Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Nach Upgrade 2.11.0 auf 2.11.1 Problem mit der System-Admin-Emailadresse

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von xtcPlanet
    Registriert seit
    27.08.2010.
    Ort
    Traunreut
    Beiträge
    173

    Standard Nach Upgrade 2.11.0 auf 2.11.1 Problem mit der System-Admin-Emailadresse

    Dieser Beitrag hier soll anderen davor warnen, manuelle Update´s bzw. Upgrates von Contao immer -nur- "bedacht" zu machen und sich mit Backup´s vorher abzusichern.

    ----------------------------------------

    Hallo Community,

    ich scheine mir bei einen Contao-Testinstallationsupgrade irgendwo was zerschossen zu haben.

    Das Problem lässt sich sicherlich mit einer kompletten 2.11.1er Neuinstallation beheben, will aber das Phänomen hier im Forum mal reinstellen - sei es der Fall, das andere auch irgendwann damit mal zu kämpfen haben.

    Ich habe nach der 2.11.1er Dateidurchsicht festgestellt, das mit den manuellen FTP-drüberbügeln der 2.11.1er Contao-Dateien über die 2.11.0er Contao-Dateien nicht viel Schaden enstehen könne, da ich keine wichtigen Systemdateien, wie die localconfig- und configure-Dateien unter den 2.11.1er Dateien hab ausfindig machen können.

    WICHTIG FÜR ALLE ANDEREN: Macht Backups und haltet Euch an die Update-/Upgrade-Regeln, die Ihr hier im Forum findet. Bei mir handelt es sich lediglich um eine Testinstallation, deren Lauffähigkeit / Verfügbarkeit nicht so relevant ist. Bei Contao-Installationen, deren Lauffähigkeit / Verfügbarkeit relevant ist, ist meine Upgrade-Vorgehensweise sicher nicht zu empfehlen.

    Nach den manuellen Versions-Upgrade war alles wie gehabt (Passwörter, Benutzer etc.).

    Das was jetzt komischerweise hackt ist in der Backend-Rubrik "System" unter "Einstellungen" das Pflichtfeld "E-Mail-Adresse des Systemadministrators" (rechts oben im Formular). Zwar wird die vor eingetragene Email-Adresse, die ich bereits unter der Version 2.11.0 (2.11.0 war eine Neuinstallation) dort hinterlegt hatte, dort auch angezeigt - jedoch bei Speicherung der Seite jedesmal abgehackt. So wird z.B. aus einer xxxx.xxxx@googlemail.com jedesmal eine xxxx.xxxx@googl Email-Adresse, ganz egal wie oft man das ausbessert und abspeichern will. Da es sich hierbei um ein Pflichtfeld handelt, tritt hierbei natürlich ein Fehler auf.

    Variable, die hierfür in der "localconfig.php hinterlegt ist:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['adminEmail'] = 'xxxx.xxxx@googlemail.com';

    Natürlich habe ich danach gleich mal im Installtool die Datenbank aktuallisiert. Nichts.

    Im "System-Log" unter der Rubrik "System" sind eigentlich nur diese beiden Einträge hier auffällig:

    Code:
    [2012-03-09 17:57] The global configuration variable "repository_unsafe_catalog" has been …	 
    [2012-03-09 17:57] The global configuration variable "repository_wsdl" has been changed from …
    Datum/Zeit könnte hinkommen mit den Upgrade, glaube ich... alles andere in der "System-Log" ist normal und unbedeutend.

    Unter "Globale Variablen" im Standart-Music-Academy-Theme (Seitenlayout/Titel) ist nichts eingetragen, wie ich gesehen habe - hatte da zuvor auch noch nichts festgelegt gehabt.

    Erweiterungen sind diese hier installiert (die bereits seit der 2.11.0er installiert waren):
    ----------------------------------------------------------------------------------

    Ok... - hatte in der 2.11.1er noch nichts mit der ER zu tun, sonst hätte ich da gleich mal was bemerkt.

    An error occurred while executing this script!

    If you are a Contao user, contact the administrator of your website.
    Open file system/logs/error.log and search for a corresponding entry.
    Open file system/config/localconfig.php and add the following line:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;
    Read the Contao FAQs or visit the Contao support page.

    Nachdem ich die Variable "$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;" in der localconfig.php eingetragenen habe, habe ich bei Aufruf der ER-Verwaltung diese Fehlermeldung erhalten:

    Warning: SoapClient::SoapClient() [soapclient.soapclient]: I/O warning : failed to load external entity "http://www.c/services/repository.wsdl" in /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/system/modules/rep_client/RepositoryBackendModule.php on line 139
    #0 [internal function]: __error(2, 'SoapClient::Soa...', '/homepages/16/d...', 139, Array)
    #1 /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/system/modules/rep_client/RepositoryBackendModule.php(139): SoapClient->SoapClient('http://www.c/se...', Array)
    #2 /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/system/modules/backend/BackendModule.php(116): RepositoryBackendModule->compile()
    #3 /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/system/modules/rep_client/RepositoryBackendModule.php(88): BackendModule->generate()
    #4 /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/system/modules/rep_client/RepositoryManager.php(71): RepositoryBackendModule->generate()
    #5 /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/system/modules/backend/Backend.php(234): RepositoryManager->generate()
    #6 /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/contao/main.php(120): Backend->getBackendModule('repository_mana...')
    #7 /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/contao/main.php(230): Main->run()
    #8 {main}

    Fatal error: Uncaught exception SoapFault with message SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 'http://www.c/services/repository.wsdl' : failed to load external entity "http://www.c/services/repository.wsdl" thrown in /homepages/16/d21918560/htdocs/xxxxxxxxxxx/system/modules/rep_client/RepositoryBackendModule.php on line 139


    Dabei ist mir auch die Datei "langconfig.php" und deren Inhalt aufgefallen:

    Inhalt der Datei: <?php /* Put your custom configuration here */ ?>

    Also mir ist schon klar, das ich mit den einfach drüberbügeln was zerschossen habe. Möglicherweise könnte es u.a. an der Datei "langconfig.php" liegen, deren Inhalt mir so gar nicht gefällt.

    Wie gesagt, da es sich hierbei um eine Testinstallation handelt, ist dieses Missgeschick nicht so relevant, soll aber anderen darauf aufmerksam machen, was man alles falsch machen kann.

    Vielleicht hat der eine oder andere dazu noch was zu bemerken, oder weiß genauer was hier passiert ist und will es hier mit erwähnen ? Mir ist klar, das ich mit den drüberbügeln der Dateien irgendeine Datei (vielleicht die langconfig.php) was zerschossen habe.

    Frage... wen sowas jemanden anderes auf einer relevanten Webseite passieren sollte, die am laufen bleiben soll - gibt es dann eine Lösung, wie man das wieder hinbiegen kann, ohne das man eine komplette Neuinstallation macht und dabei Daten verliert ? Mir kann es hier ja egal sein, aber was macht ein anderer, den das gleiche Missgeschick passiert ist.

    Werde mal das ganze hier so stehen lassen - vielleicht hat ja einer noch ne Idee um um so einen Rettungsversuch aus zu probieren. ?

    Ansonsten wäre es für mich kein Problem hier einfach eine Neuinstallation zu machen, indem man die alten Dateien + DB vorher löscht.

    Ok wenn noch jemand hierzu ne Bemerkung abgeben will, bitte gerne...


    L.G.


    xtcPlanet

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von elwega
    Registriert seit
    15.09.2009.
    Ort
    Black Forest
    Beiträge
    550
    Geändert von elwega (10.03.2012 um 13:17 Uhr)
    Beste Grüße
    Wenn der Reiter nichts taugt, ist das Pferd schuld.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von xtcPlanet
    Registriert seit
    27.08.2010.
    Ort
    Traunreut
    Beiträge
    173

    Standard

    Danke elwega...

    bin überrascht das das tatsächlich andere Ursachen hat und ich hier nicht alleinige Schuldige bin.

    War mir so sicher, das das alles auf meinen eigenen Mist gewachsen ist, das ich nicht einmal nach solchen Fehlermeldungen gegoogelt habe.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von xtcPlanet
    Registriert seit
    27.08.2010.
    Ort
    Traunreut
    Beiträge
    173

    Standard

    Ok...

    die Variable: $GLOBALS['TL_CONFIG']['repository_wsdl'] = 'http://www.c/services/repository.wsdl'; stand tatsächlich in meiner localconfig.php mit drin...

    gelöscht - die ER bzw. ER-Verwaltung läuft jetzt

    die System-Admin-Emailadresse wird zwar immer noch abgehackt, aber das Problem ist ja schon bekannt. Also wird es schon noch ne Lösung hierzu geben.

    Werde mal drüben im anderen Threat weiterlesen...

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von elwega
    Registriert seit
    15.09.2009.
    Ort
    Black Forest
    Beiträge
    550

    Standard

    hi,
    ja lese mal alles in dem dortigen Thread
    die System-Admin-Emailadresse wird zwar immer noch abgehackt, aber das Problem ist ja schon bekannt. Also wird es schon noch ne Lösung hierzu geben.
    ist ebenfalls dort.
    Beste Grüße
    Wenn der Reiter nichts taugt, ist das Pferd schuld.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •