke, wie kann ich so ein vhost denn einrichten?

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard kommt auf Provider und Paket an ...

    Hallo Jan,

    Das kommt auf den Provider und das entsprechende Paket an das Du bei Deinem Provider hast.

    Wenn dein Paket mehrere Domains zulässt kannst diese Funktion im Controllpanel suchen.

    Was verwendest Du denn? Cpanel, Plesk ...?

    Ciaobello


  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard

    Weiß ich garnicht, ist jedenfalls Domaingo. Mehrer Domains sind möglich, hab fünf in meinem Paket, sowas wie vhost gibt es bei den Einstellungen aber nicht..

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Erdbeer Beitrag anzeigen
    Weiß ich garnicht...
    Dann könntest Du Dich doch einloggen und nachschauen ... ev. findest Du es raus ... Du willst ja schliesslich Hilfe ;-)

    Es muss nicht zwangsläufig vhost heissen. Bei mir ist es z.B. unter Domain > Addon-Domains und ich verwende C-Panel:

    Zitat Zitat von C-Panel
    Über eine Add-On-Domäne können Besucher auf eine Subdomäne Ihrer Website zugreifen, indem sie die URL der Add-On-Domäne im Adressfeld eines Browsers eingeben. Das bedeutet, dass Sie zusätzliche Domänen von Ihrem Konto aus hosten können, sofern dies von Ihrem Hosting-Provider gestattet wird. Addon-Domänen Subdomänen beziehen sich auf das Benutzerverzeichnis Ihres Kontos. Das Icon steht für Ihr Benutzerverzeichnis, das /home/benuzerverzeichnis

    Hinweis: Diese Funktion muss für Ihr Konto aktiviert werden, bevor Sie sie nutzen können. Add-On-Domänen können erst arbeiten, wenn der Domänenname bei einer zugelassenen Domänenregistrierungsstelle registriert und so konfiguriert ist, dass auf die richtigen DNS-Server hingewiesen wird.
    ciaobello


  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von amisso
    Registriert seit
    13.10.2011.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    12
    Partner-ID
    6560

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Erdbeer Beitrag anzeigen
    Weiß ich garnicht, ist jedenfalls Domaingo. Mehrer Domains sind möglich, hab fünf in meinem Paket, sowas wie vhost gibt es bei den Einstellungen aber nicht..
    Die meisten Provider (gerade im etwas günstigeren Umfeld) bieten die Möglichkeit nicht an, externe Domains zu hosten. Dadurch würden den Anbietern ja zusätzliche Einnahmen verloren gehen.

    Am besten Fragst Du beim Support von Domaingo nach, ob Du externe Domains auf einen Webspace "aufschalten" kannst.

    Wenn Domaingo das nicht gestattet, dann hast Du leider keine Möglichkeit via DNS umzuleiten.

    Viele Grüße
    Maik
    amisso GmbH
    Ihre Agentur für Webdesign, Contao-Erweiterungen und -Hosting aus Kiel: www.amisso.de
    Als Contao-Partner stehen wir Ihnen zur Seite - rufen Sie uns jetzt an: 0431 / 530 377 0

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Erdbeer Beitrag anzeigen
    ... Domaingo. Mehrer Domains sind möglich, hab fünf in meinem Paket, sowas wie vhost gibt es bei den Einstellungen aber nicht..
    @amisso
    suchst neue Kunden ;-) ? Er schreibt doch das er fünf Domains aufschalten kann. Beim "erste mal" muss man halt ein bisschen suchen ...

    ciaobello


  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von amisso
    Registriert seit
    13.10.2011.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    12
    Partner-ID
    6560

    Standard

    Zitat Zitat von ciaobello Beitrag anzeigen
    @amisso
    suchst neue Kunden ;-) ? Er schreibt doch das er fünf Domains aufschalten kann. Beim "erste mal" muss man halt ein bisschen suchen ...

    ciaobello
    Hallo ciaobello,

    mir ist nicht bekannt, dass man bei domain*go externe Domains nutzen kann.
    Der Aussage "hab fünf in meinem Paket" kann ich nicht ableiten, dass damit auch externe Domains gemeint sind, daher mein Rat: "Kontakt zum Support".

    Viele Grüße
    Maik
    amisso GmbH
    Ihre Agentur für Webdesign, Contao-Erweiterungen und -Hosting aus Kiel: www.amisso.de
    Als Contao-Partner stehen wir Ihnen zur Seite - rufen Sie uns jetzt an: 0431 / 530 377 0

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •