Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Artikelteaser aufbohren

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.03.2012.
    Beiträge
    17

    Frage Artikelteaser aufbohren

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bezüglich der Artikelteaser.

    Auf einer Seite gibt es zig Unterseiten mit Artikeln, zum Beispiel: /blog/posts/lorem.html, /blog/posts/ipsum.html, /blog/posts/dalar.html

    Nun will ich auf der Startseite einen Artikel featuren. Aber (natürlich) nicht einfach als Artikel einbinden, sondern die Startseite braucht nur ein paar Elemente der Artikel (ein paar Bilder, Kommentare als read-only etc. pp) und da dachte ich, ich nehme den Artikel Teaser.

    Nun habe ich zwei Probleme:
    1. Wie komme ich an _alle_ Inhaltselemente eines Artikels dran
    2. Wie kann ich einem Artikelteaser ein eigenes Template zuweisen

    Ist das möglich?

    Vielen Dank und viele Grüße
    djpogo

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    112

    Standard

    Artikelteaser verwenden je nach Einstellung die Templates 'ce_teaser.html5' oder 'ce_teaser.xhtml'.

    Das passende Template kannst Du Dir in den Ordner Templates kopieren und bearbeiten.
    Damit Du das Ergebnis auch siehst, musst Du vorher den tmp-Ordner leeren.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.03.2012.
    Beiträge
    17

    Standard

    Hi Freeflow,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Das Problem besteht darin, wenn ich verschiedene Artikel-Teaser gestalten will. (Big-Teaser, Small-Teaser, usw.). Da ich im ArtikelTeaser Element nicht ein Template auswählen kann, bin ich da doch sehr eingeschränkt?

    Soweit war ich nämlich auch schon. Ich hatte mir erstmal das Template kopiert und ein:

    PHP-Code:
    <pre><?php echo $this->dumpTemplateVars();?></pre>
    reingeschrieben um festzustellen welche Informationen denn alle da sind. Dort fehlen mir aber leider die ganzen Inhaltselemente. Bis auf `id`, `titel` und `teaser` war da nix verwertbares bei. Das ich mir alles aus der Datenbank hole wäre auch möglich, aber schon _sehr_ umständlich.

    Vielen Dank trotzdem.
    djpogo

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Da ich im ArtikelTeaser Element nicht ein Template auswählen kann, bin ich da doch sehr eingeschränkt?
    Das muss nicht sein.

    Du kannst Dir Template-Weichen bauen z.B. nach der ID des Elements, oder nach der aktuellen Seite.

    http://de.contaowiki.org/Eigene_Temp...C3%B6glichkeit
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.03.2012.
    Beiträge
    17

    Gesicht zeigt die Zunge

    Danke Tim,

    darüber werde ich mal nachdenken. Die Nutzung der CSS Klasse/ID ist für Redakteure immer sehr undurchsichtig und ich finde dass auch sehr unelegant.

    Wenn mir jemand einen Tipp gibt, wie ich innerhalb eines Teasers an den kompletten Inhalt eines Artikels herankomme, würde ich mir ein Variante mit einer Auswahl überlegen, die dann die Teaser Ausspielung steuert.

    Oder folgende Variante: Per dma_elementcreator erstelle ich mir ein Element, mit dem ich per Seitenauswahl den entsprechenden Artikel setzte. Und darin baue ich mir dann meinen Teaser zusammen. Aber auch hier habe ich das Problem das ich nicht an die Daten des Artikel komme.

    Hat da einer einen Tipp für mich?

    Viele grüße
    djpogo

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hab deinen ersten Post nochmal gelesen.

    Nimm inserttags.

    Du hast irgendwo deine zich Artikel liegen mit den Inhalten. Auf der Startseite erstellst du dir einen neuen Artikel und dort holst du dir per {{insert_content::***}} deine ContentElemente per ID.

    Dann brauchst du keine Artikelteaser.
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.03.2012.
    Beiträge
    17

    Standard

    Soweit so klar...

    Mit dem insert-tag kann ich mir also jeden Inhalt herbeizaubern. Leider wird der Inhalt aber dann wieder mit seinem angeklebten Template ausgespielt... Und selbst wenn ich es schaffen würde die puren Inhaltsdaten zu bekommen, um dann wieder eigenes Markup drum zu wickeln, ist dieser Weg auch nicht für die Realwelt geeignet bzw. zu aufwendig in der Pflege...

    Schade...

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    112

    Standard

    Vielleicht geht das ja auch einfacher.

    Wenn Du einen Teaser in einem Artikel einbindest (also z.B. auf der Startseite), dann kannst Du ihm doch an der Stelle eine ID oder eine css-Klasse zuweisen.
    Na und den Rest kannst Du dann doch per css erledigen und Dir Deine 'Big-Teaseer', 'Small-Teaser' etc. gestalten.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.03.2012.
    Beiträge
    17

    Standard

    Hallo Freeflow,

    danke für deine Anregung, hierbei würde der Quelltext zuviel redundante Information beinhalten.

    Ich werde mein Glück nun doch wieder mit dem Katalog versuchen, da ich hier beliebige Ausspielungen erzeugen kann. Ich hatte gehofft das gleiche (einfacher) mit Artikeln erzeugen zu können, da ich die Verwaltung von Artikeln im Backend und die Auswahl eines Artikels in einem Teaser benutzerfreundlicher finde als beim Katalog.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •