Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Events: Eventliste mit Template event_upcoming anpassen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von glebo
    Registriert seit
    13.01.2011.
    Beiträge
    21

    Standard Events: Eventliste mit Template event_upcoming anpassen

    Ich hoffe, dass ich als Contao-Neuling zumindest alles richtig benenne:

    Ich versuche, eine Eventliste zu bearbeiten: http://cms.kronberger-kulturkreis.de/programm.html

    Da ich im Datumsformat den Wochentag bereits eingebaut habe, stört mich, dass er bei diesem Tool-Tip doppelt auftaucht: einmal von mir bestimmt, einmal von Contao. Außerdem hätte ich gern einen Doppelpunkt zwischen dem Datum und dem Titel des Events eingefügt. Bei beiden Schritten weiß ich leider nicht, wo ich dafür ansetzen muss - und meine Versuche mit Google und der Forensuche haben mich auch nicht weiter gebracht. Deshalb bin ich für jede Hilfe dankbar.

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    35

    Standard

    Hallo glebo,

    ich denke bei Deinem Vorhaben, bleibt Dir nichts anderes übrig, als das gewählte Event-Template zu bearbeiten. Ich bin mir nicht sicher, aber es sieht aus als hättest DU das event_upcomming template in der Modul-Konfiguration gewählt.

    Über Layout -> Templates - Lässt sich über Neues Template das gewünschte Template verändern. Hier müsstest Du :

    PHP-Code:
    if ($this->day): echo $this->day; ?>, <?php endif;
    im Titel Attribut entfernen.


    Greetings

    John

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    wie schaut den dein template aus?
    Mit folgender Änderung geht das....
    PHP-Code:
    <div class="event layout_upcoming<?php echo $this->classUpcoming?>">
      <span class="day"><?php echo $this->firstDay?>, </span> 
      <span class="date"><?php echo $this->date?>: </span>
    Die Leerzeichen nach den Satzzeichen vor dem >/span> Tag werden übernommen.
    Geändert von magicsepp (18.01.2012 um 10:07 Uhr)

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von glebo
    Registriert seit
    13.01.2011.
    Beiträge
    21

    Standard Vielen Dank!

    Jetzt habe ich gleich von zweien lernen können: Ich weiß jetzt, wo ich diesen Tool-Tip bearbeiten kann, und wo ich Satzzeichen einfügen kann.
    Dass ich nicht die html5-Datei, sondern die xhtml-Datei als Vorlage nehmen muss, habe ich auf die harte Tour, also mit „Wieso geht das nicht?“ gelernt.

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Dass ich nicht die html5-Datei, sondern die xhtml-Datei als Vorlage nehmen muss, habe ich auf die harte Tour, also mit „Wieso geht das nicht?“ gelernt.
    von html5 bzw xhtml war seither auch nicht die Rede;-)

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von glebo
    Registriert seit
    13.01.2011.
    Beiträge
    21

    Standard Dieser Weg hat zwar nicht funktioniert (bei mir), mich aber auf eine Idee gebracht:

    Den Wochentag und das Datum getrennt zu haben, wäre schön, weil ich dann beiden ein eigenes Format zuweisen könnte: Den Wochentag kleiner, das Datum größer.

    Nur: Funktioniert hat es bei mir wie geschrieben nicht. Kann ich was falsch gemacht haben, oder stimmt mit dem Code (rund um firstDay) noch etwas nicht? Vielen Dank schon mal für aufklärende Worte.

    Zitat Zitat von magicsepp Beitrag anzeigen
    wie schaut den dein template aus?
    Mit folgender Änderung geht das....
    PHP-Code:
    <div class="event layout_upcoming<?php echo $this->classUpcoming?>">
      <span class="day"><?php echo $this->firstDay?>, </span> 
      <span class="date"><?php echo $this->date?>: </span>
    Die Leerzeichen nach den Satzzeichen vor dem >/span> Tag werden übernommen.

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Das sollte auch kein Problem sein,

    im CSS zum Beispiel

    .day { font-size: 75%;}
    .date { font-size: 120%;}

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von glebo
    Registriert seit
    13.01.2011.
    Beiträge
    21

    Standard

    Oh, mein Fehler. Die Frage war nicht, wie ich per CSS Schriftgrößen anpasse (das kriege ich hin), sondern warum die beiden Zeilen mit dem span class nicht funktionieren könnten. Die Zeile mit dem firstDay tut bei mir nichts.

    UPDATE: Wenn ich die erste Zeile ergänze:

    PHP-Code:
      <span class="day" style="display:block;"><?php echo $this->firstDay?>, </span>
    ,

    taucht der Wochentag auf. Ohne die style-Angabe aber nicht. Zufallsfund und verwirrend.
    Geändert von glebo (20.01.2012 um 19:35 Uhr)

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Hallo glebo,

    der <span> ist ein inline Element, damit nicht eine neue Zeile begonnen wird, sondern das Datum in einer Zeile steht.
    In deinem CSS wird die Anzeige ausgeblendet mit...
    HTML-Code:
    #main .day {
        display: none;
    }
    Den Effekt Wochentag-neue Zeile könnte man auch erzeugen wenn man span mit div austauscht.

    Ausserdem sind die css Anweisung besser im CSS aufgehoben, dieser Inline Stil macht die zukünftige Seitenpflege m. E. extrem schwierrig.

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von glebo
    Registriert seit
    13.01.2011.
    Beiträge
    21

    Standard Aha...

    Und wenn ich Zusätzliches in den span-Teil einbaue, taucht der Wochentag wieder auf – kapiert.

    Ich bin gerade am Frickeln, deshalb CSS (derzeit und noch) inline. Soll aber alles ausgegliedert werden.

    Vielen Dank für aufklärende Worte!

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Glebo,

    das auftauchen liegt an der Spezifität, die bei inline-CSS am höchsten ist. Bei der Seite wird dann dsiplay:none mit display:block überschrieben.

  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von glebo
    Registriert seit
    13.01.2011.
    Beiträge
    21

    Standard

    Genau.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •