Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Speichern von Klammern () in der SQL Datenbank nur codiert?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.03.2011.
    Beiträge
    49

    Standard Speichern von Klammern () in der SQL Datenbank nur codiert?

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade das Problem daß bei Feldwerten die Klammern enthalten - zB. "Potsdam (nähe Berlin)" - bei den Mitgliedern z.B. unter "city" oder einem eigenen Feld, diese Klammern codiert in die Datenbank geschrieben werden. also dann
    Code:
    Potsdam (nähe Berlin)
    ... beim Export der Datenbank in Excel bleibt das dann so codiert und das ist für den Kunden nicht so leserlich - geht das nicht oder wo liegt der Fehler?
    Die Datenbank ist "utf8_general_ci" codiert. Contao 2.10.2...
    Bei einem selbst erstellten Textfeld geht es auch nicht, wird so aus der database.sql erstellt: `l_adr` text NULL,
    die dca Einstellungen dazu:
    Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['l_adr'] = array
    (
    	'label'                   => &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_member']['l_adr'],
    	'exclude'                 => true,
    	'inputType'               => 'textarea',
    	'eval'                    => array('tl_class'=>'w100left mt30 mb30', 'style'=>'height:100px')
    );
    in phpmyadmin habe ich nachgeschaut und die Klammern werden in die Datenbank direkt codiert reingeschrieben, im Contao Backend sind die Klammern aber unkodiert dargestellt... kann mir da jemand weiterhelfen oder einen Ansatz geben?

    Martin

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.03.2012.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    220

    Standard

    hallo,
    der beitrag ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber das gleiche problem habe ich auch.
    augenscheinlich betrifft es nur die klammern.
    kann man irgendwie erreichen, dass die klammern direkt und ohne codierung gespeichert werden?
    danke und viele grüße
    silvia

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.03.2012.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    220

    Standard

    lang ist's her, aber nun hab ich endlich eine antwort auf meine eigene frage gefunden und will sie hier der vollständigkeit halber auch publizieren:

    wenn man benutzereingaben aus einem formular empfängt und diese in der datenbank abspeichern will, kann man bei der abfrage der get- bzw. post variablen vom formular durch einen zweiten optionalen parameter die dekodierung von sonderzeichen erzwingen und damit werden die klammern auch als klammern beibehalten und können so weiterverarbeitet werden.

    also:
    PHP-Code:
    $this->Input->get('name'true);
    $this->Input->post('name'true); 
    viele grüße
    silvia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •