Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schwierigkeiten mit CSS3 und der Erweiterung css3pie

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.03.2010.
    Ort
    Planet Erde, Europa, Deutschland, irgendwo im mittleren Westen ;-)
    Beiträge
    74

    Standard Schwierigkeiten mit CSS3 und der Erweiterung css3pie

    Hallo liebe Community,

    unter der url: it-market24.mipro-edv.de.
    Ich habe in die Seite einige Verläufe mittels css3 mit Hilfe des Mozilla Gradient Genarator. (Bekannt? Bestimmt, aber falls nicht hier gehts lang :-) )
    Nun Erzeugt der Gradient Generator 'angeblich' Code für diverse Browser Typen.
    Soweit so gut, oder auch nicht. Als CSS Editor benutzte ich das Apatana Studio. Ich arbeite auch am liebsten mit Externen Stylesheets.
    nun wenn ich den Behavior Befehl eintrag passiert nichts im IE. Manchmal verschwindet der Hintergrund im IE dann komplett. Um nun den Kunden nicht zu 'verärgern', habe ich das erst mal die Headgrafiken nicht mehr über die Stylessheets generiert, sondern mittels Grafikprogramm erstellt. Nun das zwar "eine" Lösung aber nicht die "optimale" - lösung in meinen Augen. Ich poste mal den CSS Code der im Firefox funktioniert, aber nicht im IE trotz 'behavior' Auszeichnung.
    Was mache ich Falsch?
    Hier noch der CSS Code:
    Code:
    h4.h4bg {
        color: #044E9F;
        line-height: 25px;
        border-radius: 10px 5px 5px 5px;
        box-shadow: 2px 2px 5px #0F419C;
        font-size: 13px;
        padding: 0px 0 0 31px;
        width: 90.5%;
        font-style: italic;
        background: #b0b0b0;
        background: url(data :image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIiA/Pgo8c3ZnIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMTAwJSIgdmlld0JveD0iMCAwIDEgMSIgcHJlc2VydmVBc3BlY3RSYXRpbz0ibm9uZSI+CiAgPGxpbmVhckdyYWRpZW50IGlkPSJncmFkLXVjZ2ctZ2VuZXJhdGVkIiBncmFkaWVudFVuaXRzPSJ1c2VyU3BhY2VPblVzZSIgeDE9IjAlIiB5MT0iMCUiIHgyPSIwJSIgeTI9IjEwMCUiPgogICAgPHN0b3Agb2Zmc2V0PSIwJSIgc3RvcC1jb2xvcj0iI2IwYjBiMCIgc3RvcC1vcGFjaXR5PSIxIi8+CiAgICA8c3RvcCBvZmZzZXQ9IjUlIiBzdG9wLWNvbG9yPSIjYzFjMWMxIiBzdG9wLW9wYWNpdHk9IjEiLz4KICAgIDxzdG9wIG9mZnNldD0iOTUlIiBzdG9wLWNvbG9yPSIjZDhkOGQ4IiBzdG9wLW9wYWNpdHk9IjEiLz4KICAgIDxzdG9wIG9mZnNldD0iMTAwJSIgc3RvcC1jb2xvcj0iI2IwYjBiMCIgc3RvcC1vcGFjaXR5PSIxIi8+CiAgPC9saW5lYXJHcmFkaWVudD4KICA8cmVjdCB4PSIwIiB5PSIwIiB3aWR0aD0iMSIgaGVpZ2h0PSIxIiBmaWxsPSJ1cmwoI2dyYWQtdWNnZy1nZW5lcmF0ZWQpIiAvPgo8L3N2Zz4=);
        background: -moz-linear-gradient(top,#b0b0b0 0%,#c1c1c1 5%,#d8d8d8 95%,#b0b0b0 100%);/* FF3.6+ */
        background: -webkit-gradient(linear,left top,left bottom,color-stop(0%,#b0b0b0),color-stop(5%,#c1c1c1),color-stop(95%,#d8d8d8),color-stop(100%,#b0b0b0));
        background: -webkit-linear-gradient(top,#b0b0b0 0%,#c1c1c1 5%,#d8d8d8 95%,#b0b0b0 100%);
        background: -o-linear-gradient(top,#b0b0b0 0%,#c1c1c1 5%,#d8d8d8 95%,#b0b0b0 100%);
        background: -ms-linear-gradient(top,#b0b0b0 0%,#c1c1c1 5%,#d8d8d8 95%,#b0b0b0 100%);
        background: linear-gradient(top,#b0b0b0 0%,#c1c1c1 5%,#d8d8d8 95%,#b0b0b0 100%);
        filter: progid :DXImageTransform.Microsoft.gradient(startColorstr='#b0b0b0',endColorstr='#b0b0b0',GradientType=0);
        behavior: url(plugins/css3pie/PIE.htc);
    }
    Tja also ich hoffe das mir jemand helfen kann.
    Vielen Dank im Vorraus aus der Stadt die es nicht gibt:
    Bielefeld! ;-)

    tl_mipro_user

    [EDIT: Typo im Titel korrigiert. So kann man das Thema dann auch bei einer Suche finden. Die Moderatorin]
    Geändert von lucina (25.02.2012 um 20:15 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    versuch es mal mit
    behavior: url(../..plugins/css3pie/PIE.htc);

    Interessant ist dabei da diese Datei nur für IE7/8 gebraucht wird.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.03.2011.
    Beiträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von magicsepp Beitrag anzeigen
    versuch es mal mit
    behavior: url(../..plugins/css3pie/PIE.htc);

    Interessant ist dabei da diese Datei nur für IE7/8 gebraucht wird.
    Ich habe auch das Problem, dass PIE.htc nicht funktioniert. Nicht mit deiner Pfadangabe, und auch nicht mit dem absoluten Pfad.
    Den IE8 kann man ja leider noch nicht ignorieren...

    Grappa

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    ist ja auch abhänfig wo deine css Datei liegt!

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.05.2010.
    Ort
    München
    Beiträge
    33

    Standard

    nein die pfad angaben von CSS3PIE beziehen sich auf die html

    siehe
    http://css3pie.com/documentation/getting-started/

    Code:
    Note: this path is relative to the HTML file being viewed, not the CSS file it is called from.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.03.2011.
    Beiträge
    41

    Standard

    Bei mir funktioniert die css3pie.htc jetzt, es lag an der nicht aktivierten .htaccess

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •