Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Hilfe - das Frameset will einfach nicht!

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2009.
    Beiträge
    2

    Standard Hilfe - das Frameset will einfach nicht!

    Hallo Leute!

    Zwar programmiere ich seit 17 Jahren und habe mich die letzten 8 Jahre auch ganz gut von der Erstellung von Homepages ernährt, weis also ein wenig was Sache ist, steige aber auch nach einer Woche absolut nicht dahinter wie ich TypoLight 2.7 dazu bringe, mir ein Frameset anzuzeigen. Auch das Video "How to create a Page-Layout" hilft mir offenbar nicht weiter (auch wenn ich es so gut als möglich Step by Step durchgespielt habe), da es offenbar gravierende Unterschiede zwischen TypoLight 2.2 (das Video) und 2.7 (meine Anwendung) gibt.

    Ich kann tun was ich will, im besten Fall kriege ich die Hauptseite angezeigt. Offenbar begreife ich nicht wie ich welche Seite welchen Frames zuordne. Zumindest scheint mir, dass das in 2.2 ziemlich anders war als in 2.7.

    Der Link ist: http://www.mookrim.at/ibs/
    Falls jemand als Admin reinsehen möchte, habe ich einen Zugang aufgemacht:
    Zum Adminbereich: http://www.mookrim.at/ibs/typolight
    User: typoadmin
    Pass: aw3se4dr5

    Any idea?????
    Vielen Dank vorab, Otmar

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard

    Als erstes brauchst Du natürlich mal nen Startpunkt für die Webseite
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  3. #3
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Otmar,

    in Deinem Seitenlayout hast Du Kopf- Haupt- und Fussbereich als Vorgabe gewählt.

    Wen Du nun eine linke und rechte spalte möchtes, musst Du entsprechend die Vorgabe einstellen und jeweils eine Breite definieren.
    Dann darunter bei der Zuordnung Artikel für die linke und rechte Spalte auswählen.

    Dann kannst Du beim Erstellen eines Artikels angeben, in welchem Bereich die Inhalte dargestelt werden sollen.

    So ich mal eben das ändern?
    Geändert von planepix (05.10.2009 um 10:51 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    graz österreich
    Beiträge
    57

    Standard

    Hallo!

    Wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe dann versuchts du mit typolight eine Seite mit Frames zu erstellen.Das kann so nicht funktionieren weil typolight gänzlich ohne Frames auskommt.

    Das was früher den Frames entsprochen hat sind in dem Fall Inhaltsbereiche.
    Unter dem Menüpunkt Seitenlayout kannst du einstellen welche Bereiche du angezeigt bekommen möchstest. Normalerweise z.b. header, left, main.

    Die einzelnen Artikel/Module (Navigationsmodul) kannst du dann in den verschiedenen Bereichen anzeigen lassen.

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard

    Nein, er möchte keine Seite mit Frames erstellen, ich denke mal er meint das Grid

    Was mir aber gerade aufgefallen ist, die fe_page.tpl funktioniert so nicht. Benutze doch mal die orginale und Du wirst sehen es klappt...

    (Ich habe Deine geänderte Version mal in fe_page_new.tpl umbenannt)

    Nun musst Du natürlich das CSS an Deine Wünsche anpassen.

    P.S. Und nimm mal das Passwort aus Deinem ersten Beitrag raus, sonst könnte jeder wild in Deiner Installation rumlöschen...
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2009.
    Beiträge
    2

    Standard Sieht echt gut aus!

    @ Markus, Plainpiy, Savi
    Das mit "Frame" ist richtig. Es ist mir da nicht sooo wichtig, ob "Frame" , "Container" oder "Grid" heißt. Navi Links hat jetzt geklappt.

    Das CSS kommt später, wie die ganze Grafik. Werde jetzt noch was arbeiten um zu sehen ob ich geschnallt habe. PW deaktiviere ich erstmal, vielleicht brauch ich es später nochmal
    ;-)))))))))

    THX @ alle,
    Otmar

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von inschenör
    Registriert seit
    11.10.2009.
    Beiträge
    3

    Standard frameset...

    ich bin auch so ein alter frames-fan. vor allem weil man damit so prima das scrollverhalten steuern konnte.

    deshalb meine blutige newbie-frage: kann ich in typolight auch z.b. die kopfzeile statisch stehen lassen und dann nur den spaltenbereich scrollen? ich finde es bei langen seiten einfach extrem unpraktisch, wenn man immer die hauptnavigation wegscrollt.

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    das geht mit CSS über position:fixed;

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von inschenör
    Registriert seit
    11.10.2009.
    Beiträge
    3

    Daumen hoch

    ah. ok. danke sebastian.

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Eigenschaften overflow: auto; overflow: scroll; und feste Höhenangaben könnten auch teilweise von Nutzen sein.

    Andreas

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von inschenör
    Registriert seit
    11.10.2009.
    Beiträge
    3

    Standard

    funktioniert doch nicht richtig...

    wenn ich im stylesheet

    #header
    {
    position:fixed;
    }

    notiere, dann schmeißt es mir alle spalteninhalte auf die höhe des headers. wie kommt das?

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Weil du den Container damit aus dem Textfluss herausnimmst. Er ist damit völlig allein gestellt und kann positioniert werden wo du willst. Die anderen Container tuen so, als wär der nicht vorhanden.

    Gib dem BODY z.B. ein entsprechendes margin nach oben.

    Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. CSS Layout, ich kriegs einfach nicht hin...
    Von tio im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 18:24
  2. Installation funktiniert einfach nicht
    Von sushi im Forum Installation / Update
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 14:59
  3. [folderurl] <-- will einfach nicht
    Von xkynet im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 21:13
  4. Installation will einfach nicht - trotz SMH
    Von scrat17 im Forum Installation / Update
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 10:40
  5. CronJob will einfach nicht
    Von Toflar im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 16:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •