Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Facebook Fangate mit Contao verwalten

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard Facebook Fangate mit Contao verwalten

    Hallo,

    ich arbeite derzeit daran ein Fangate auf Facebook zu installieren. Fangate bedeutet, dass auf einer Facebook-Fanpage per PHP abgefragt ob der Besucher die Seite schon geliked hat und entweder den einen oder den anderen Inhalt anzeigt. Das Script läuft auch schon einwandfrei, was nach Umstellung von Facebook von seiner eigenen Programmiersprache FBML hin zu Iframes nicht ganz einfach war, da 99% aller Tutorial nicht mehr funktionieren.

    Wie dem auch sei, ich würde gerne diese Inhalte mit Contao verwalten. Geht sowas? Das Script iste eine PHP-datei, die auf meinem Server liegt (domain.tld/fangate/index.php) und der enstprechnede Code sieht so aus (Ausschnitt):
    PHP-Code:
        if($signed_request->page->liked) {
          echo 
    "FAN CONTENT";
        } else {
          echo 
    "NON FAN CONTENT";
        } 
    Hat jemand eine Idee wie ich da nun vorgehe?
    Geändert von Jan Erdbeer (28.11.2011 um 12:30 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    schau dir mal die Erweiterung zCheckFacebookFan an. Die macht genau, was du brauchst. Die Inhalte werden zwar nicht verschieden ausgeliefert aber Nicht-Fans werden auf eine andere URL umgeleitet. Damit kannst du das gewünschte Verhalten, verschiedene Inhalte auszuliefern, auch erreichen.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard

    Hi Jan, klingt spannend, werd ich gleich mal testen, hoffe dass ich ohne Dokumentation weiterkomme, ansonsten meld ich mich nochmal bzw geb dir Feedback!

    edit:
    muss ich dafür eine eigene contao-installation aufsetzen? weil jetzt hab ich nur eine unterseite angelegt, quasi www.domain.tld/index.php/facebook-fangate.html, aber das kann ich bei facebook in der app nicht angeben, sondern nur einen Ordner. Und wenn ich das Root-Verzeichnis eingebe landet bei Facebook logischerweise die Startseite, da sich FB die index.php schnappt..

    Kannst du vielleicht kurz eine Anleitung schreiben? Vielen Dank!
    Geändert von Jan Erdbeer (29.11.2011 um 13:06 Uhr)

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    ich nutze das im Multidomainbetrieb auf einer Subdomain (facebook.kundenname.tld). Wenn du URLs umschreiben lässt (also das index.php) weg kommt und du zusätzlich folderurl installierst, kannst du URLs bauen, die wie Verzeichnisse aussehen.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard

    Hi,
    hab ich gemacht, geht so aber trotzdem nicht, da sich die url auch mit folder url nicht aufrufen lässt, sondern nur mit der html-endung:

    www.domain.tld/facebook-fangate/fangate.html geht, kann ich aber in der app nicht angeben

    www.domain.tld/facebook-fangate/ geht nicht, auch nicht wenn ich die seite facebook-fangate/index nenne. Der korrekte Link ist dann zwar www.domain.tld/facebook-fangate/index.html, aber wird ja künstlich erzeugt und ist nicht über den Ordner abrufbar. Verstehst du was ich meine?

    Ich glaub deine Extension würde für mich nur funktionieren, wenn ich eine eigene Installation von Contao aufsetze, damit ich die index.php halt über den Ordner ansprechen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •