Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Checkboxen in Formularen korrekt "ausrichten"

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2011.
    Ort
    Ober-Olm
    Beiträge
    168

    Standard Checkboxen in Formularen korrekt "ausrichten"

    Hi zusammen,
    ich würde gern auf der folgenden Seite:
    http://www.mobiler-computer-service....r-Auftrag.html
    Die Checkboxen unter Reparatur gern untereinander ausrichten.
    ich habe der umgebenden "box" eine breite von 500 gegeben
    aber ich kann mich drehen und wenden wie ich will,
    ich bekomme die einzelnen checkboxen bzw labels nicht untereinander angezeigt.

    wie macht man das richtig?

    habe versucht sie einzeln anzusteuern etc aber da die chechboxen nicht als li ausgegeben werden,
    sondern einfach hintereinander weg.
    bekomme ich es einfach nicht hin =(

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.12.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    103

    Standard

    Ein Blick in das HTML offenbart:

    HTML-Code:
    <fieldset id="ctrl_54" class="checkbox_container reparatur mandatory">
        <legend><span class="invisible">Pflichtfeld</span> Reparatur<span class="mandatory">*</span></legend>
        <input type="hidden" name="Reparatur" value="">
        <span style="display: block;">
            <input type="checkbox" name="Reparatur[]" id="opt_54_0" class="checkbox" value="Touchscreen (Glas)">
            <label id="lbl_54_0" for="opt_54_0">Touchscreen (Glas)</label>
        </span>
        <span>
            <input type="checkbox" name="Reparatur[]" id="opt_54_1" class="checkbox" value="LCD (Display)">
            <label id="lbl_54_1" for="opt_54_1">LCD (Display)</label>
        </span>
        <!-- usw. -->
    </fieldset>
    Also ist immer ein <span> (inline-Element) um das checkbox/legend-Paar herum.
    Versuch doch mal, diese spans auf display block zu seten:

    Code:
    .checkbox_container span{
        display: block;
    }
    .checkbox_container legend span{
        display: inline;
    }
    Das könnte das gewünschte Ergebnis bringen. Aber wie immer führen viele Wege zum Ziel.

    Viele grüße,
    Matthias
    Geändert von matths (01.12.2011 um 15:55 Uhr)

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    30.10.2009.
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    346
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo matths,

    du könntest dem SPAN-Tag eine classe mitgeben, und diese dann per CSS floaten lassen...

    LG
    Euer Phyton2706

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.12.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    103

    Standard

    contao_hilfe_spans.jpg

    (Ich empfehle ja Chrome und die DeveloperTools um solche CSS Angaben im Vorfeld zu prüfen.)

    Viele Grüße,
    Matthias

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2011.
    Ort
    Ober-Olm
    Beiträge
    168

    Standard

    Habe das ganze jetzt umgebastelt so das es ohne tabellen ist...

    wie bekomme ich im "Anschrift" formular die textfelder alle gleichmäßig weit von der schrift weg,
    so das sie in "einer linie" sind?
    Geändert von d3x84 (01.12.2011 um 20:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •