Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: SSL und aller Anfang ist...

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von izanagi
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Köln
    Beiträge
    595

    Standard SSL und aller Anfang ist...

    schwer. Zumindest für mich weil ich mich mit dem Thema Datenschutz und Verschlüsselungsprotokolle noch nicht auskenne.

    Hallo Gemeinschaft.
    Also zum ersten mal muss ich mich um die Datensicherheit kümmern und am liebsten hätte ich das jemandem anderen in die Schuhe drücken wollen.
    Aber nun gut, ich muss das Thema wohl mal anfassen.

    SSL und Zertifikat habe ich soweit verstanden. Wir werden für das Projekt gleich ein Zertifikat bei All-Inkl buchen.
    Meine Fragen sind folgende:

    • ist Contao eigentlich ein sicheres System wenn man es richtig anstellt ?
    • gibt es eine Anleitung zur Einrichtung des SSL ?
    • gibt es Punkte die ich beachten muss ?



    Also bei uns geht es um Daten und Persönliche Eingaben in Verbindung von echtem Vor und Zunamen, von Personen der hohen sozialen Schicht. so ungefähr
    Ich würde mich freuen ein paar Tipps zu hören oder eventuell Extensions die wichtig wären.

    Lieben Dank im Voraus.

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    SSL macht ja eigentlich nichts weiteres als die HTTP Verbindung zu verschlüsseln, somit hätte das mM nach keinen direkten Bezug zu Contao.
    Kein Privat Support via PM.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Ulrich
    Registriert seit
    03.03.2010.
    Ort
    Freiburg i. Br.
    Beiträge
    395

    Standard

    Hallo izanagi, such mal im Forum nach "redirect" und "https" ...

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von izanagi
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Köln
    Beiträge
    595

    Standard

    Danke euch beiden.
    Ja "redirect" war hier das Zauberwort, ich werd mich mal durchlesen.

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von izanagi
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Köln
    Beiträge
    595

    Standard

    Ich werde gerade gefragt warum ein Zertifikat bei VeriSign knapp 1000 Euro und bei AllInkl 99 Euro im Jahr kostet.
    Ich bin da total überfragt. Ist das Zertifikat nicht einfach dafür da, das der Browser keine Warnmeldung gibt das ein nichtzertifiziertes Protokoll genutzt wird
    oder irre ich mich da ?
    Ich weiss nur das man sobald SSL benutzt wird meistens eine Meldung bekommt, die dann akzeptiert ,Ausnahme Regel hinzufügen muss und dann läuft es weiter.
    Und damit das nicht kommt, weil man es auch niemanden zumuten kann besorgt man sich dieses Zertifikat.

    Wir müssen doch keine speziellen Server anmieten oder ?
    Geändert von izanagi (19.01.2012 um 16:26 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2011.
    Beiträge
    45

    Standard

    SSL ist ein Netzwerkprotokoll, welches deinen Transfer verschlüsselt.

    Wie ein Nummernschloss: 3verschiedene Nummernreihen geben weniger Sicherheit als 12 Nummernreihen.

    Mit welchem Algorithmus, welcher Bittiefe, Zertifikaten etc. bestimmt dort den Preis.
    Ich bräuchte die Spezifikationen für das 99€ Paket, um es mit Verisign zu vergleichen bzw. dir die Unterschiede zu verdeutlichen.

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von izanagi
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Köln
    Beiträge
    595

    Standard

    darf man hier links posten?
    also hier findeste die Beschreibung http://all-inkl.com/webhosting/zusatzdienste/
    256Bit verschlüsselung


    Was sind Wildcardzertifikate ?! ist vielleicht hier der Unterschied ?


    gruss

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von izanagi
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Köln
    Beiträge
    595

    Standard

    Ich habe mich noch weiter schlau gemacht.
    Also verstanden habe ich es nun so, das ich eine SSL Verbindung des Servers benötige (die im Hosting Paket enthalten sein muss)
    Dann alle Verzeichnisse in der htaccess, die Sicher sein sollen, dort angebe.

    Wäre mein Beispiel für das Kontaktformular www.????.de/kontakt.html korrekt ???
    das Verzeichnis >>> /kontakt/

    Wie steht es mit dem versenden der Bestätigungsmails ? Habe gelesen man muss dem Action-Attribut etwas hinzufügen.
    Hat das jemand schon gemacht ?
    Geändert von izanagi (29.01.2012 um 22:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •