Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Fehler in FullBackup

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2011.
    Beiträge
    21

    Standard Fehler in FullBackup

    Nabend, hab gerade mal versucht die Erweiterung FullBackup zu installieren, jedoch bekomme ich bei der Konfiguration folgende Fehler:

    Warning: mkdir() [function.mkdir]: Permission denied in ***/system/modules/FullBackup/FullBackup.php on line 232

    und

    Fatal error: Uncaught exception Exception with message not writeable: system/modules/FullBackup/tmp/ thrown in ****/system/modules/FullBackup/FullBackup.php on line 234

    Der Datei-Upload aus dem Backend geht bei mir komischerweise auch nicht.
    Hab All-Inkl als Hoster und soweit ich denke alles richtige installiert.
    Hat wer ne Idee bzw. fehlen dort Schreibrechte?

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    also ich nutze die Erweiterung überall.. allerdings nicht mit deinem Webhoster.. und bisher läuft sie überall problemlos... ohne Sie lass ich keine Installation mehr laufen...
    ich denke seit 6-8 wochen arbeitet Sie bei mir einwandfrei... und macht genau das was ich erwarte.. inkl. autom intervall-full backup mit transfer zu einem backup server

    Der Entwickler ist aber ein sehr netter Kerl!!.. vielleicht schreibst du ja mal ein support-ticket im forge
    aber permission denied sagt ja eigentlich schon alles.. guter webspace ist anders ^^

    gruss
    Oliver

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    hm, hier wird versucht ein Verzeichnis zu erstellen --> 'mkdir', aber die Rechte reichen dafür nicht --> 'Permission denied' aus.

    Ic hbin auch bei All-Inkl und könnte dass die Tage mal testen, ob das bei mir auch auftritt. Bisher hatte ich mit All-Inkl keinerlei Probleme.
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2011.
    Beiträge
    21

    Standard

    joa das wär gut, also wie gesagt sonst funktioniert soweit ja alles, ist einer von drei domains die ich bei all-inkl habe.
    bei der contao installation läuft soweit ja auch alles, der upload aus dem backend etc....

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Also bei mir lief die Installation und Konfiguration ohne Probleme und jetzt läuft gerade das Backup.
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2011.
    Beiträge
    21

    Standard

    also habe die rechte mittels ftp programm kontrolliert, im kas sind die rechte auf dem ftp nutzer, shm ist soweit auch aktiviert.....ist mal wieder die nadel im heuhaufen suchen ,-)

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von diode Beitrag anzeigen
    also habe die rechte mittels ftp programm kontrolliert, im kas sind die rechte auf dem ftp nutzer, shm ist soweit auch aktiviert.....ist mal wieder die nadel im heuhaufen suchen ,-)
    safe mode hack... mhhh vielleicht nimmt die Extension noch keine Rücksicht darauf.. und probierts einfach ohne die Einstellungen des smh.. aber das ist reine speukulation von mir..

    gruss
    ways

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2011.
    Beiträge
    21

    Standard

    welche ordner müssen den beschreibbar seien? könnte das ja sonst manuell versuchen mal einzurichten?

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2011.
    Beiträge
    21

    Standard

    also der smcheck sagt mir folgendes

    System temporary dir: /tmp
    Checking tmpfile() ... success!
    Creating TYPOlight temporary file system/tmp/d9f61664a1ab3b855eb5c595dd92043b ... success!
    Connecting to FTP server ... success!
    Login with FTP username and password to server ... success!
    Check for correct directory ... success!
    Upload file /smhcheck.dat ... success!
    Check file /smhcheck.dat ... success!
    Delete file /smhcheck.dat ... success!
    Create directory /smhcheck.dir ... success!
    Delete directory /smhcheck.dir ... success!
    Delete TYPOlight temporary file system/tmp/d9f61664a1ab3b855eb5c595dd92043b ... success!

    Safe Mode Hack is enabled and appears to be working.

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von diode Beitrag anzeigen
    welche ordner müssen den beschreibbar seien? könnte das ja sonst manuell versuchen mal einzurichten?
    also mindestens die ordner tmp und backups.. und wenn du das ftp benutzt noch den ordner ftp... alle 2 bzw 3 ordner werden aber erst von der extension angelegt, wenn ich nicht irre...zumindest tmp und backups
    müßtest du also manuell anlegen und chmod setzen.

    gruss
    ways

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    172

    Standard schreibrechte

    hallo diode,

    smh hab ich bewusst nicht berücksichtigt, zigtausend dateien per ftp bearbeiten würde ewig dauern.

    du hast warscheinlich alle dateien, inkl. FullBackup per ftp hochgeladen, deswegen gehören die ordner dem ftp-user, nicht www-data (o.ä.)... die lösung ist ganz einfach: den ordner system/modules/FullBackup per ftp komplett löschen, dann per erweiterungs-katalog neu installieren, dann sollte es laufen...

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Zitat Zitat von ways2web Beitrag anzeigen
    safe mode hack... mhhh vielleicht nimmt die Extension noch keine Rücksicht darauf.. und probierts einfach ohne die Einstellungen des smh.. aber das ist reine speukulation von mir..

    gruss
    ways
    Safe Mode Hack ist bei All-Inkl. nicht notwendig.
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Zitat Zitat von baumstark Beitrag anzeigen
    hallo diode,

    smh hab ich bewusst nicht berücksichtigt, zigtausend dateien per ftp bearbeiten würde ewig dauern.

    du hast warscheinlich alle dateien, inkl. FullBackup per ftp hochgeladen, deswegen gehören die ordner dem ftp-user, nicht www-data (o.ä.)... die lösung ist ganz einfach: den ordner system/modules/FullBackup per ftp komplett löschen, dann per erweiterungs-katalog neu installieren, dann sollte es laufen...
    Bei meiner Installation unter All-Inkl. mit der das FullBackup keine Probleme hat, ist Contao mit FTP rüber gekommen, die Erweiterungen sind per Katalog installiert und die Contentinhalte (wie z. B. Bilder) sind teilweise per FTP und Backend hinein gekommen. Auch einige Unterverzeichnisse habe ich auf beide Arten angelegt.

    Und wie gesagt, keine Problem mit All-Inkl!
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    172

    Standard schreibrechte

    @RainerG
    so soll es ja auch sein, ist es aber leider nicht bei allen hosts... ;-)

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.07.2011.
    Beiträge
    21

    Standard

    also hab es über das backend und die erweiterungsliste installiert und das problem besteht nach wie vor

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    172

    Standard rechte

    hallo diode,

    komisch... welche rechte und welche besitzer haben die FullBackup-Ordner denn? also folgende unterordner müssen für den webserver beschreibbar sein: tmp, backups und ftp, falls du ftp benutzt.

    wenn du die erweiterung per erweiterungskatalog installiert hast, sollten der modul ordner (system/modules/FullBackup) und alle Unterordner dem server (meist www-data oder apache oder nobody oder sowas) gehören...

    vielleicht kannst du da mal kucken?

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.12.2011.
    Beiträge
    51

    Standard

    Hallo zusammen,

    habe selbiges Problem, bei jeder contao installation. Sowohl 2.10 als auch bei 2.11
    Bin ebenfalls wie so mancher bei all-inkl.com

    Folgender Fehler laut error.log:

    Code:
    [26-Feb-2012 14:50:01] PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message '/www/htdocs/w00bfc9d/system/modules/FullBackup/tmp/' thrown in /www/htdocs/w00bfc9d/system/modules/FullBackup/FullBackup.php on line 284
    [26-Feb-2012 14:51:46] PHP Warning: RecursiveDirectoryIterator::__construct(/www/htdocs/w00bfc9d/alteseite/logs) [<a href='recursivedirectoryiterator.--construct'>recursivedirectoryiterator.--construct</a>]: failed to open dir: Permission denied in /www/htdocs/w00bfc9d/system/modules/FullBackup/FullBackup_Files.php on line 297
    [26-Feb-2012 14:51:47] PHP Warning: RecursiveDirectoryIterator::__construct(/www/htdocs/w00bfc9d/logs) [<a href='recursivedirectoryiterator.--construct'>recursivedirectoryiterator.--construct</a>]: failed to open dir: Permission denied in /www/htdocs/w00bfc9d/system/modules/FullBackup/FullBackup_Files.php on line 297
    [26-Feb-2012 14:51:47] PHP Warning: unlink(/www/htdocs/w00bfc9d/system/modules/FullBackup/tmp/lock.txt) [<a href='function.unlink'>function.unlink</a>]: Permission denied in /www/htdocs/w00bfc9d/system/modules/FullBackup/FullBackup.php on line 1153
    Weis jemand Rat?

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    172

    Standard permission denied

    hallo bahrain,

    'permission denied' heisst, der webserver hat keine schreibrechte, um einen neuen ordner oder dateien anzulegen, bzw. zu lesen. oder hier in deinem fall: die datei tmp/lock.txt zu löschen.

    in 99% aller fälle kannst du das ganz einfach lösen, indem du die erweiterung über den erweiterungskatalog installierst und nicht lokal und dann per ftp hochlädst (ich tippe mal, dass du letzteres getan hast...).
    Geändert von baumstark (26.02.2012 um 14:32 Uhr)

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.12.2011.
    Beiträge
    51

    Standard

    Hallo baumstark,

    danke für die Antwort.
    Jedoch habe ich die Erweiterung über den Katalog installiert.
    Dies wie gesagt auch bei mehreren Versionen und bei mehreren Hostern.

    Der Systemcheck liefert mir in diesem Falle "leider" keinen Fehler was Schreibrechte etc angeht.

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    172

    Standard

    hi bahrain,

    nö, der systemcheck (von contao) hat damit nix zu tun...

    wenn du ein neues backup anlegst (in FullBackup) wird beim speichern die umgebung auf genau diese sachen getestet, also wenn du ein backup anlegen und speichern kannst (ohne fehlermeldung), sollte es eigentlich laufen...

    falls das nicht der fall ist, kannst du vielleicht mal kucken (im FTP programm, oder per ssh-zugang) welche besitzer und welche rechte die ordner system/modules/FullBackup und system/modules/FullBackup/tmp haben, die sollten gleich sein und die rechte sollten 7xx sein, also z.B. 755...

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.12.2011.
    Beiträge
    51

    Standard

    so es geht. es lag an all inkl bzw fastcgi in der htaccess.

    Das backup läuft an, nach 4 stunden bei 71% geht es aber nicht weiter.
    wenn ich das selbe neu sichern will sagt er immer es läuft bereits eins.

    auch noch nach 4 Tagen.
    woran kann das liegen?

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    172

    Standard

    hallo bahrain,

    aha! das ist ja schon mal ein schritt ;-)

    wie gross ist denn das backup bei 71%? bei sehr grossen dateien kann es sein, dass das memory-limit erreicht wird. dann musst man die maximale dateigrösse runterschrauben. das hab ich auch schon gehabt und das wär jetzt mal mein erster spontaner gedanke.

    kannst du eben mal schauen, wie gross die .zip datei im ordner system/modules/FullBackup/tmp ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •