Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Contao installation unter Linux Mint 12

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.01.2012.
    Beiträge
    5

    Standard Contao installation unter Linux Mint 12

    Hallo,

    habe mir heute apache2, php5, sql und phpmyadmin installieret (händisch, kein taskel).

    Wie installiere ich jetzt Contao?

    Ich hab gelesen:

    1. Runterladen und entpacken -> kein Problem
    2. Kopieren in var/www -> Muss ich da noch was mit den Rechten machen?
    3. starten

    stimmt das so?

    Mein letzter Versuch mit Wordpress endete in einer Neuinstallation, deshalb jetzt die Frage an euch.

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo koke,
    ob du was an den Rechten machen musst etc. kannst du vorher schon testen mit dem contao-check -> http://www.contao.org/de/configuring...l#contao-check

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.01.2012.
    Beiträge
    5

    Standard

    ok, Check installiert.

    Ergebnis:

    PHP Teil:

    Upload maximum filesize • 2M Recommended setting is 8M or greater.

    --> You should be able to use the Contao extension repository.

    Rechte:

    Create directory • Error Error creating directory "contao-check"
    Create file • Error Error creating file "contao-check.txt"

    --> You will most likely not be able to run Contao without the Safe Mode Hack.


    und bei den Contao Files ganz viele missing oder corrupt.



    Was kann ich dagegen tun? Ich meine es muss doch möglich sein Contao korrekt zu installieren, oder?

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo koke,
    das hier könnte dir weiter helfen: http://de.contaowiki.org/Systemdiagnosetool

    Alles weitere dürftest du hier über die Suche finden ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.01.2012.
    Beiträge
    5

    Standard

    Hi MacKP,

    danke schonmal für deine Hilfe. Ich dachte es gäbe eine einfache Möglichkeit Contao auf dem eigenen Rechner zu installieren. Mich nervt dieses Dauergefrickel ...

    Werde die Lösung, falls ich sie finde, hier posten...... kann aber ein paar Tage dauern

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Welche Contao-Version hast Du installiert?
    Welche Version des Contao-Check hast Du für die Überprüfung verwendet?

    PHP sollte im User-Kontext laufen, d.h. mit den Rechten des angemeldeten Users. Das scheint bei Dir auf Deinem Rechner nicht der Fall zu sein.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo koke,
    die Fummelei liegt an sich nicht an Contao etc. sondern an deiner Server installation ;-)
    Das Problem sind die Berechtigungen, da PHP (und durch PHP erzeugte Dateien) die Dateien als www oder apache Benutzer anlegen. Damit gehört dem alles und das wars dann ^^
    Das so als Stichworte für dich für das weitere Vorgehen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von ShenLung
    Registriert seit
    26.08.2010.
    Ort
    Friedewald-RLP
    Beiträge
    84

    Standard

    Schau einfach mal nach, welcher Besitzer und Gruppe für deinen Contao-Ordner eingetragen ist. Ich vermute der gehört root. Dadurch fehlt Contao die Berechtigung für schreibenden Zugriff.

    Einfache Lösung in dem Fall:
    Änderung von Benutzer und Gruppe auf www-data (so jedenfalls bei mir), www oder apache.
    Gruß aus dem Westerwald
    Ingo

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.01.2012.
    Beiträge
    5

    Standard

    @49xchs: Haha, das war der erste Fehler, hatte die normale Installation aber die neuste Version des Contao-Check. TOP

    @49MacKP: Stimmt, das hatte ich schon vermutet.

    @39ShenLung: Super, dank dir komme ich der Lösung immer näher. Die Rechte-Vergabe hat es gebracht.

    Parameter Value Description
    Operating system Linux Linux bird 3.0.0-15-generic #25-Ubuntu SMP Mon Jan 2 17:44:42 UTC 2012 x86_64
    Create directory OK Successfully created directory "contao-check"
    Directory permissions 755 Recommended directory permission setting is 775 or 755 or 750.
    Directory owner www-data The new directory is owned by you.
    Create file OK Successfully created file "contao-check.txt"
    File permissions 644 Recommended file permission setting is 664 or 644 or 660 or 640.
    File owner www-data The new file should be owned by root.

    Hab die Besitzer und die Gruppewfür var/www umgestellt. Das hat was gebracht.

    Endspurt Wie setze ich die File Owner Rechte richtig? Hab schon google gefragt aber der mag mich heute nicht.

    Danke schon mal an alle.

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von ShenLung
    Registriert seit
    26.08.2010.
    Ort
    Friedewald-RLP
    Beiträge
    84

    Standard

    Mein google mag mich und liefert als erstes Ergebnis diese Seite

    Das 'Problem' kommt also einfach daher, dass contao-check.php 'root' gehört.
    Gruß aus dem Westerwald
    Ingo

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.01.2012.
    Beiträge
    5

    Standard

    Da Google ShenLung mag habe ich es hinbekommen.

    Für alle die Contao unter Linux Mint 12 installieren wollen, hier eine Kurzanleitung:

    1. Apache installieren

    Im Terminal:
    Code:
    sudo aptitude install apache2
    Testen durch eintragen von http://localhost/ in den Browser. Es müsste eine Seite zu sehen sein.

    2. PHP installieren

    Im Terminal:
    Code:
    sudo aptitude install php5 libapache2-mod-php5
    Dann Apache neustarten:
    Code:
    sudo /etc/init.d/apache2 restart
    PHP testen durch Erstellung einer Datei testphp.php
    Code:
    sudo gedit /var/www/testphp.php
    Dort dann folgendes eintragen:
    Code:
    <?php phpinfo(); ?>
    Und jetzt testen durch das eintragen in den Browser von:
    http://localhost/testphp.php
    Wenn alles tut müsste eine PHP Infoseite aufgerufen werden.

    3. MySQL installieren

    Im Terminal:
    Code:
    sudo aptitude install mysql-server
    Während der Installation ein Passwort eingeben

    4. PHPMyAdmin installieren

    Im Terminal:
    Code:
    sudo aptitude install libapache2-mod-auth-mysql php5-mysql phpmyadmin
    Dann müssen wir PHP mit MySQL verbinden:
    Im Terminal:
    Code:
    gksudo gedit /etc/php5/apache2/php.ini
    öffnet php.ini. Dort die Zeile:
    Code:
    ;extension=mysql.so
    finden und das Semikolon löschen.
    Speichern und schließen.

    Den Server nochmal neustarten:
    Code:
    sudo /etc/init.d/apache2 restart
    Jetzt hast du einen LAMMP Server installiert.

    5. Contao installieren.

    Hier die neuste Version von Contao runterladen:

    Entpacken.
    WICHTIG: Die Versionsnummer merken.

    Ordnerinhalt nach /var/www kopieren.

    Hier den Contao-Check für deine Version runterladen
    Den Check nach /var/www kopieren

    Jetzt die Rechte richtig vergeben. Dafür ins Terminal folgendes eintragen:
    Code:
    sudo chown -R www-data:www-data /var/www/
    Den Contao-Check ausführen:
    Im Browser auf folgende Seite navigieren: http://localhost/contao-check.php

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2013.
    Beiträge
    1

    Standard

    sry aber muss ich mal sagen, die erste vernünftige Installationsanleitung für Linux -User !!!

    Danke das du dir die Mühe gemacht hast.Alle anderen, und ich glaub ich hab sie alle gelesen,sind völlig lückenhaft und widersprechen sich teilweise selbst.Echt schade das es für Centao keine offizielle Anleitung gibt die funktioniert b.z.w. zuende gedacht ist.

    gruß gunnar

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ab punkt 5 gibt es eine Abkürzung resp. Erneuerung

    5. Contao Installieren mit dem Contao-Check tool!

    Im Terminal in das Verzeichnis gehen wo Contao installiert werden soll dann:

    Zitat Zitat von Linux Terminal
    mkdir check
    cd check
    wget https://github.com/contao/check/archive/master.tar.gz
    tar -xf master.tar.gz --strip-components=2
    6. Contao-Check Ausführen

    Im Webbrowser in der Adresszeile eingeben:
    http://localhost/check/

    Somit hast du immer die Aktuelle Contao-Check Version und kannst Dir die Aktuellen Contao Versionen installieren. Und wenn Du bei den Beta Ankündigungen fleissig mit liest, kannst Du Dir sogar für die Beta und RC Versionen die .json Dateien Runterladen und diese auch mit dem Check installieren!!

    Danke an magicsepp der diese .json Dateien zur Verfügung stellt.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •