Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Fehler nach Update auf 2.10.4

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2011.
    Beiträge
    148

    Standard Fehler nach Update auf 2.10.4

    @all

    ich habe ein Live-Update von 2.10.3 auf 2.10.4 durchgeführt.

    Nach dem Update wollte ich gerne die Datenbereinigung durchführen.

    Hierbei und auch bei sonstigen Eingaben z.B. im Bereich "Einstellungen" wird mit einer Fehlermeldung quittiert.

    Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.

    Ach noch etwas. Ich habe mehrere Homepages unter Contao laufen. Aber nur bei einer wurde mir angezeigt, dass ein Update auf 2.10.4 durchgeführt werden soll. Bei allen anderen (4-5) steht, dass die Version 2.10.3 die aktuelle Version ist.

    Gruß
    Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Peter38 (30.12.2011 um 13:20 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Ulrich
    Registriert seit
    03.03.2010.
    Ort
    Freiburg i. Br.
    Beiträge
    395

    Fehler Corrupt Files nach Update (manuell)

    ... nach dem Update liefert Contao-Check eine Liste Corrupt Files, die auch nach mehrmaligem Nachladen der monierten Files nicht zu korrigieren ist (FTP läuft im binary mode). Merkwürdig auch der Name der entpackten Directory: "contao-core-ef27969" und die "tmp" ist nicht leer ...

    Möglicherweise ist beim Packen der Quellen etwas schief gelaufen?

    Grüße
    Uli
    Geändert von Ulrich (30.12.2011 um 13:55 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von xtcPlanet
    Registriert seit
    27.08.2010.
    Ort
    Traunreut
    Beiträge
    173

    Standard

    Hi

    ich habe auch gerade die 2.10.4er mal auf meine Spieldomain hochgeladen und das Install-Tool aufgerufen. Das Install-Tool gibt mir keine Verbindung zur Datenbank aus, obwohl alle Datenbankdaten der neu angelegten MySQL5er DB haargenau so stimmen und ich schon viele der vorherigen Contao-Versionen so mit dieser Datenangaben erfolgreich installiert habe.

    An der Portnummer 3306 kann es ja nicht liegen. Ohne der geht es auch nicht.

    Wundere mich warum ich keine Verbindung zu der neu angelegten DB bekomme.

    Laut domainFactory handelt es sich um die MySQL-Version 5.1.54

    Gruß

    xtcPlanet

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Ulrich
    Registriert seit
    03.03.2010.
    Ort
    Freiburg i. Br.
    Beiträge
    395

    Standard

    Die DB Driver sind bei mir in der Liste der korrupten Files ... Hast Du den Check laufen lassen?

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Hab ebenfalls eine Testinstallation von 2.10.3 auf 2.10.4 aktualisiert - manuelles Update.
    Keine Probleme - keine Fehlermeldungen - alles läuft wie es soll.

    Contao-check für die neue Version gibt es anscheinend noch nicht. Alte Versionen vom Contao-Check nutzten euch nichts.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Ulrich
    Registriert seit
    03.03.2010.
    Ort
    Freiburg i. Br.
    Beiträge
    395

    Standard

    Hallo, auf den ersten Blick funktioniert meine Installation nach dem Update auch: ich kann mich ins Backend einloggen und das Frontend sieht aus wie erwartet. Allerdings registriert das Backend offenbar das Update nicht ... nach meiner Erfahrung ein typisches Verhalten, wenn nach dem Update korrupte Files erkannt werden ...

  7. #7
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Auch die neue VersionsNr wurde bei mir korrekt in der localconfig.php registriert.

    Mach doch einfach nochmal ein komplettes manuelles Update.

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von xtcPlanet
    Registriert seit
    27.08.2010.
    Ort
    Traunreut
    Beiträge
    173

    Standard

    Bei mir war das kein Update, sondern eine komplette Neueinspielung in ein leeres Verzeichnis - Fehler gab es beim runterladen der 2.10.4er.zip jedenfalls keine.

    Ihr habt Recht - ich sehe 19 corrupte Files mit dem 2.10.3er Check (weiß nicht in wieweit der 2.10.3er Check sich vom 2.10.4er Check unterscheiden würde - wahrscheinlich sind die Prüfsummen anders), aber irgendwas wird schon dran sein am 2.10.3er Checkergebnis - sonst wirds ja gehen. Darunter so wichtige Dateien, wie beide fe_page.xxxx und natürlich auch die Database.php und andere wichtige PHP-Dateien (auch die system/libraries/Database.php).

    Ohne der Datenbank-Einrichtung im Install-Tool kommt man ja gar nicht bis zum Backend. Und bei corrupten fe_page.xxxx- Dateien möchte ich mich auch gar nicht ausmalen, was da im BE und FE dann alles schiefläuft, wenn ich drin wäre. Zudem zeigen weitere wichtige PHP-Dateien Fehler an.

    Überlege gerade ob ich mir die nochmal runterziehen soll - am besten über einen anderen Download-Link (irgendwo gibt es ja ein Serververzeichnis, wo man sich ja die Dateien einzeln runterladen kann, soviel ich schonmal gesehen habe).

    Wenn einige von Euch das schon hinbekommen haben, muß es ja irgendwie gehen.
    Geändert von xtcPlanet (30.12.2011 um 15:16 Uhr)

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    418

    Standard

    Also ich habe ein manuelles Update ohne Probleme geschafft.

    Bis jetzt konnte ich noch keine Fehler feststellen und die Versionsnummern wurden auch richtig angezeigt.

    Gruß
    Stefan

    Wichtige Ergänzung:

    Die Prüfung, ob ein File corrupt ist, bringt mit dem Tool für die 2.10.3 nichts. Wenn eine Datei in der 2.10.4 geändert wurde zeigt das Tool sie als corrupt an, aber nur, weil sie von der Version der Datei für 2.10.3 abweicht!
    Geändert von AgentK (30.12.2011 um 15:35 Uhr)

  10. #10
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Noch mal ganz deutlich: Jede Contao Version hat ihren eigenen Check. Man kann nicht überprüfen ob die Dateien in Ordnung sind mit einer alten Version, weil sich da natürlich was geändert hat (sonst würde es kein Update geben). Es ist also nicht wirklich aussagekräftig, wenn Ihr mit einer alten Contao-Check Version testet und hier sagt, das es Fehlerhafte Dateien geben würde.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Ulrich
    Registriert seit
    03.03.2010.
    Ort
    Freiburg i. Br.
    Beiträge
    395

    Standard

    Nach Downgrade auf 2.10.3 habe ich die gleiche Prozedur wiederholt ... leider mit dem gleichen Ergebnis. Auf den ersten Blick alles in Ordnung, aber das Backend meint weiterhin, dass eine neuere Version verfügbar ist, hat also das Update nicht registriert. Contao-Check liefert das gleiche Ergebnis. Ich habe schon etliche Updates manuell durchgeführt und sehe keinen Fehler im Ablauf. Da es kein neues Contao-Check gibt, bisher, gehe ich davon aus, dass das neueste funktionieren sollte (ist das ein Irrtum?) ... Wie schon erwähnt, kenne ich dieses Verhalten von anderen Update-Prozeduren, dass manche Files nicht "sauber" kopiert worden sind und nachgeladen werden mussten. Das Update wurde solange nicht erkannt, bis der Check ohne Fehler war ...


    Nachtrag:

    Ok, danke, das mit dem Contao-Check habe ich jetzt zur Kenntnis genommen ...

    ... ich gehe erfahrungsgemäß aber davon aus, dass der Kopiervorgang nicht fehlerfrei war. Leider kann ich das ohne passendem Contao-Check nicht ohne Weiteres prüfen. Ich hoffe also, dass das Contao-Check für 2.10.4 bald zur Verfügung steht ...

    Vielen Dank!
    Geändert von Ulrich (30.12.2011 um 15:57 Uhr)

  12. #12
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard 2.10.4 check ist nun da

    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.03.2010.
    Ort
    CH-Sarmenstorf
    Beiträge
    296

    Standard

    Zitat Zitat von Peter38 Beitrag anzeigen
    @all


    Hierbei und auch bei sonstigen Eingaben z.B. im Bereich "Einstellungen" wird mit einer Fehlermeldung quittiert.
    Hallo Zusammen

    Ich habe dasselbe Problem mit der gleichen Fehlermeldung wie Peter38 nach dem Update von 2.9.5 auf 2.10.4.
    Die Herkunft dieses Fehlers ist ja noch nicht beantwortet oder dann vertehe ich etwas nicht.

    Beim Aufruf der contao-check.php (V. 2.10.4) bekomme ich nur eine leere Seite zu sehen, warum weiss ich auch nicht.
    http://www.fuertronic.ch/cms/contao-check.php

    Bitte könnte mir hier jemand nachhelfen.
    Vielen Dank
    Geändert von mamboo (13.05.2012 um 19:25 Uhr)
    Grüsse mamboo

  14. #14
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Mach mal bitte eine vollständige Systemwartung wenn nicht bereits geschehen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Unterordner berücksichtigt? Ich finde es immer besser direkt eine Subdomain anzulegen und diese in den Ordner zu leiten, anstatt mit Unterordnern zu arbeiten. Evtl. musst du den Unerordner an ein paar Stellen eintragen, BE-Einstellungen, .htaccess usw. Mit Subdomains brauchst du das nicht.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.03.2010.
    Ort
    CH-Sarmenstorf
    Beiträge
    296

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Mach mal bitte eine vollständige Systemwartung wenn nicht bereits geschehen.
    @ BugBuster
    Sytemwartung hab ich schon ein paar mal gemacht, und dabei herausgefunden, dass der system/scripts motzt. Hab dann die Berechtgung auf dem Ordner system/scripts auf 770 geändert. Seitdem erscheint die Warnung nicht mehr. Ist ja aber wohl nicht sinnvoll oder kann ich das sicherheitstechnisch so belassen?

    Das Problem mit der leeren contao-check Anzeige ist besteht aber nach wie vor.

    @ Andreas
    .htaccess ist kontrolliert und angepasst, hat leider nichts gebracht.
    Grüsse mamboo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •