Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Fehler Update von 2.9 auf 2.11

  1. #1
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard Fehler Update von 2.9 auf 2.11

    Hallo,

    ich habe leider folgenden Fehler den ich nicht ganz weg bekomme:

    Code:
    Runtime notice: is_a(): Deprecated. Please use the instanceof operator in D:\htdocs\tltest\plugins\simplepie\simplepie.inc on line 1637

    Code:
    #0 [internal function]: __error(2048, 'is_a(): Depreca...', 'D:\htdocs\tltes...', 1637, Array)
    #1 D:\htdocs\tltest\plugins\simplepie\simplepie.inc(1637): is_a(NULL, 'SimplePie_File')
    #2 D:\htdocs\tltest\system\modules\rss_reader\ModuleRssReader.php(108): SimplePie->init()
    #3 D:\htdocs\tltest\system\libraries\Controller.php(357): ModuleRssReader->generate()
    #4 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\PageRegular.php(100): Controller->getFrontendModule('133', 'left')
    #5 D:\htdocs\tltest\index.php(266): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #6 D:\htdocs\tltest\index.php(401): Index->run()
    #7 {main}
    Code:
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', 'D:\htdocs\tltes...', 285, Array)
    #1 D:\htdocs\tltest\system\libraries\Template.php(285): header('Vary: User-Agen...', false)
    #2 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\FrontendTemplate.php(235): Template->output()
    #3 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\PageRegular.php(171): FrontendTemplate->output()
    #4 D:\htdocs\tltest\index.php(266): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #5 D:\htdocs\tltest\index.php(401): Index->run()
    #6 {main}
    
    
    
    Code:
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', 'D:\htdocs\tltes...', 286, Array)
    #1 D:\htdocs\tltest\system\libraries\Template.php(286): header('Content-Type: t...')
    #2 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\FrontendTemplate.php(235): Template->output()
    #3 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\PageRegular.php(171): FrontendTemplate->output()
    #4 D:\htdocs\tltest\index.php(266): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #5 D:\htdocs\tltest\index.php(401): Index->run()
    #6 {main}
    und
    Code:
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\htdocs\tltest\system\functions.php:161) in D:\htdocs\tltest\system\libraries\Template.php on line 285

    Ich lass Contao im Abgesicherten Modus laufen...

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Der Fehler wurde bei mir durch den RSS Reader ausgelöst. Eingebunden waren die Foren RSS. Da das Foren Modul an sich noch nicht wieder funktioniert gibt es leider keine weitere Fehleranalyse.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Steffen Keil
    Registriert seit
    12.03.2010.
    Ort
    Stadt Wehlen
    Beiträge
    272

    Standard

    Ja das liebe Update...;-)

    Bin gerade auch den Weg von contao 2.9.5 zu contao 2.11.0 gegangen. Habe aber nen Zwischenstopp bei 10.4 eingelegt und erstmal alles aktualisiert, angepasst und bereinigt. Und dann erst auf 2.11.0 aktualisiert. Und es hat geklappt. Ich glaube, die Änderungen von 2.9 zu 2.11 sind zu gravierend...

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Also... habe das Forum wieder zum laufen gebracht und kann nun mit sicherheit sagen, das es am RSS reader liegt.

    Hat einer von den Spezis hier einer Ahnung wieso der Fehler kommt?

    Laut Contao Check.php ist alles in ordnung.


    Code:
    Runtime notice: is_a(): Deprecated. Please use the instanceof operator in D:\htdocs\tltest\plugins\simplepie\simplepie.inc on line 1637 
    #0 [internal function]: __error(2048, 'is_a(): Depreca...', 'D:\htdocs\tltes...', 1637, Array)
    #1 D:\htdocs\tltest\plugins\simplepie\simplepie.inc(1637): is_a(NULL, 'SimplePie_File')
    #2 D:\htdocs\tltest\system\modules\rss_reader\ModuleRssReader.php(108): SimplePie->init()
    #3 D:\htdocs\tltest\system\libraries\Controller.php(357): ModuleRssReader->generate()
    #4 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\PageRegular.php(100): Controller->getFrontendModule('133', 'left')
    #5 D:\htdocs\tltest\index.php(266): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #6 D:\htdocs\tltest\index.php(401): Index->run()
    #7 {main}
    
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\htdocs\tltest\system\functions.php:161) in D:\htdocs\tltest\system\libraries\Template.php on line 285 
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', 'D:\htdocs\tltes...', 285, Array)
    #1 D:\htdocs\tltest\system\libraries\Template.php(285): header('Vary: User-Agen...', false)
    #2 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\FrontendTemplate.php(235): Template->output()
    #3 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\PageRegular.php(171): FrontendTemplate->output()
    #4 D:\htdocs\tltest\index.php(266): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #5 D:\htdocs\tltest\index.php(401): Index->run()
    #6 {main}
    
    
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at D:\htdocs\tltest\system\functions.php:161) in D:\htdocs\tltest\system\libraries\Template.php on line 286 
    #0 [internal function]: __error(2, 'Cannot modify h...', 'D:\htdocs\tltes...', 286, Array)
    #1 D:\htdocs\tltest\system\libraries\Template.php(286): header('Content-Type: t...')
    #2 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\FrontendTemplate.php(235): Template->output()
    #3 D:\htdocs\tltest\system\modules\frontend\PageRegular.php(171): FrontendTemplate->output()
    #4 D:\htdocs\tltest\index.php(266): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #5 D:\htdocs\tltest\index.php(401): Index->run()
    #6 {main}

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Steht doch da: Runtime notice: is_a(): Deprecated.
    simplepie.inc verwendet eine Funktion die als alt eingestuft ist. (bedeutet, funktioniert noch, ist aber in einer der nächsten PHP Version nicht mehr dabei)
    Hast du Fehlermeldungen eingeschaltet? Normalerweise sollten solch Deprecated Meldungen gar nicht erscheinen.

    Achja, welche PHP Version verwendest Du?
    Weil, das wurde wieder zurückgezogen sehe ich grad.
    "5.3.0 This function is no longer deprecated, and will therefore no longer throw E_STRICT warnings"
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Fehlermeldungen sind natürlich aktiviert, da ich sicher gehen will, das alles ohne Probleme läuft.


    Aktuell läuft bei mit 5.2.5 als PHP Version

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Dann sollte es funktionieren wenn du die abschaltest.
    Wobei es in 2.11 einen neuen Modus gibt, habe ich so noch nicht getestet.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Beiträge
    1.506

    Standard

    Jop es funktioniert beim abschaltend er Fehlermeldung.

    Da müsste ich wohl mal php 5.3 installieren um den Fehler komplett loszuwerden.

    Ansonsten erstmal ein Dankeschön.....


    Jetzt ist einzig noch menümatic war rum stänkert ... alles andere Läuft nun ohne Probleme.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.01.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    Frage

    Hallo,

    ich bekomme auch sehr ähnliche Meldungen, wie in diesem Thread schon erwähnt sind (simplepie, RSS-Module). Sie lassen sich aber nicht einfach abschalten.

    Unter 'System->Einstellungen' habe ich weder 'Debug-Modus aktivieren' noch 'Fehlermeldungen anzeigen' aktiv. Nur 'Fehlermeldungen protokollieren'.
    Da ich die Debug-Modus nach dem Update auf 2.11.2 aktiv hatte, habe ich inzwischen den Cache deaktiviert und alle Daten bereinigt.

    Die erste Meldungen ist:
    PHP-Code:
    Runtime noticeis_a(): DeprecatedPlease use the instanceof operator in /var/www/web75/html/plugins/simplepie/simplepie.inc on line 1637

    #0 [internal function]: __error(2048, 'is_a(): Depreca...', '/var/www/web75/...', 1637, Array)
    #1 /var/www/web75/html/plugins/simplepie/simplepie.inc(1637): is_a(NULL, 'SimplePie_File')
    #2 /var/www/web75/html/system/modules/rss_reader/ModuleRssReader.php(108): SimplePie->init()
    #3 /var/www/web75/html/system/modules/frontend/ContentModule.php(72): ModuleRssReader->generate()
    #4 /var/www/web75/html/system/libraries/Controller.php(511): ContentModule->generate()
    #5 /var/www/web75/html/system/modules/frontend/ModuleArticle.php(194): Controller->getContentElement('312')
    #6 /var/www/web75/html/system/modules/frontend/Module.php(140): ModuleArticle->compile()
    #7 /var/www/web75/html/system/modules/frontend/ModuleArticle.php(71): Module->generate()
    #8 /var/www/web75/html/system/libraries/Controller.php(443): ModuleArticle->generate(false)
    #9 /var/www/web75/html/system/libraries/Controller.php(307): Controller->getArticle('77', false, false, 'left')
    #10 /var/www/web75/html/system/modules/frontend/PageRegular.php(100): Controller->getFrontendModule('0', 'left')
    #11 /var/www/web75/html/index.php(266): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #12 /var/www/web75/html/index.php(401): Index->run()
    #13 {main} 
    Der Errorlog sagt, dass ich dieses Problem seit dem Upgrade auf 2.11.2. habe.

    Der Contao 2.11.2 Check sagt, dass alles OK ist (außer SOAP, was ich mit der SOAP-Extension ersetzte).

    Der Server hat PHP 5.2.14.

    Kann jemanden einen Vorschlag anbieten, außer der Provider zu fragen, ob er einen Upgrade auf PHP 5.3 machen wurde (sehe Beitrag #5 in dieser Thread). Dieser Ansatz wurde die Meldungen, die ich jetzt habe, wahrscheinlich stoppen, aber ich hätte immer noch ein System, wo ich vermutlich andere Messages nicht unterdrücken könnte.

    Vielen Dank im Voraus,

    A.
    Geändert von Alan-A (12.04.2012 um 21:55 Uhr) Grund: "Die Meldungen sind" -> "Die erste Meldung ist" geändert; "sehe Beitrag #5 in dieser Thread" hinzugefügt

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.01.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    Standard Wg meine Beitrag #9 in diesem Thread: Unterdrucken von PHP Meldungen

    Hallo,

    Der Provider hat eine PHP-Update abgelehnt – es ist einen Shared-Hosting Server.

    So ich hoffe, dass sich jemanden mich einen Vorschlag geben kann, wie ich PHP-Runtime-Notices unterdrücken kann, wenn, wie im o.g. Beitrag schon erwähnt, ich weder 'Debug-Modus aktivieren' noch 'Fehlermeldungen anzeigen' im System-Einstellungen aktiv habe.

    Wie Bug-Buster in Beitrag #5 von diesem Thread beschreibt, bei PHP 5.2 wird einen Runtime-Notice erzeugt, wenn der Funktion is_a() in der Simplepie-Erweiterung gerufen wird.
    Dies passiert bei mir (häufig aber nicht immer) wenn, wie bei anderen, die in diesem Thread gepostet haben, eine Seite mit der RSS-Reader-Module aufgerufen wird. Und ich habe dieses Problem, nur seit ich einen Update auf 2.11 gemacht habe.

    Error History, Contao-Version, usw. sind auch im o.g. Beitrag zu finden.

    Sonst sehe ich eine Neuinstallation auf dem Horizont und darauf habe ich sehr begrenzte Lust.

    Vielen Dank in Voraus,

    Alan
    Geändert von Alan-A (18.04.2012 um 18:42 Uhr) Grund: Entfernung von duplizierten Text

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard instanceof gabs schon mal....

    Die Macher von simplepie sind weiter als dein PHP, die hatten schon instanceof statt is_a drin (Contao 2.9), haben es aber wieder zurückgebaut.
    Ich habe mal die von Contao 2.11 abgeändert und gezippt angehangen.
    Mach ein Backup von der Datei /plugins/simplepie/simplepie.inc und überschreibe die mit der aus der Zip und probier mal damit.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von BugBuster (19.04.2012 um 09:53 Uhr)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.12.2010.
    Beiträge
    210

    Standard

    Zitat Zitat von Alan-A Beitrag anzeigen
    Der Provider hat eine PHP-Update abgelehnt – es ist einen Shared-Hosting Server.
    Das würde ich mir aber nicht zu lange anschauen, es gibt genug Provider die hier etwas flexibler sind.
    Gruß CeeKay

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.01.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    Standard

    @ BugBuster:
    Vielen Dank - ich probiere es heute Nachmittag aus.
    Allerdings - damit bekämpfen wir ein Symptom - oder?
    Ist Problem eigentlich nicht, dass mein System die PHP-Notices nicht abschaltet?
    Dieser Ansatz bedeutet:
    • das CMS wird für den nächsten PHP-Notice offen bleiben
    • - ich hätte dann eine Custom-Installation – da ich diese Site als Subunternehmer eingerichtet habe, ist dies nicht gerade optimal (Außer, wenn ich es schaffen könnte, der Spieß umzudrehen und mit meinen exzellenten Dokumentation zu brillieren, aber bei meinen deutsch Kenntnissen, ist das eher unwahrscheinlich ;-) )


    @Gecko:
    Auch hier wäre man nicht an das Bekämpfen vom Symptome und nicht die Ursache (sehe @BugBuster oben)?

    Vielen Dank

  14. #14
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Scheinbar ist dein PHP so konfiguriert, dass du bzw. Contao per ini_set nicht dessen Parameter überschreiben kannst.
    Kannst du eine eigene php.ini nutzen? Bei Strato konnte ich das damals, in Hauptverzeichnis von Contao abgelegt, da ja alles über die index.php läuft (FE).
    Dann könnte man dort den Error Level und display_error Wert dann selber setzen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.01.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo BugBuster,

    Ich würde gerne meine eigene php.ini ausprobieren - ich denke, dass so eine Lösung das Beste wäre.
    .
    Da so was aber für mich Neuland ist, zuerst Fragen:
    • Aus zu finden, ob es mit einer zweiten php.ini-Datei geht, nehme ich an, ich konfiguriere eine Datei und lade sie einfach hoch – entweder sie funktioniert oder nicht.
    • Muss eine komplette Datei hochgeladen werden oder nur eine Datei mit den Parameter, deren Wert geändert werden sollten?

    Meine phpinfo-Datei sagt folgendes:
    display_errors: local: On, master: On
    error_reporting: local: 2039, master: 6135


    Welche Werte brauche ich für Contao zu setzen?
    (Ich blicke bei der PHP Error Konfiguration Options auf PHP.net nicht durch)

    Once more, many thanks,
    Alan

  16. #16
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Code:
    display_errors = Off
    error_reporting = E_ALL & ~E_DEPRECATED
    Würde bedeuten, alle Fehler außer die Deprecated landen im Logfile, Ausgabe auf Bildschirm abgeschaltet.

    Ich habe damals die original php.ini in mein Verzeichnis kopiert und die Änderungen dann dort vorgenommen.

    Wenn du nur die obigen Zeilen in eine php.ini packen würdest, erhälst du die Default Werte von PHP + deine Änderungen. Änderungen vom Provider gehen dann verloren.
    Kann man mit phpinfo schön vergleichen, dort kannste dann auch prüfen, ob die eigene ini überhaupt angenommen wird.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.01.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo BugBuster und danke für den Vorschlag
    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Kann man mit phpinfo schön vergleichen, dort kannste dann auch prüfen, ob die eigene ini überhaupt angenommen wird.
    Ich habe mit einer zweiten php.ini versucht - es ist nicht angenommen worden.

    In nachhinein ist es mir eigentlich nicht klar, ob das ohne einen Neustart gehen könnte: Wie ich sagte, dies ist für mich Neuland, aber auf meinem lokalen Server, werden Änderungen in der php.ini nur nach einen Neustart implementiert.
    Auf dem Shared-Server mit dem ich dieses Problem habe, kann ich einen Neustart nicht durchführen.

    Ich werde bei dem Provider nachfragen, ob er etwas mit der php.ini machen kann.

    Vielen Dank nochmals.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •