Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Fragen zur Katalog-Erweiterung

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.11.2011.
    Beiträge
    28

    Standard Fragen zur Katalog-Erweiterung

    Hallo!

    Ich habe ein paar Fragen zur Katalog-Erweiterung...

    Links in Liste
    Die Liste (Auflistung der Kataloginhalte) besteht aus 4 verschiedenen Katalogelementen: Foto, Hersteller, Bezeichnung und Preis. Das List-Template wurde den Anforderungen entsprechend umprogrammiert und funktioniert im Grunde. Ist es hier möglich, dass diese 4 als EIN Link gesehen werden? Sprich wenn ich mit der Maus über eines dieser Elemente fahre, der Effekt (andere Schriftfarbe) auf alle Elemente angewendet wird? So wird nur bei dem einen Element die Schriftfarbe geändert, über das ich gerade mit der Maus fahre.

    Startseite/Katalogübersicht
    Ich möchte als Startseite des Kataloges alle bzw. nur die ersten X Einträge - wie in der Liste oben - anzeigen. Hab's mal mit dem Listen-Modul versucht, die Anzeige funktioniert ja auch - wie kann ich den gewählten Eintrag aber auf den eigentlichen Katalog mit dem Reader- und Listen-Modul verlinken? Es ist zwar auch jetzt verlinkt, aber ohne Reader-Modul auf der Startseite wird dementsprechend nichts angezeigt.

    MfG, Thomas

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo TheTom,

    Links in der Liste:
    Dazu musst du das Template anpassen: http://de.contaowiki.org/Catalog_Templates_anpassen
    (und oder mit JavaScript arbeiten)

    Startseite/Katalogübersicht:
    Dafür eine extra Liste einrichten und da dann die Weiterleitung passend auf eine Seite zeigen lassen, die auch den Reader beinhaltet.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.11.2011.
    Beiträge
    28

    Standard

    Danke für den Denkanstoß! Mit 'link' hat's nicht funktioniert, da dies ja auf die gleiche Seite verweist, sich der Katalog aber auf einer anderen Seite befindet. Mit 'alias' und einer Stringkombination (statischer Linkbereich und variabler Dateiname durch alias) hat's aber dann sofort funktioniert. Auch die "Formatierung" als durchgehender Link.

    Nun stehe ich aber vor einem weiteren Hindernis - ich möchte auf der Startseite immer 3 Einträge nebeneinander positionieren, sodass es wie ein 3-spaltiges Layout aussieht. Gibt's hierfür eine einfache "Standard-Lösung" oder heißt das wieder mal das Template catalog_simple zu modifizieren?
    Meine Idee dazu wäre folgende:
    Variablen für Spaltenposition und fortlaufende Nummer. Durch IF und die Variable der Spaltenposition (1-3 für links, mitte und rechts) die entsprechenden HTML-Tags für eine Tabelle (Spalten-/Zeilenanfang und Ende) ausgeben. Bis dahin sollte es kein Problem darstellen. Was aber, wenn die Einträge in der ersten oder zweiten Spalte aufhören? Somit würde die Tabelle einfach aufhören, da die entsprechenden End-Tags ja eigentlich in der dritten Spalte gesetzt werden. Ein Vergleich mit der Gesamtzahl der Einträge und einer entsprechenden Ausgabe der Endtags sollte dem Abhilfe schaffen. Do wie komme ich auf die Gesamtzahl der Einträge? Im Template mod_cataloglist gibt es die Variable 'total', aber wie kann ich auf diese im Template catalog_simple zugreifen? Hab schon mehrere Wege versucht, aber es will einfach nicht funktionieren...

    MfG, Thomas

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo TheTom,
    3 Items nebeneinander würde ich mit float positionieren. Da ist es dann ja auch egal, wie viele es sind... solange Platz da ist liegen die dann nebeneinander. Schau dir einfach die versch. Quellen im Internet zu css und float an ;-)

    Wenn du das aber doch anders haben willst: im Template wird ja eh eine foreach Schleife durchlaufen. Da kannst du dann auch zählen und dementsprechend reagieren.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •