Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40 von 56

Thema: CSS Problem nach Update auf 2.11

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard CSS Problem nach Update auf 2.11

    Nach dem Update auf 2.11 hatte ich einige Problem mit dem CSS, so z. B. mit float. Alle ließen sich irgendwie lösen. Nur eines bekomme ich nicht auf die Reihe: Der Internet Explorer (7, 8 und 9) zeigt seither keine Farbverläufe mehr an. Firefox, Chrome etc. haben keine Probleme.
    Geändert von HSec (17.02.2012 um 16:31 Uhr) Grund: Fehler im Text behoben

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Genau dazu wollte auch ich gerade was schreiben. Irgendwie greift das css3pie aus dem css-Framework nicht mehr, denn in einer ausgelagerten CSS Datei wo ich die PIE.htc eingebunden habe geht es . Habe das gerade nochmal nachgestellt, verlagere ich eine Anweisung mit z.B. runden Ecken in eine externe css, dann geht es , nicht aber aus dem css Framework heraus.

    LG
    Bennie
    Geändert von Bennie (17.02.2012 um 16:50 Uhr)

  3. #3
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kann das noch jemand bestätigen? Wenn ja, dann erstellt dafür bitte ein Ticket auf Github.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Abgerundete Ecken werden bei der betreffenden Site (vom IE9) dargestellt, jedoch kein einziger Farbverlauf (in keinem IE).

    HSec

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    29.07.2010.
    Beiträge
    516

    Standard

    Hallo,

    einfach den Verweis auf PIE kontrollieren. Die Dateinamen haben sich geändert:

    PIE_uncompressed.htc => PIE-uncompressed.htc
    PIE_uncompressed.js => PIE-uncompressed.js

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.12.2009.
    Beiträge
    719

    Standard

    Nach dem Update fehlen bei einigen Klassen bei mir die kompletten Einträge. Die Klassen sind dann einfach leer.
    Zum Teil wurden auch einfach nur die einige Angaben aus den Klassen entfernt.

    Wie passiert sowas?
    Geändert von Chris87 (17.02.2012 um 23:55 Uhr)

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    An dem Verweis kann es eigentlich nicht liegen, denn der geht wie bisher auch, auf die PIE.htc. Außerdem wird der Pfad ja automatisch vom CSS-Framework bereitgestellt.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.11.2009.
    Beiträge
    82

    Standard

    Habe das gerade in einer frischen Installation und in einem Update getestet.

    OS: win 7
    IE 9 und IE 7(Kompatibilitätsansicht)

    Keine Probleme.

    Gruß
    Thomas
    クリエイター

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.12.2009.
    Beiträge
    719

    Standard

    Naja meine Seite ist ziemlich zerschossen, weil einige Klassen leer sind und in einigen Klassen einfach irgendwelche Angaben fehlen.
    Geändert von Chris87 (18.02.2012 um 11:22 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Mit jedem Seitenaufruf wird eine Fehlermeldung generiert.

    Möglicherweise ist es der Pfad:

    system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc

    Tatsächlich befindet sich die PIE.htc in

    plugins/css3pie/PIE.htc

    Kann mir jemand sagen, wo (Datei) ich den Pafd anpassen kann?

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Ja das kann ich jetzt so bestätigen. Der Pfad ist auch bei mir falsch so wie "HSec" schrieb.

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi.

    Warum befindet sich denn bei euch die PIE.htc in dem Ordner? Ich hab jetzt mal alle meine Projekte ab 2.10.* kontrolliert und überall liegt die Datei unter plugins/css3pie.

    Ich hab auch einige Probleme mit der PIE... aber bei mir liegts irgendwie an der Installation in einem Unterverzeichnis... scheint zumindest so.
    Im übrigen dürfte der IE9 doch die PIE garnicht benötigen, macht der die Sachen nicht per se?

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Eben! Das ist doch genau das Problem. Dort liegen sie, aber der Pfad stimmt nicht mehr in 2.11

    LG
    Bennie

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi.

    Du missverstehst mich oder ich hab mich unklar ausgedrückt.
    Die Frage ist eher, wieso euer System (jetzt?) auf system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc verweist . Dort lag die Datei eigentlich noch nie, auch unter 2.10.0 nicht. Und ich hab hier 2 Updates, wo auch in 2.11. auf den richtigen Ordner verwiesen wird. Insofern wird das wohl kein Bug sein.

    Verwendet ihr irgendwie ein systemnahes Tool oder eine Erweiterung, das an den Pfaden agiert und da irgendwas verändert und halt noch nicht für 2.11 angepasst wurde?

    Was anderes fällt mir da auch nicht ein. Einfach mal nacheinander Erweiterungen deaktivieren, Caches löschen, Datenbank aktualisieren etc...

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Das ist wirklich seltsam, denn ich habe das Problem bei einer frischen Installation, die ich nicht anders gemacht habe als mit 2.10 Versionen.
    Keine Erweiterung, die htaccess nicht angerührt, sprich alle Haken raus bei den URL Einstellungen und ja selbstverständlich habe ich alle Varianten durch - mit RewriteBase und ohne mit Umschreiben der URL und ohne...

    Das führt sofort zu dem genannten Problem. Lege ich ein Layout an und ein CSS dazu indem eine CSS3 Anweisung steht (Verlauf z.B.) entsteht dieser genannte, falsche Pfad.
    Ich hatte da auch versucht bei der Online-Demo nachzustellen, da geht es komischerweise auch, was kann ich denn noch falsch gemacht haben frage ich mich, bzw. muss man noch irgendwo etwas einstellen was in 2.10 noch nicht notwendig war?

    LG
    Bennie

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von tblumrich Beitrag anzeigen
    Hi.

    Du missverstehst mich oder ich hab mich unklar ausgedrückt.
    Die Frage ist eher, wieso euer System (jetzt?) auf system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc verweist . Dort lag die Datei eigentlich noch nie, auch unter 2.10.0 nicht. Und ich hab hier 2 Updates, wo auch in 2.11. auf den richtigen Ordner verwiesen wird. Insofern wird das wohl kein Bug sein.

    Verwendet ihr irgendwie ein systemnahes Tool oder eine Erweiterung, das an den Pfaden agiert und da irgendwas verändert und halt noch nicht für 2.11 angepasst wurde?

    Was anderes fällt mir da auch nicht ein. Einfach mal nacheinander Erweiterungen deaktivieren, Caches löschen, Datenbank aktualisieren etc...

    Gruß
    Thomas
    Die Verweise sind in der CSS sind richtig auf plugins/css3pie/PIE.htc
    Den Verweis system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc gibt es gar nicht, dennoch wird dieser Pfad in der Fehlermeldung angezeigt.

    Woher dieser kommt, ist die Frage. Möglicherweise vom UpdateScript.

    Es werden keinerlei Erweiterungen eingesetzt.
    Cache löschen, Datenbank aktualisieren ... - alles mehrfach erfolgt.

    Ich habe es eben in der Online-Demo getestet - da ist alles in Ordnung.

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Das Problem ist kein Ticket wert, weil es in der Online-Demo funktioniert.

    Nur, die Online-Demo hat eine, wenn überhaupt, nur eingeschränkte Aussagekraft, da diese in der Version 2.11.1 vorliegt und nicht nachvollzogen werden kann, ob es sich um ein Update (von 2.10.4 auf 2.11) oder eine Neuinstallation handelt.

  19. #19
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Warum sollte es denn einen Unterschied machen ob Update oder Neuinstallation?
    Hast du schonmal den Contao-Check laufen lassen?

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  20. #20
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Die Verweise sind in der CSS sind richtig auf plugins/css3pie/PIE.htc
    Den Verweis system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc gibt es gar nicht, dennoch wird dieser Pfad in der Fehlermeldung angezeigt.
    Das stimmt so nicht ganz. Richtig ist, wenn ich mir die css aus dem Firefox heraus anschaue sind die Pfade richtig. Lade ich mir aber die css aus dem IE heraus dann steht dort system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc. Wo also werden die "verbogen"?

    LG
    Bennie

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von Bennie Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht ganz. Richtig ist, wenn ich mir die css aus dem Firefox heraus anschaue sind die Pfade richtig. Lade ich mir aber die css aus dem IE heraus dann steht dort system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc. Wo also werden die "verbogen"?

    LG
    Bennie
    Ja, richtig. Hatte ich vergessen, zu erwähnen. Im CSS aus dem IE steht:

    behavior:url("../../system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc"

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von tblumrich Beitrag anzeigen
    Warum sollte es denn einen Unterschied machen ob Update oder Neuinstallation?
    Vermutlich kein großer, würde aber u. U. die Fehlersuche einschränken.

    Von unseren 24 Websites mit Contao haben 22 dieses Problem.
    Es ist uns wichtig, eine Problemlösung zu finden.

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von tblumrich Beitrag anzeigen
    Hast du schonmal den Contao-Check laufen lassen?
    Ja, alles im grünen Bereich. Einzig die install.php (wir vermisst), welche ich nach jedem Update und deren Überpüfung lösche.

    HSec

  24. #24
    Contao-Fan Avatar von mdoll
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Wietze
    Beiträge
    346

    Standard Workaround zum Einbinden der PIE.htc gefunden?

    Hallo,

    ich habe auch das Problem, dass im IE 7-9 keine Farbverläufe funktionieren. Im Backend fügt das Contao-Framework das hier bei den entsprechenden CSS-Anweisungen hinzu:
    Code:
    behavior:url("plugins/css3pie/PIE.htc")
    Wenn ich dann im Browser die CSS-Datei aufrufe, dann steht in der CSS-Datei:
    Code:
    behavior:url("../../system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc")
    Ich habe jetzt in den CSS-Anweisungen folgendes unter "eigener Code" eingefügt:
    Code:
    behavior:url("../../plugins/css3pie/PIE.htc")
    und jetzt habe ich wieder Farbverläufe im IE (zumindest im IE9, habe gerade keinen anderen zum Testen da.

    Gruß
    Mathias
    “Ah," said Mr Pin. "Right. I remember. You are concerned citizens." He knew about concerned citizens. Wherever they were, they all spoke the same private language, where 'traditional values' meant 'hang someone'.”
    ― Terry Pratchett, The Truth

  25. #25
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Klar das funktioniert, wie auch die Methode ohne das Framework zu arbeiten.
    Offenbar kommen wir da momentan nicht weiter und als ticket ist es wohl wieder geschlossen. Ich bin noch nicht lange genug dabei um das beurteilen zu können, aber bedeutet die Aussage "wenn es in der Online-Demo nicht auftritt...", dass es eben nicht als Fehler angesehen wird?
    Offenbar haben doch viele dieses Problem und sind ziemlich ratlos momentan. Ich habe es eben nochmal mit einer frischen Installation probiert - keine Chance über das Framework ist der Pfad im IE falsch

  26. #26
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von mdoll Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt in den CSS-Anweisungen folgendes unter "eigener Code" eingefügt:
    Code:
    behavior:url("../../plugins/css3pie/PIE.htc")
    und jetzt habe ich wieder Farbverläufe im IE (zumindest im IE9, habe gerade keinen anderen zum Testen da.
    Das war auch unser erster Gedanke, doch aus irgendeinem Grund wollte es dennoch nicht - jedenfalls nicht mit den Farbverläufen.

    Wir haben nun begonnen, die Seiten, die am meisten bzw. am schlimmsten betroffen sind, auf die 2.10.4 zurückzusetzen.

    Wenn du den IE9 mit Entwicklertools hast, kannst du diese über F12 aufrufen und so auch den IE7 und IE8 testen.

    HSec

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von Bennie Beitrag anzeigen
    aber bedeutet die Aussage "wenn es in der Online-Demo nicht auftritt...", dass es eben nicht als Fehler angesehen wird? Offenbar haben doch viele dieses Problem und sind ziemlich ratlos momentan.
    Ich verstehe es auch so: Kein Ticket, kein Fehler.

    Stellt sich die Frage, was ein unvollständiger oder völlig falscher Pfad ist?

  28. #28
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Gibt es dazu schon neue Erkenntnisse? Es kann doch irgendwie nicht sein , dass nur wir 2 - 3 Leute das Problem haben.

  29. #29
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Es sind nicht nur 2-3 Leute, da das Thema hier im Forum bzw. im Tracker auch schon besprochen wurde:

    https://www.contao-community.de/show...Stelle-gesucht
    https://github.com/contao/core/issues/3450
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  30. #30
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Gut, das war jetzt absichtlich etwa überspitzt formuliert, aber zumindest ist es anscheinend eine Minderheit die das betrifft. Ich hatte wie ich schon erwähnte nie Probleme mit den 2.10.x Versionen, jetzt das erste Mal mit 2.11. Die htacess hat dabei nie eine Rolle gespielt, denn die hatte ich zunächst unbeachtet gelassen und es funktionierte immer einwandfrei.
    Deshalb frage ich mich natürlich was ich noch probieren kann.

    Was ist denn jetzt die Lösung? So ganz werde ich aus den beiden Links nicht schlau

  31. #31
    Contao-Fan Avatar von elwega
    Registriert seit
    15.09.2009.
    Ort
    Black Forest
    Beiträge
    550

    Standard

    vielleicht hilft ja wenn man im CSS das behavior so: behavior:url("http://domain.nn/absoluter/pfad/PIE.htc")
    aufruft. Nach einigem hin und her gefrickel habe ich das so gemacht und hab nun endlich Ruhe im ie7, ie8
    Beste Grüße
    Wenn der Reiter nichts taugt, ist das Pferd schuld.

  32. #32
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Es per Hand einzutragen geht und ging eh immer nur darum geht es ja bei dem Problem gar nicht, wie oben zu lesen.

    LG
    Bennie

  33. #33
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Ich glaube man kommt dem Problem langsam näher, schaut mal in dieses ticket https://github.com/contao/core/issues/4002.

    Die dort geänderte Zeile 189 hat bei mir nicht zum Erfolg geführt - im Gegenteil, die CSS-Formatierung war komplett weg, ABER: ich habe daraufhin mal die combiner.php in Contao 2.11 mit der aus 2.10.4 getauscht und siehe da , nach Cache löschen im BE wurde mir alles richtig angezeigt im IE.
    Jetzt müüsen die "Profis" ran ich bin leider kein Programmierer ;-)

    LG
    Bennie

  34. #34
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von Bennie Beitrag anzeigen
    Ich glaube man kommt dem Problem langsam näher, schaut mal in dieses ticket https://github.com/contao/core/issues/4002.
    Danke für den Hinweis auf das Ticket!!! Dem schließe ich mich glatt an (auch, wenn es offiziell kein Fehler ist).

  35. #35
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    @HSec
    habt ihr dieses Problem denn gelöst? Bei mir geht es bis heute nicht.

    Eben nochmal eine frische 2.11.1 unter xampp aufgesetzt, im css framework einen header mir abgerundeten Ecken erzeugt - Ergebnis im IE8 wie gehabt. Falscher Pfad zum PIE.htc!
    Übrigens geht das bei http://www.contao.org/ auch nicht korrekt , auch dort ist der Pfad behavior:url("../../system/scripts/plugins/css3pie/PIE.htc")

    Ich hatte bis 2.10.4 nie Probleme damit, egal ob mit oder ohne htaccess, es klappte auf Anhieb.
    Ich bin nach wie vor ratlos.

    LG
    Bennie

  36. #36
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    So ich habe nochmal etwas ausprobiert und komme zum gleichen Ergebnis wie schon in #33 beschrieben.
    Es liegt anscheinend an der Zeile 189 in der Combiner.php (2.11.1).
    Mit der Datei 2.10.4 geht es sofort wieder einwandfrei.
    Vielleicht kann das mal jemand nachstellen, nicht das es nur bei mir so ist, aber wie schon erwähnt finde ich diesen Fehler auch auf der COntao-Seite.

    LG
    Bennie

  37. #37
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.09.2010.
    Beiträge
    29

    Standard

    Zitat Zitat von Bennie Beitrag anzeigen
    @HSec
    habt ihr dieses Problem denn gelöst? Bei mir geht es bis heute nicht.
    Wir haben mittlerweile alle wieder auf 2.10.4.
    Es ist zu mühselig darüber zu diskutieren was ein Bug ist und was nicht.
    Wir arbeiten seit Anfang der 90er im Web, aber sowas war uns neu.
    Wir haben unsere Kunden darüber informiert, das wir in vielen Fällen wieder unser eigenes System einsetzen werden. Die Probleme bei den Updates (von Contao) beobachten wir jetzt schon seit ca. einem Jahr.
    Der Aufwand, nach jedem Update wochenlang alle Seiten wieder auf Vordermann zu bringen, wird einafch zu groß. Es mag funktionieren, wenn man eine Seite betreibt und fuchtbar viel Zeit hat, aber für den professionellen Einsatz ist es nicht mehr geeignet.

  38. #38
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Hallo Bennie,
    Zitat Zitat von Bennie Beitrag anzeigen
    ... wie schon erwähnt finde ich diesen Fehler auch auf der COntao-Seite.
    und wo? Vielleicht kann man es dann so beschreiben das Leo den Fehler finden kann. Nur vom Schreiben das es nicht geht wird es nicht besser geschweige denn behoben.

  39. #39
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von magicsepp Beitrag anzeigen
    Hallo Bennie,


    und wo? Vielleicht kann man es dann so beschreiben das Leo den Fehler finden kann. Nur vom Schreiben das es nicht geht wird es nicht besser geschweige denn behoben.
    Einfach contao.org via IE ansehen und die Entwicklertools aufrufen... dort nach der PIE suchen... dann sieht man die den eigentlich falschen Pfad. Ich kann das bestätigen.

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  40. #40
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Hallo Thomas,

    danke für den Wink mit dem Zaunpfahl interessanterweise passt das unter demo.contao.org. da stimmen die Pfade..

    am besten vielleicht nochmal ein Ticket aufmachen.... https://github.com/contao/core/issues/4074
    Geändert von magicsepp (13.03.2012 um 12:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •