Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Best Practice ab 2.11?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Beiträge
    119

    Standard Best Practice ab 2.11?

    Hallo,

    seit neuestem gibt es doch die Möglichkeit, die Sprache in die URL zu integrieren (www.example.com/de/)

    Bisher habe ich das immer mit Subdomains und mehreren Seitenbäumen gemacht.
    Wenn die Seiten unterschiedliche Namen haben (lasse URLs immer umschreiben), könnte man das eigentlich auch in einem Seitenbaum machen.

    Was ist denn jetzt best practice? Ein Seitenbaum, Sprache in URL einfügen, Seitennamen identisch?
    Geändert von vox (11.05.2012 um 20:49 Uhr) Grund: typo
    Grüße, Alex

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    27.06.2010.
    Beiträge
    539

    Standard

    Ich habe bei einem aktuellen Projekt auch in den Einstellungen das Häkchen gesetzt und mehrere Seitenstartpunkte pro Sprache. Der Alias lautet für die jeweils gleiche Seite aber immer unterschiedlich.
    Ich finde unterschiedliche Aliase besser, da der Besucher so in der URL die eigene Sprache wiedererkennen kann.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Beiträge
    119

    Standard

    und du lässt Contao bzw. den Browser entscheiden, welche Sprache ausgeliefert wird, wenn man nur die domain aufruft?
    Grüße, Alex

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    27.06.2010.
    Beiträge
    539

    Standard

    Ja, der Besucher ruft domain.de auf und wird je nach eingestellter Sprache im Browser auf domain.de/de bzw. /ru oder /en weitergeleitet.
    Ansonsten sind in der Fußzeile noch ein paar Flaggen (via changelanguage).

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.04.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.123

    Standard

    Zitat Zitat von tl_richard_user Beitrag anzeigen
    Ja, der Besucher ruft domain.de auf und wird je nach eingestellter Sprache im Browser auf domain.de/de bzw. /ru oder /en weitergeleitet.
    Ansonsten sind in der Fußzeile noch ein paar Flaggen (via changelanguage).
    kannst du die website mal zeigen, damit ich mir die anschauen kann und sagen wie du das ganze verwaltest? mit mehreren seitenbäumen oder welche extension hast genutzt? die i8l....?

    grüsse u danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •