Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Was bedeutet das Feld sorting in tl_iso_product_categories?

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Wian
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    281
    Partner-ID
    6772
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Was bedeutet das Feld sorting in tl_iso_product_categories?

    Hallo!

    In der sitemap.xml wirft es meine Produkte in falsche alias-Kategorien und ich frage mich nun warum und wie man das beheben kann.

    Irgendwie habe ich auch ein schlechtes Gewissen, da ich mal in der Datenbank die Produktnummern ausgetauscht habe (aus Ordnungsgründen) ohne richtig auf die Auswirkungen zu achten.

    Meine Aufmerksamkeit liegt nun bei der Tabelle tl_iso_product_categories

    id=
    pid = Produktnummer
    page_id = Seite, die das Produkt anzeigt.
    sorting ????

    Sorting ist das große Fragezeichen. 128, 256+128, ....................
    Aber was bewirkt es? Warum haben manche Produkte die gleiche Zahl und warum ein Produkt unterschiedliche Sorting-Zahlen?

    Danke vielmals im Voraus!

    Antje

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    112

    Standard

    Wenn Du einem Produkt eine Kategorie zuweist, dann wird auch ein Datensatz in die tl_iso_product_categories geschrieben, wobei der erste Datensatz dann bei 'sorting' den Eintrag '128' erhält.
    Wenn Du nun weiteren Produkten dieselbe Kategorie zuweist, dann wird das Feld 'sorting' immer um 128 hochgezählt.
    Weist Du anschließend einem Produkt eine andere Kategorie zu, dann wird wieder ab 128 gezählt. Daher die unterschiedlichen Zahlen.

    Im Übrigen scheint sich die Tabelle 'tl_iso_product_categories' nur auf die Darstellung im Backend auszuwirken und das Feld 'sorting' scheint gar keine Auswirkung auf die Darstellung zu haben.
    Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits, die auf folgendem Test basiert:

    Wenn ich das 'sorting' direkt in der DB manuell ändere, hat das keine Auswirkung auf die Reihenfolge der Produkte im Backend.
    Wenn ich die Tabelle 'tl_iso_product_categories' leere, dann steht im Backend unter den Produkten, dass sie keiner Kategorie zugeordnet sind, während sie im Frontend aber immer noch an der richtigen Stelle erscheinen, weil dies wahrscheinlich über das Feld 'pages' in der 'tl_iso_producst' geregelt wird.

    Und, um ein letztes 'wenn' hinzuzufügen:
    Wenn ich jetzt Quatsch erzählt habe, dann belehrt mich bitte eines Besseren.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Wian
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    281
    Partner-ID
    6772
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielen, vielen Dank!

    Das erklärt einiges. Hatte schon meine Bedenken, da es bis in die 6000 ging.
    Ich werde mir die Tabelle nochmal ansehen, aber ich habe das Gefühl, dass es nicht die Unstimmigkeiten mit der sitemap erklärt. Selbst wenn ich nicht auf die Vererbung setze, und in jeder betreffenden Seite den Reader aktiviere, ändert es nichts. Sehr eigenartig. Naja, zur Not erstelle ich mir eine eigene sitemap.

    Grüsse!

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    112

    Standard

    Mit der Sitemap scheint es im Zusammenhang mit Isotope tatsächlich ein Problem zu geben.
    Guckst Du hier

  5. #5
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Diese Informationen stimmen so leider gar nicht. Die Tabelle tl_iso_productcategories IST für die Ausgabe im Frontend die relevante Tabelle. Dass bei dir nach dem leeren trotzdem noch angezeigt wird, liegt wohl am Cache (tl_iso_productcache).

    Das Feld "pages" wird nur für den Filter im Backend verwendet.

    Die Details zu Sorting (+128) stimmen. Die Sortierung ist pro Seite, und damit kann die manuelle Sortierung vorgenommen werden.
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    112

    Standard

    Danke für die Aufklärung.
    Ich hatte für diesen Test tatsächlich nur den tmp-Ordner geleert und die Tabelle tl_iso_productcache vergessen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •