Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: 2.10 - Bilder werden im Content verschoben...

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Gassi
    Registriert seit
    18.11.2009.
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    425

    Standard 2.10 - Bilder werden im Content verschoben...

    Hallo ,
    ich habe die neue 2.10 Version im Einsatz - und habe darin ein neues Projekt angelegt. Wenn ich jedoch im Content ein Bild hinzufüge oder ein Bildelement auswähle - dann werden die Bilder um ca. 40 pixel nach rechts verschoben angezeigt....
    Im Css habe ich keinerlei solcher Angaben gemacht, und auch schon das ganze CSS geprüft- nichts zu finden. Selbst wenn ich ein CSS definiere mit padding, margin für Bilder = 0 - passiert gar nichts - Rahmen etc. kann ich für bilder vergeben.

    Kennt jemand das Problem?!

    Danke und Gruss
    Gassi

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    07.07.2011.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    254
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wird vom user agent stylesheet (also vom Browser) geerbt.
    Bei Bildern und unter Chrome wäre es dieses hier:
    Code:
    figure {
        display: block;
        -webkit-margin-before: 1em;
        -webkit-margin-after: 1em;
        -webkit-margin-start: 40px;
        -webkit-margin-end: 40px;
    }
    Einfach überschreiben und es müsste wieder passen.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Gassi
    Registriert seit
    18.11.2009.
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    425

    Standard

    Danke,

    das war es ... seit wann ist denn das so , das Problem hatte ich noch nieee - und wieso?

    Gruss Gassi

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    25.07.2010.
    Beiträge
    325

    Standard

    hallo zusammen,



    figure
    margin 0;

    sollte glaub ich gehen...

    ciao
    Geändert von tio (15.09.2011 um 09:56 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.02.2011.
    Beiträge
    17

    Standard

    Hallo,

    mit dem gleichen Problem schlage ich mich jetzt auch schon seit Stunden.

    mit

    figure
    margin 0;

    hat es von der Höhe her geklappt. Horizontal ist es immer noch verschoben.

    figure {
    display: block;
    -webkit-margin-before: 1em;
    -webkit-margin-after: 1em;
    -webkit-margin-start: 40px;
    -webkit-margin-end: 40px;
    }

    hat bei mir keine Veränderung gebracht.

    Hat jemand noch einen Tip?

    Gruß Michaela

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Fehrmann
    Registriert seit
    04.07.2009.
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    581
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo,

    ich hatte die Problematik gerade auch. Bei mir trat das Problem in Verbindung mit einer Lightbox mit eigenem Seitenlayout auf. Ich hatte vergessen dem Template die eigentliche CSS-Datei mitzugeben. Danach lief alles normal und das Problem war somit für mich gelöst.

    Vielleicht hilft es und viele Grüße
    R.Fehrmann
    Software-Entwickler Backend/Frontend

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von Compadre
    Registriert seit
    11.09.2009.
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    55

    Standard Alles wird anders...Bild einfügen wird zum Problem bei 2.10

    Irgendwie hatte ich mir den Umstieg auf 2.10 einfacher vorgestellt: Momentan Probleme beim Kontakt-Email-Versand (token), und jetzt etwas Ähnliches wie bei Euch: Zunächst über den (neuen?) tag "figure" gestolpert. Plötzlich unerwünschte Abstände, hab ein reset gemacht für .image_container, padding und margin auf 0.
    Aber warum schreibt das System plötzlich solche Pfade:
    <img height="116" width="150" alt="Drehteile" src="system/html/dreh_stahl-b2d74fba.jpg">
    Auch das Bild wird umbenannt; kenne mich plötzlich gar nicht mehr aus!
    Hat da jemand schon mehr Erfahrungen mit dem 2.10er System?

    Danke und einen schönen Abend,

    Compadre

  8. #8
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Bilddatei wird deshalb umbenannt und unter "system/html" abgelegt, weil es sich dabei um das Vorschaubild handelt. Wenn Du im Backend Bildabmessungen eingibst, die von der ursprünglichen Originalgröße abweichen, dann erstellt Contao das entsprechende Bild in dieser gewünschten Größe.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  9. #9
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn ihr sonstige Fragen zur 2.10 habt, siehe der Link in der türkisen Box hier im oberen Forum-Bereich.

  10. #10
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.339
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zum Thema zurück: Wenn Ihr HTML5 benutzt, dann ist es sinnvoll, auch hier ein Reset-Stylesheet zu benutzen, um sinnvolle und konsistente Browsereinstellungen zu erreichen. Einen guten Ansatz finde ich normalize.css von Nicolas Gallagher.

    Selbstverständlich ist das nur einen Basis.

    Carolina.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.07.2012.
    Beiträge
    9

    Standard

    Habe auch das Problem mit den verschobenen Bildern und das figure margin 0 hat bei mir nicht wirklich geholfen.

    Gibts da noch weitere Tipps zu?

    Edit: Wobei ich irgendwie das Gefühl habe dass das CSS gar nicht eingebunden wird !?

    http://contao.feuerwehr-dedinghausen.de/

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.07.2012.
    Beiträge
    9

    Standard

    Nachdem ich die normalize.css eingefügt habe, passt alles. Keine Ahnung weshalb er die Änderung nicht per hand wollte, aber nu gehts.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •