Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Katalog YouTube Video anzeigen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2011.
    Beiträge
    26

    Beitrag Katalog YouTube Video anzeigen

    Hallo zusammen

    Seit gestern beschäftige ich mich dem Katalog und stoße leider schon auf ein erstes Problem.

    Ich würde gern ein YouTube Video einbinden auf der Weiterleitungsseite.

    Ich dachte, wenn ich den Feldtyp Langtext wähle und HTML erlaube könnte ich später iframe's einfügen aber leider ist dem nicht so.

    Ich habe bereits gelesen, das einige im Template den Code geändert haben, aber da kenn ich mich nicht so gut aus.
    Gibt es vielleicht eine alternative wie ich YouTube Video per iframe in den Katalog einfügen kann ohne das Template zu ändern?

  2. #2
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Nur so ein Gedanke. Kann es momentan nicht testen oder ausprobieren

    Wenn du im xhtml oder html5 oder tpl denn Youtubecode einbaust

    Code:
    <object width="425" height="344">
    <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/u1zgFlCw8Aw?fs=1"</param>
    <param name="allowFullScreen" value="true"></param>
    <param name="allowScriptAccess" value="always"></param>
    <embed src="http://www.youtube.com/v/u1zgFlCw8Aw?fs=1"
      type="application/x-shockwave-flash"
      allowfullscreen="true"
      allowscriptaccess="always"
      width="425" height="344">
    </embed>
    </object>
    und dann schaust wie von Katalog die Felder eingebetet werden könntest du eines mit TEXT machen dort kommt die URL rein
    und unten der Code ins TPL dann die adressen mit dem php code austauschen

    PHP-Code:
    <?php echo $catalog['feld']; ?>
    $catalog['feld']; ist nur frei von mir gewählt hat also keinen Sinn das zu kopieren

    Code:
    <object width="425" height="344">
    <param name="movie" value="<?php echo $catalog['feld']; ?>"</param>
    <param name="allowFullScreen" value="true"></param>
    <param name="allowScriptAccess" value="always"></param>
    <embed src="<?php echo $catalog['feld']; ?>"
      type="application/x-shockwave-flash"
      allowfullscreen="true"
      allowscriptaccess="always"
      width="425" height="344">
    </embed>
    </object>
    Wie gesagt kein Plan ob das so klappt
    Habe keine Zeit um es zu testen aber vielleicht geht das so

    Hier noch was zum lesen API Youtube
    http://code.google.com/intl/de-DE/ap.../overview.html

    lg Matthias
    Geändert von Messa (24.01.2012 um 10:50 Uhr)
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

  3. #3
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Praktikabler scheint mir, nur die ID des Videos im Katalog zu speichern und dann im Ausgabetemplate diese ID in den Aufruf einzubauen.

    Mal exemplarisch an einem Vimeo-Player:
    HTML-Code:
    <div class="field videos_vimeo_id">
          <iframe src="http://player.vimeo.com/video/<?php echo $entry['data']['videos_vimeo_id']['value']; ?>?amp;title=1&amp;byline=0&amp;portrait=0&amp;color=000000&amp;autoplay=1" width="599" height="338" frameborder="0">
          </iframe>
    </div>
    Schau Dir mal in der Dokumentation Deines Videohosters an, wie das aufgebaut sein muss.

    Carolina.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2011.
    Beiträge
    26

    Standard

    Danke euch für eure Vorschläge

    Momentan habe ich es so ins Template geschrieben:
    Code:
    <div class="field <?php echo $field; ?>">
            <object width="600" height="437"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/<?php echo $data['value']; ?>?version=3[&]hl=de_DE[&]rel=0"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/<?php echo $data['value']; ?>?version=3[&]hl=de_DE[&]rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="600" height="437" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
    </div>
    Funktioniert auch, das Video wird mir angezeigt, allerdings habe ich ja noch einen Text, der wird mir jetzt natürlich auch ins object geschrieben und nicht anzeigt, ist ja auch logisch.

    Im HTML wird es mir jetzt so dargestellt.
    HTML-Code:
    <div class="field text">
    <object width="600" height="437">
    </div>
    <div class="field video">
    <object width="600" height="437">
    Aber wie kann ich die beiden value unterscheiden?

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von florilein
    Registriert seit
    12.01.2012.
    Ort
    Spanien
    Beiträge
    64

    Standard

    Ist zwar schon eine Weile her das dieser Thread eröffnet wurde. Ich kann allerdings problemlos direkt als Langtext den iframe Code von Youtube reinsetzen und dies wird auch korrekt angezeigt ohne irgendwelchen Templateanpassungen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •