Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Contao mit mehreren Startpunkten innerhalb der Seitenstruktur

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.02.2012.
    Beiträge
    5

    Standard Contao mit mehreren Startpunkten innerhalb der Seitenstruktur

    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade vor einem Problem bei der Implementierung einer Website mit Contao und weiss nicht so recht weiter.

    Es handelt sich um eine Website mit ca. 10 Untertehmen, welche alle einzeln unter einer entsprechenden Subdomain erreichbar sein sollen. Man muss sich das in etwa so vorstellen:

    -> Home
    -> Dienstleistungen
    -----> Thema 1
    ----------> Unterthema 1
    ----------> Unterthema 2
    -----> Thema 2
    -----> Thema 3
    -----> ...
    -----> Thema 9
    -> Aktuelles
    ...
    -> Kontakt

    Die erste Ebene (Home, etc) stellt die Hauptwebsite dar, alle Themen unter dem Menupunkt Dienstleistungen sind die Microsites sozusagen, erreichbar unter der
    entsprechenden Subdomain. Befinde ich mich auf der Hauptseite (Hauptdomain), so werden mir alle Dienstleistungen (Themen) angezeigt, befinde
    ich mich auf einer der Unterseiten (Microsite) so wird mir unter Dienstleistungen nur der Inhalt dieses aktuellen Themas angezeigt. Ein Klicvk auf Home "auf die Hauptseite" oeffnet diese in einem neuem Browser / Tab. Also das Thema soll nicht so einfach verlassen werden.

    So weit so gut, ich dachte durch die Anlage von mehreren Startpunkten unter "Dienstleistungen" laesst sich das regeln. Leider habe ich dann nach einer Recherche herausgefunden, dass das nicht so einfach geht, da Contao keine Startpunkte innerhalb der Seitenstruktur verarbeiten kann, ich habe das alles versucht und
    aber es scheint nicht zu funktionieren. Auch dieser Beitrag http://www.contao-community.de/showt...r-Website-quot scheint das zu bestaetigen. Das Problem ist dort eigentlich das gleiche. Nur die Anlage der Startpunkte auf der ersten Ebene funktionieren entsprechend (die Seiten unter dem entsprechenden Startpunkt sind aufrufbar, bei etwaigen verschachtelten Startpunkten innerhalb des Seitenbaumes, hier auf der Ebene "Dienstleistungen" werden keine Seite angezeigt, eime "Page not found" Meldung folgt dann. ich hatte echt Hoffnung ...

    Ich weiss nun nicht so recht, wie ich dieses Problem loesen kann. Die Subdomains bei den Themen sind zwingend erwuenscht, allerdings weiss ich nicht, wie ich dann die obige Navigation aufbauen unter dem Punkt Dienstleistungen entsprechend aufbauen kann. Eine Topicsmap muss auch erstellt werden, diese koennte ich allerdings notfalls aus der DB mit einem Modul programmieren. Komplizierter ist es mit der Navigation mit Sub-Dmains der Themen und das unter einer Contao - Installation.

    Mod_Rewrite wird mich auch nicht weiterbringen, da Google hinterher die Themen per Subdomain erfassen soll, es sind dort auch entsprechende Kampagnen geplant, daher scheint dieses Subdomain Thema so wichtig zu sein. Also kurzum muessen dann dementsprechend die Subdmomains schon in der Navigatiostruktur enthalten sein. Fuer Mod_Rewrite also dann schon zu spaet ...

    Nun eine Frage an die Insider, habt ihr vllt irgendeine Idee, wie ich dem Problem beikommen kann? Ich "fummel" jetzt schon gute 1,5 Tage daran rum, komme aber so nicht weiter. Mir geht die Zeit floeten und ich muss irgendwie eine Loesung finden.

    Vllt hat einer von Euch schonmal ein aehnliches Problem gehabt und es gibt vllt einen Trick wie ich das System umsetzen kann. Bin dankbar fuer
    jede Idee und Ratschlag. Falls irgendetwas unklar, bitte melden und ich versuche Klarheit zu schaffen.. :-)

    LG!
    Geändert von derdre (29.02.2012 um 15:23 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von hofff
    Registriert seit
    02.06.2011.
    Beiträge
    846
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo,

    also eigentlich ist das relativ unproblematisch.

    Du musst einfach mehrere Startpunkte anlegen mit den entsprechenden Domains. Unter diesen Startpunkten musst du natürlich mindestens eine Seite anlegen mit Inhalten. Und dann baust du die Seiten einfach einzeln auf. Wo du aufpassen musst: Du kannst nicht einfach die Seiten mit internen Links verlinken, sondern das geht nur mit externen Links. Dafür gibt es aber die Extension "Domainlink" (Bin mir aber grad nicht sicher, ob es wirklich die ist).

    Ansonsten sollte das ohne Probleme funktionieren, denn ich habe es auch schon oft so umgesetzt!

    fg
    nicky
    ... alles wird besser!

    Präsident der Contao Association Website/Github | Mitglied der Contao Community Alliance Website/Github

    individuelle Webanwendungen, Erweiterungen und noch viel mehr ... www.hofff.com/Github

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.02.2012.
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von hofff Beitrag anzeigen
    Hallo,

    also eigentlich ist das relativ unproblematisch.

    Du musst einfach mehrere Startpunkte anlegen mit den entsprechenden Domains. Unter diesen Startpunkten musst du natürlich mindestens eine Seite anlegen mit Inhalten. Und dann baust du die Seiten einfach einzeln auf. Wo du aufpassen musst: Du kannst nicht einfach die Seiten mit internen Links verlinken, sondern das geht nur mit externen Links. Dafür gibt es aber die Extension "Domainlink" (Bin mir aber grad nicht sicher, ob es wirklich die ist).

    Ansonsten sollte das ohne Probleme funktionieren, denn ich habe es auch schon oft so umgesetzt!

    fg
    nicky
    Hi Nicky,

    vielen Dank fuer die Antwort.

    Domainlink ist mir zwar ein Begriff (ist mir waehrend der obigen Recherche ueber den Weg gekommen). Ich muesste das ausprobieren.

    Heisst das, ich muss quasi eine Navgation mit externen Links aufbauen? Da ich fuer dieses Projekt die Contao Version 2.11.0 verwende weiss ich nicht, ob diese Extension auch dort schon funktioniert bzw freigegben ist.

    Dementsprechend muesste ich alle Startpunkte auf oberster Ebene anlegen und diese dann entsprechend verlinken in der Hauptnavigation (als Modul) damit ich davon meherer anlegen kann. Im Endeffekt brauche ich fuer jede Microsite eine individuelle Hauptnavigation, indem der Punkt Dienstleistungen einer Microsite auch nur deren Links enthaelt, ausser auf derdie Mainsite (Hauptdomain), die dann alle Themen enthaelt.

    Mit "Domainlink" laesst sich also eine Navigation mit "externen Links erstellen?

  4. #4
    Administrator Avatar von hofff
    Registriert seit
    02.06.2011.
    Beiträge
    846
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo,

    also du musst das anders sehen: die Seite "Startpunkt einer Website" im Backend von Contao in der Seitenstruktur ist nur eine "virtuelle" Seite, die dazu dient, die Grundeinstellungen wie z.B. Sprache, Domain, Fallback, Sitemap etc. einzustellen. Darunter muss zwingend eine reguläre Seite oder eine interne Weiterleitung oder externe Weiterleitung etc. als Seite angelegt werden.

    Wenn du jetzt z.B. von Deiner Hauptseite auf die verschiedenen Themenseiten verlinken möchtest, dann musst du unter dem Startpunkt Seiten mit der Eigenschaft "externe Weiterleitung" anlegen. Als Linkadresse gibst du die Domains der jeweiligen Themenseite an. Da kannst du dann auch einstellen, ob die Seite in einem neuen Fenster geöffnet werden soll. Diese Seiten mit "externen Weiterleitungen" kannst du jetzt ganz normal in ein Menümodul einbauen und dann auf der "regulären Seite" der Hauptseite einbinden.

    Deine Seitenstruktur sollte dann ungefähr so aussehen:

    Startpunkt www.hauptthema.de
    - - reguläre Seite
    - - externe Weiterleitung auf www.Thema1.de
    - - externe Weiterleitung auf www.Thema2.de
    - - externe Weiterleitung auf www.Thema3.de

    Startpunkt www.Thema1.de
    - - reguläre Seite1 zu Thema1
    - - reguläre Seite2 zu Thema1
    - - reguläre Seite3 zu Thema1

    Startpunkt www.Thema2.de
    - - reguläre Seite1 zu Thema2
    - - reguläre Seite2 zu Thema2
    - - reguläre Seite3 zu Thema2

    Startpunkt www.Thema3.de
    - - reguläre Seite1 zu Thema3
    - - reguläre Seite2 zu Thema3
    - - reguläre Seite3 zu Thema3

    ...

    fg
    nicky


    ... von meinem iPad mit Tapatalk gesendet.

    Edith sagt: Domainlink musst du nicht zwingend einsetzen. Das ist eine reine Komfortsache. ;-)
    ... alles wird besser!

    Präsident der Contao Association Website/Github | Mitglied der Contao Community Alliance Website/Github

    individuelle Webanwendungen, Erweiterungen und noch viel mehr ... www.hofff.com/Github

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.02.2012.
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo Nicky,

    es sieht ganz danach aus, dass das die Loesung ist. Habe es gerade mit 2 Subdomains implementiert. Gute und einfache Idee, an die externen Weiterleitungen hatte ich bei meiner Gruebelei garnicht gedacht!

    Danke Dir fuer diesen Tipp und die Hilfe.

    LG!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •