Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: YAML 4 und Contao

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.03.2011.
    Beiträge
    41

    Standard YAML 4 und Contao

    Ich würde mich gerne in YAML 4 einarbeiten, natürlich ohne dabei auf mein Lieblings-CMS zu verzichten.
    Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt? Die Erweiterungen beziehen sich ja wohl alle noch auf die 3.x Version.
    Vielleicht hat schon jemand eine modifizierte fe_page und würde mir die (auch gegen Bezahlung) überlassen?
    Oder würdet ihr generell eher abraten? Mein Wahl viel auf YAML weil das einen sehr gut durchdachten Eindruck macht und mir hoffentlich das Leben in Punkto "Responsive Webdesign" etwas leichter macht. Die Doku mit den Beispielen sieht jedenfalls sehr vielversprechend aus.

    Danke für jeden Tipp
    Grappa

    NACHTRAG: Bin auch für generelle Hinweise zu "Responsive Webdesign"/Contao dankbar!

    P.S. Gehört eigentlich nicht in die Rubrik: "Was kann Contao?", natürlich kann Contao! :-)
    Aber mir schien die noch am passensten. Sonst bitte verschieben.
    Geändert von Grappa (19.02.2012 um 17:41 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich nutze YAML für meine Projekte!
    Leider kann ich Dir in Punkto YAML 4 noch nicht helfen, da ich noch keinen Auftrag dafür habe.

    Ich habe ehrlich gesagt jetzt auch erst mal keine Lust, alles auf YAML 4 anzupassen.
    Auch der YAML-Builder basiert noch auf YAML 3 und ich hoffe, dass der mit dem neuen Release endlich angepasst wird.
    Er erleichtert doch um einiges die Umsetzung mit YAML.

    Daher bleibe ich erst mal bei der 3er Version.

    Da ich Deinen Aussagen aber entnehme, dass Du erst mit YAML anfängst, ich habe den Schritt auf YAML zu bauen bis jetzt nicht bereut und YAML 4 bringt sehr viele Neuerungen mit.
    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Einarbeiten.

    Es gibt hier auf den Seiten einige Tuts, die Dir zumindest den Einstieg mit YAML und Contao erleichtern werden. Basieren aber noch auf die 3er Version.
    Dennoch bietet es Anhaltspunkte, wie man YAML mit Contao verwenden kann.
    Geändert von Thomas (19.02.2012 um 18:47 Uhr)
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.03.2011.
    Beiträge
    41

    Standard

    Danke für die Infos, werde mir die Tuts mal ansehen.

    Grappa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •