Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: [tabcontrol] Läuft das mit Contao 2.10.x – Erfahrungen?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von truni
    Registriert seit
    18.08.2009.
    Ort
    Zürcher Unterland
    Beiträge
    166

    Standard [tabcontrol] Läuft das mit Contao 2.10.x – Erfahrungen?

    Hallo Community, wir haben ein Projekt, das wir demnächst auf 2.10.x bringen müssen, da es online gehen wird. Wir siehts aus mit der Extension [tabcontrol] –*hat hier jemand Erfahrungen gemacht, ob diese mit Contao 2.10.x laufen wird?

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.08.2010.
    Beiträge
    113

    Standard

    Auf unserer Schulhomepage läuft TabControl unter Contao 2.10 ohne Probleme. Man muss nur die Templates zu *.xhtml und *.html5 umbenennen.
    Gruß,
    Ulrike

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von w3scout
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    273
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    die Umbenennung der Templates allein wird nicht reichen.

    Wenn man die Ausgabe auf HTML5 umgestellt hat, muß man auch das Javascript im Template "ce_tabcontrol_tab.html5" folgendermaßen abändern:

    Vorher:
    Code:
    Zeile 4: $$('div.mod_article').each(function(s) {
    Nachher:
    Code:
    Zeile 4: $$('.mod_article').each(function(s) {

    Gruß,
    w3scout

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard tabcontrol - Reiter/tabs alle offen

    Hallo,

    ich habe den Änderungsvorschlag
    Javascript im Template "ce_tabcontrol_tab.html5"
    umgesetzt.

    Trotzdem werden alle Reiter/Tabs offen angezeigt. Sollten diese nicht geschlossen sein und beim Anklicken/Hovern sich erst die Inhalte zeigen?

    Woran könnte das liegen, bzw. was muss ich ändern?

    Contao 2.10.1

    Grüße
    varix
    Geändert von varix (23.09.2011 um 10:42 Uhr)

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Hat sich erledigt!

    varix

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.03.2011.
    Beiträge
    49

    Standard

    hallo varix,

    bei mir funktioniert es wie bei dir zu anfang auch nicht --> was hat sich also bei dir erledigt, bzw. wo war der fehler im detail?

    habe den einen tabcontrol ordner manuell in /system/modules kopiert, den anderen in den /plugins ordner, die datenbanken aktualisiert und die änderungen an den templates wie oben beschrieben vorgenommen... funktioniert leider nicht.

    wäre für die hilfe dankbar,

    viele Grüße,
    martin

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.03.2011.
    Beiträge
    49

    Standard

    .. noch ein bisschen rumgeforstet - hat sich erledigt.

    mein problem lag bei der nutzung von gleichzeitig mootools UND jquery. man muß im seitenlayout bei den skripteinstellungen ein häkchen bei "moo_jquery_nc" setzen, so werden die beiden im noconflict mode genutzt. hat man nun noch jquery skripte auf der seite muß man hier die "$" zeichen mit der direkten klassensprache "jQuery" (hier mal auf die großschreibung geachtet) ersetzen falls es noch zwickt.

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    im ER irritiert mich, dass mir unter http://www.contao.org/erweiterungsli...ontrol.de.html eine Version 1.2 angeziegt wird, die aber wohl nicht existiert. vielleichr war das eine Version für contao 2.10
    mal abwarten.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    135

    Standard Hallo

    hat wer Erfahrungen mit 2.10.3

    Hab via Erweiterungskatalog die Extension tabcontrol installiert.
    Im Templates Ordner die 3 templates umbenannt (.xhtml) und einmal eine Kopie in (.html5).
    Dann wie beschrieben die Zeile geändert.
    Leider funktioniert es bei mir nicht.

    Was die Skripteinstellungen in der Seitenstrukur angeht, versteh ich nicht ganz, was gemeint ist.

    Das "moo_jquery_nc" taucht nicht auf, kann ich also nicht anklicken.
    Könnte mir evtl. jemand behilflich sein - ich finde die Extension ungeheuer praktisch. Hat die wer zum Laufen gebracht?

  10. #10
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
    Das "moo_jquery_nc" taucht nicht auf, kann ich also nicht anklicken.
    Das taucht nur auf, wenn MooTools UND jQuery laufen. Das "nc" steht wahrscheinlich für "no conflict" oder ähnliches.

    Welches Ausgabeformat hast du denn im Seitenlayout aktiviert? HTML5 oder XHTML?
    Und was genau heißt "funktioniert nicht"?
    Bekommst du Fehlermeldungen?
    Geändert von pmmueller (14.11.2011 um 17:11 Uhr)

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    135

    Standard

    Bei mir stehen als Ausgabeformat nur html, xhtml strict und xhtml transitional zur Verfügung...
    Und momentan habe ich auf HTML gestellt.

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
    hat wer Erfahrungen mit 2.10.3

    ...

    ich finde die Extension ungeheuer praktisch. Hat die wer zum Laufen gebracht?
    ich hab die extension unter 2.10.2 laufen, problemlos. Das Anlegen des Tabmenüs selbst is halt bissel gewöhnungsbedürftig... erst die reitergruppe anlegen und dann für jedes menüelement ein start stop element anlegen.

    gruss
    ways

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    135

    Standard komisch.

    dann sollte es also unter 2.10.3 auch gehen, oder?
    was hast du alles geändert, damit es bei dir geht?

    bist du vorher auch all die schritte hier durchgegangen?

    LG,
    Valentin

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    was ich getan habe weiß ich ausm stand nicht mehr... hab die üblichen Dinge für ne 2.10er angepasst und dann einfach eingefügt in nem Artikel, läuft wunderbar.

    Aufbau sieht bei mir wie folgt aus:
    - ### TabControl: Tabs ###
    -- ### TabControl: 1. Pane START ###
    --- Textelement
    -- ### TabControl: 1. Pane END ###
    -- ### TabControl: 2. Pane START ###
    --- Textelement
    -- ### TabControl: 2. Pane END ###

    kann dir aber gern meine Erweiterung in angepasster Version per mail schicken.
    Diese hier hochzuladen is kein ordentliches vorgehen.

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    135

    Standard okay. danke.

    ich hab das ausgabgeformat auf XHTML gestellt. Nun funktioniert es.
    Mein Problem ist aber, dass ich gerne bei HTML (HTML5) bleiben möchte, da ich auch Katalog-Templates verwenden, die nun unter XHTML nicht mehr funktionieren (warum auch immer). :-(

    Schade.
    Aber danke für das Mail-Angebot.

  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    dann musst du die templates einfach auf .html5 umbenennen. Das nutze ich bei mir ja auch.

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    135

    Standard

    okay. klappt jetzt.
    Vielen, vielen Dank.

  18. #18
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von valentin Beitrag anzeigen
    Bei mir stehen als Ausgabeformat nur html, xhtml strict und xhtml transitional zur Verfügung...
    Und momentan habe ich auf HTML gestellt.
    Contao wählt die Templates zur Ausgabe anhand des Ausgabeformats:
    html = Templates mit *.html5
    xhtml strict = *.xhtml
    xhtml transitional = *.xhtml

  19. #19
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    bei mir läuft es auch unter 2.10.3 - ohne manuelle Anpassungen.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von jan.theofel Beitrag anzeigen
    Hi,

    bei mir läuft es auch unter 2.10.3 - ohne manuelle Anpassungen.

    Jan
    oh echt? wie das denn? hast du die token ausgeschalten?

  21. #21
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von ways2web Beitrag anzeigen
    oh echt? wie das denn? hast du die token ausgeschalten?
    Ich wüsste nicht, was TabControl mit Tokens zu tun haben soll. Einziger Punkt ist, dass ich meine eigenen Templates verwende. Das unterdrückt ggf. Template-Fehler.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von jan.theofel Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht, was TabControl mit Tokens zu tun haben soll.

    war grad nen verdacht, weil die extension ja formulare im backend benutzt

  23. #23
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von ways2web Beitrag anzeigen
    war grad nen verdacht, weil die extension ja formulare im backend benutzt
    So lange Erweiterungen da keine Sonderlocke bauen sondern Standard-DCA verwenden, ist das kein Problem.

    JAn
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2010.
    Ort
    Ditzingen
    Beiträge
    47

    Standard TabControl unter 2.10.3

    Bei mir läuft Tabcontrol auch ohne jegliche Änderungen oder
    Anpassungen reibungslos unter 2.10.3.

    Grüße Jo

  25. #25
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.04.2010.
    Ort
    Ditzingen
    Beiträge
    47

    Standard Templates

    Zitat Zitat von pmmueller Beitrag anzeigen
    Contao wählt die Templates zur Ausgabe anhand des Ausgabeformats:
    html = Templates mit *.html5
    xhtml strict = *.xhtml
    xhtml transitional = *.xhtml
    ... und wie ist das dann eigentlich verknüpft mit
    Einstellungen -> Unterstützte Templateformate ?

    Grüße Jo

  26. #26
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Perhaps Beitrag anzeigen
    ... und wie ist das dann eigentlich verknüpft mit
    Einstellungen -> Unterstützte Templateformate ?
    Damit kann die Liste der unterstützten Template-Endungen entsprechend erweitert werden. Der Eintrag "html5" ist allerdings verpflichtend und kann auch nicht geändert werden, zumal sämtliche Backend-Module dieses Ausgabeformat und diese Templates verwenden.
    Geändert von xchs (23.11.2011 um 15:52 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  27. #27
    Contao-Fan Avatar von christian.barkowsky
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Brandenburg an der Havel
    Beiträge
    388
    Partner-ID
    6285
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Neue Version am Start.

    http://www.contao.org/erweiterungsli...030009.de.html


    • Contao 2.10.x fix
    • Autoplay integration

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •