Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Cache Probleme im Backend

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von fooddesign
    Registriert seit
    01.04.2011.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    84

    Standard Cache Probleme im Backend

    Ich habe ein Isotope Shop 1.3rc1 (conto 2.10.4) mit 350 Produkte je 4 - 10 Kategorien und 4 Gruppen und ca. 10 Attribute.

    Im Backend wenn ich in den Produkten browse funktioniert es am Anfang normal und plötzlich verlangsamt sich der Aufbau bis es gar nicht mehr geht.

    Wenn ich dann Datenbereinigung in der Systemwartung mache funktioniert es wieder für eine Weile (Kurzweilig).

    Das mit dem ModuleIsotopeProductList.php von fabian habe ich schon probiert

    Jemand eine Ahnung

  2. #2
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Merkwürdig... für's Backend gibt es keinen Cache.
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von fooddesign
    Registriert seit
    01.04.2011.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    84

    Standard

    Dann kläre ich mal die Leistungen des Hosters Cyon ab. Aber ich denk nicht das dort die Bremse ist.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von fabian
    Registriert seit
    23.10.2010.
    Beiträge
    35

    Standard

    Isotope ist im Contao-Backend extrem langsam wenn deine Produkte viele Varianten haben, daher wir die Ausführung teilweise einfach vom Apache abgebrochen... Was sagt denn dein Apache Error-Log?

    Ich habe das in den Griff bekommen indem ich die Timeouts für FastCGI im Apache hoch gesetzt habe. Das hat zwar leider die Ladezeiten nicht verbessert (Ich warte teilweise bis zu 2 Minuten bis alle Produkte in einer Kategorie geladen sind!), aber wenigstens kann man so die Produkte im Backend noch bearbeiten.
    Die Möglichkeit hast du allerdings nur wenn dein System auf einem Dedizierten-/V-Server liegt. In normalen Hosting-Paketen hast du diese Möglichkeiten normalerweise nicht...

    Ein Produkt-Cache im Contao-Backend währe vielleicht gar keine so schlechte Idee und wahrscheinlich sogar die einzig Lösung für die performance Probleme.
    heringrajter - Agentur für Web & Print | Twitter | Xing

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von fooddesign
    Registriert seit
    01.04.2011.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    84

    Standard

    Ja gut dann bin ich ja ein wenig beruhigt das dass bekannt ist.

    Da ich die uptates direkt per mySQL-Query von Filemaker aus mache brauche ich die Backend Bearbeitung selten.

    Aber irgendwie hat mich das schon beunruhigt das Isotope schon bei so wenigen Produkten in die Knie geht.

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ein Cache im Backend ist wenig sinnvoll, da die Daten dort immer aktuell sein müssen.

    Die aktuelle Implementierung ist nur völlig krumm, aber daran werden wir bestimmt arbeiten Irgendwann einmal
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von fabian
    Registriert seit
    23.10.2010.
    Beiträge
    35

    Standard

    Zitat Zitat von Toflar Beitrag anzeigen
    Ein Cache im Backend ist wenig sinnvoll, da die Daten dort immer aktuell sein müssen.
    Das müssen sie im Frontend doch auch sein... und sind sie ja auch, sobald sich irgendwas verändert hat wird der Cache für ein Produkt ja gelöscht.

    Aber gut, wenn's auch ohne Cache geht dann lassen wir uns mal überraschen. Hätte nicht erwartet dass da noch so viel optimierungs Potenzial in den Abfragen ist...
    heringrajter - Agentur für Web & Print | Twitter | Xing

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •