Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Nur Startseite wird angezeigt - Bei anderen Seiten: 404 Not found

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard Nur Startseite wird angezeigt - Bei anderen Seiten: 404 Not found

    Hallo,

    mir wird im FE (2.11) auschließlich die Startseite korrekt angezeit.
    Bein anderen Seiten kommt eine 404. In der Adresszeile des Browsers steht dann
    zum Beispiel: "http://[...]/.php/unterwegs"

    URL umschreiben ist nicht aktiviert und meine htaccess sieht wie folgt aus:

    PHP-Code:
    ##
    # Disable ETags
    # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#etags
    ##
    FileETag None

    ##
    # Prevent access to the Contao template files
    ##
    <FilesMatch "\.(tpl|html5|xhtml)$">
      
    Order allow,deny
      Deny from all
    </FilesMatch>

    <
    IfModule mod_mime.c>

      
    ##
      # Serve the correct content type for .htc files (CSS3 PIE)
      # @see http://css3pie.com/documentation/known-issues/#content-type
      ##
      
    AddType text/x-component .htc

    </IfModule>

    <
    IfModule mod_deflate.c>

      
    ##
      # Use mod_deflate to compress JavaScript, CSS, XML, HTML and PHP files.
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#gzip
      ##
      
    <FilesMatch "\.(css|js|xml|html?|php)$">
        
    SetOutputFilter DEFLATE
      
    </FilesMatch>

    </
    IfModule>

    <
    IfModule mod_headers.c>

      
    ##
      # Disable ETags
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#etags
      ##
      
    Header unset ETag

      
    ##
      # Add a Vary Accept-Encoding header for the compressed resources. If you
      # modify the file types above, make sure to change them here accordingly.
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#gzip
      ##
      
    <FilesMatch "\.(js|css|xml|gz)$">
        
    Header append Vary Accept-Encoding
      
    </FilesMatch>

    </
    IfModule>

    <
    IfModule mod_expires.c>

      
    ##
      # Activate the module
      ##
      
    ExpiresActive On

      
    ##
      # Specify an expiration 30 days in the future for images, JavaScripts and
      # CSS files. Edit or remove the lines to set up your own expiration logic.
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#expires
      ##
      
    ExpiresByType image/png A2592000
      ExpiresByType image
    /gif A2592000
      ExpiresByType image
    /jpg A2592000
      ExpiresByType image
    /jpeg A2592000
      ExpiresByType text
    /javascript A2592000
      ExpiresByType application
    /x-javascript A2592000
      ExpiresByType application
    /javascript A2592000
      ExpiresByType text
    /css A2592000
      ExpiresByType image
    /x-icon A2592000

    </IfModule>

    <
    IfModule mod_rewrite.c>

      
    ##
      # Activate the module
      ##
      
    RewriteEngine On

      
    ##
      # Change the RewriteBase if your Contao installation is in a subdirectoy and
      # the rewrite rules are not working properly. Usage examples:
      #
      #   RewriteBase /contao-2.11.0
      #   RewriteBase /path/to/contao
      #
      # Depending on your server, you might have to remove the line entirely. 
      ##
      #   RewriteBase /html

      ##
      # Uncomment the following lines and replace "domain.com" with your domain
      # name to redirect requests without "www" to the correct domain. 
      ##
      #RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.com [NC]
      #RewriteRule (.*) http://www.domain.com/$1 [R=301,L]

      ##
      # If you cannot use mod_deflate, uncomment the following lines to load a
      # compressed .gz version of the aggregated Contao JavaScript and CSS files.
      ##
      #AddEncoding gzip .gz
      #<FilesMatch "\.js\.gz$">
      #  AddType "text/javascript" .gz
      #</FilesMatch>
      #<FilesMatch "\.css\.gz$">
      #  AddType "text/css" .gz
      #</FilesMatch>
      #RewriteCond %{HTTP:Accept-encoding} gzip
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \.(js|css)$
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}.gz -f
      #RewriteRule ^(.*)$ $1.gz [QSA,L]

      ##
      # Do not rewrite requests for static files or folders such as style sheets,
      # images, movies or text documents. Do not add the URL suffix here!
      ##
      
    <FilesMatch "\.(png|gif|jpe?g|js|css|ico|php|xml|csv|txt|gz|swf|flv|eot|woff|svg|ttf|htm)$">
        
    RewriteEngine Off
      
    </FilesMatch>

      
    ##
      # By default, Contao adds ".html" to the generated URLs to simulate static
      # HTML documents. If you change the URL suffix in the back end settings, make
      # sure to change it here accordingly!
      #
      #   RewriteRule .*\.html$ index.php [L]   # URL suffix .html
      #   RewriteRule .* index.php [L]          # No URL suffix
      #   RewriteRule .*\.txt$ index.php [L]    # URL suffix .txt
      #
      # If you are using mod_cache, it is recommended to use the RewriteRule below,
      # which adds the query string to the internal URL:
      # 
      #   RewriteRule (.*\.html)$ index.php/$1 [L]
      #
      # Note that not all environments support mod_rewrite and mod_cache.
      ##
      
    RewriteRule .*\.htmlindex.php [L]

      
    ##
      # The following rules are required if you want to pass the language as first
      # URL parameter (added in Contao 2.11). The first rule rewrites an empty URL
      # to the front end controller, the second one adds a missing trailing slash.
      ##
      
    RewriteRule ^[a-z]{2}/$ index.php [L]
      
    RewriteRule ^([a-z]{2})$ $1/ [R=301,L]

    </
    IfModule
    Mit der RewriteBase hab ich auch schon verschiedene Ordner ausprobiert.
    Leider bisher keinen Erfolg.

    Bin sehr gefrustet und hoffe auf Hilfe.

    Vielen Dank
    Micha

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.950

    Standard

    In der .htaccess hast Du aber RewriteEngine On und eine RewriteRule für .html

    Die solltest Du auch noch auskommentieren.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Wie kann ich die ausformulieren?

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.950

    Standard

    Auskommentieren = deaktivieren, indem Du ein # an den Anfang der Zeile setzt. Wie bei anderen aus Deinem .htaccess Beispiel auch.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Habs ausprobiert. Dasselbe Starseite wird angezeigt, andere Seiten nicht.

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.950

    Standard

    Wenn in der Statuszeile etwas anderes angezeigt wird, wenn Du über einen Link hoverst, als das, was bei einem Klick auf den Link in.der Adresszeile erscheint, dann wird irgendwo "umgeschrieben". Was passiert denn, wenn Du die .htaccess komplett rausnimmst (z.B. Indem Du sie umbenennst)?
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard

    also beim hover wird genau die unvollständige adresse [...]/.php/[...]
    bereits angezeigt.

    hab die htaccess mal umbenannt. keine veränderungen zu vorher.

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.950

    Standard

    Die .htaccess kommt ins Spiel, wenn die Anfrage an den Webserver bearbeitet wird. Drum die Frage nach der Adressleiste.

    Wenn die links im HTML Quellcode schon falsch sind muss irgendwo bei der Contao-Konfiguration der Wurm drin sein. Da ist eine .htaccess nicht mit im Spiel. Ist denn im Backend wirklich die Option URLs umschreiben deaktiviert?
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.950

    Standard

    Evtl. noch ein Denkfehler meinerseits: es könnte auch eine .htaccess in einem übergeordnetem Verzeichnis liegen und damit wirksam werden
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ...noch ein Gedanke ohne eure Konversation komplett gelesen zu haben:
    Ich hatte bei verschiedenen Hostern genau diesen Effekt (nur die erste Seite ging) wenn die RewriteBase nicht zumindest auf "/" gesetzt war. Ist ja bei dir auch auskommentiert.
    Also:

    Code:
    RewriteBase /
    Probier mal.

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard

    es funktioniert nicht!

    RewriteBase /
    hatte ich auch schon probiert. geht nicht.

    ich könnt heulen.

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von folkfreund
    Registriert seit
    09.04.2010.
    Beiträge
    1.928

    Standard

    Hallo glyndwr,


    • Handelt es sich um eine lokale Seite oder liegt sie auf einem öffentlichen Server?
    • Wenn ja, bei welchem Hoster?
    • Hast du deine Seite im root oder in einem Unterordner installiert?


    Ich hatte neulich ein ähnliches Problem. Wenn tatsächlich die URL umgeschrieben wird, ohne dass die .htaccess existiert, dann passiert das bereits durch die Server-Konfiguration deines Providers.

    Und schau bitte mal in deiner system/config/localconfig.php nach dem Eintrag
    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '';
    Dort steht entweder ein Leerstring (installiert in root) oder 'mein_unterverzeichnis/'

    Gruß, folkfreund

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Die Seite ist öffentlich und wird bei alfahosting gehostet.

    In dem Eintrag der localconfig.php steht ein Leerstring.

    Die Contao-Installation befindet sich im Ordner /html

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Das Problem besteht immer noch.

    Kann mir jemand helfen?

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.950

    Standard

    Meine Ideen hatte ich schon gepostet. Mehr fällt mir leider auch nicht ein :-(
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von folkfreund
    Registriert seit
    09.04.2010.
    Beiträge
    1.928

    Standard

    Langsam gehen mir auch die Ideen aus.

    Mal ganz dumm: Contao-Installation ist korrekt? Backend funktioniert?

    Hast du die .htaccess im Ordner /html wirklich gelöscht oder in was 'unschädliches' umbenannt (z.B. .htaccess.bak)?

    folkfreund

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.01.2012.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Hallo, ich danke euch allen für eure Hinweise und Hilfe.

    Nach langer Leidenszeit funktioniert nun wieder alles.

    Ich habe Contao noch einmal neu installiert und alles war palleti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •