Ergebnis 1 bis 23 von 23

Thema: Update 2.9.2 -> 2.11 über Template = "no page found"

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.05.2012.
    Ort
    Herne
    Beiträge
    7

    Fehler Update 2.9.2 -> 2.11 über Template = "no page found"

    Guten Tag,

    ich versuche seit ein paar Tagen einen Umzug + Update hinzubekommen.
    nu seh ich den Wald vor Bäumen nicht mehr und such die Axt....

    Was ich tat:

    - aus eine Installation unter 2.9.2 mit den extensions BackupDB und changelanguage) wird mit BackupDB ein Template gebaut.
    - das tl_files Verzeichnis wird als tar.gz gesichert.
    - auf einem anderen Server unter CentOs wird contao im Verzeichnis /contao-2.11.2 ausgepackt.
    - es läuft apache, ein virtueller apache hat als webrot das entsprechende verzeichnis, Option FollowSymLinks ist für die webroot aktiviert.
    - es wird ein symbolischer link /contao (zeigt auf /contao-2.11.2) angelegt und einer /index.php (zeigt auf /contao/index.php)
    - ein testaufruf auf www.testseite.de führt zu dem Fehler das /contao/install.php nicht gefunden werden kann.
    - Über /contao/contao/install.php wird contao 2.11 mit dem Installtool soweit angelegt.
    - das tl_files Verzeichnis wird eingespielt
    - das template in das template Verzeichnis kopiert und anschliessend auch importiert.
    - backend login geht, alles scheint da.
    - im backend auf Frontendansicht = alles geht, nur die anderswo beschriebnen css-macken der fehlenden "Position-Haken" besteht.
    - Startpunkt einer Webseite kontrolliert, vorhanden
    - Sprache en,de gesetzt, Fallback aktiviert.
    - Aufruf von www.testseite.de zeigt lere Seite mit "Page not found".
    - Aufruf von www.testseite.de/contao zeigt die Site in ganzer Pracht.
    - noch ein bisschen mit den URL Einstellungen rumgespielt, wenn ich www.testseite.de/contao als Domain einstelle, bekomme ich "no root page found"

    hmmm.

    - neuen vurtuellen Server aufgesetzt.
    - alles wie oben, also /contao-2.11.2, symlinks etc.
    - testseite gebastelt, mit Startseite, layout, einem Artikel.
    - Frontendvorschau = alles toll.
    - neueseite.de/contao = alles toll.
    - neueseite.de = "Page not found"

    Ich bin ziemlich sicher das ich was überseh, weiss aber nicht was.
    Hätte jemand einen Tipp für mich?

    Danke im Voraus & Spass dabei,

    Li

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast Du die htaccess richtig angepasst?
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  3. #3
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von vlipper Beitrag anzeigen
    - aus eine Installation unter 2.9.2 mit den extensions BackupDB und changelanguage) wird mit BackupDB ein Template gebaut.
    ...
    - das template in das template Verzeichnis kopiert und anschliessend auch importiert.
    Verstehe ich das richtig: Du hast unter Contao 2.9.2 über die Erweiterung [BackupDB] ein Website-Template erstellt und versucht, dieses dann im Installtool der Version 2.11.2 zu importieren? Das wird ziemlich sicher nicht reibungsfrei funktionieren, zumal die Datenbankstruktur des Grundsystems als auch der installierten Drittanbieter-Erweiterungen mit jener des Ursprungssystem übereinstimmen müsste.

    Weitere Informationen dazu findest Du im Wiki sowie in der beim Export generierten Textdatei.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    hast du ggf. im Startpunkt der Webseite einen Domainname hinterlegt und diese passt nun nicht mehr zur (Test-)Installation?

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.05.2012.
    Ort
    Herne
    Beiträge
    7

    Standard Fragen beantworten....

    Guten Tag,

    erstmal Danke für die Antworten/Fragen.

    Zitat Zitat von jan.theofel Beitrag anzeigen
    Hi,

    hast du ggf. im Startpunkt der Webseite einen Domainname hinterlegt und diese passt nun nicht mehr zur (Test-)Installation?

    Jan
    ja/Nein , d.h. das habe ich mit und ohne ausprobiert, was leider nicht zum Erfolg führt.
    Wenn ich da die Domain samt zielverzeichnis eingebe, also www.test.de/contao (und bei Einstellungen/Relativer Pfad zum Contao-Verzeichnis dann "/"),
    bekomme ich die Meldung "No root page found"
    Wenn ich da nur die Domain und beim Zielverzeichnis /contao eintrage kommt wieder "No root page found"
    trage ich keine Domain ein, aber das Zielverzeichnis /contao kommt "Page not found"
    Jetzt habe ich spasseshalber mal das Zielverzeichnis und die Domain gelöscht, nun bekomme ich zwar den Inhalt, habe aber keine css Dateien, sprich der Inhalt wird nicht formatiert.
    Weder in FE noch in BE,
    (Caches wurden zwischendurch gelöscht)


    Zitat Zitat von KATgirl Beitrag anzeigen
    Hast Du die htaccess richtig angepasst?
    Nein, da die alte Inst diese auch nicht benutzte.
    Sollte ich?


    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig: Du hast unter Contao 2.9.2 über die Erweiterung [BackupDB] ein Website-Template erstellt und versucht, dieses dann im Installtool der Version 2.11.2 zu importieren? Das wird ziemlich sicher nicht reibungsfrei funktionieren, zumal die Datenbankstruktur des Grundsystems als auch der installierten Drittanbieter-Erweiterungen mit jener des Ursprungssystem übereinstimmen müsste.

    Weitere Informationen dazu findest Du im Wiki sowie in der beim Export generierten Textdatei.
    Stimmt. Also das es nicht reibungsfrei funktioniert hat. Da aber nur zwei Extensions vorhanden waren und die (ich vergass es zu erwähnen) im Zielsystem laut der generierten Textdatei auch installiert waren, hielt sich das in Grenzen.
    Wiki werd ich lesen.

    Danke soweit,

    Li

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Auch die Datenbankstruktur des Contao-Grundsystems muss (!) übereinstimmen.

    Ich zitiere mal den Entwickler der Erweiterung:
    Diese Backups eignen sich NICHT zur Übertragung einer Datensicherung auf ein anderes TYPOlight Contao Release, da sich dabei in der Regel die Datenbank-Struktur ändert.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.05.2012.
    Ort
    Herne
    Beiträge
    7

    Standard nächster Versuch... ;-)

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Auch die Datenbankstruktur des Contao-Grundsystems muss (!) übereinstimmen.

    Ich zitiere mal den Entwickler der Erweiterung:
    Gut.
    hab also alles weggeworfen und neu angefangen..
    die alte Dateistruktur wiederhergestellt und den SQL Dump wieder eingespielt.
    Getestet, alles geht. (Version war 2.9.3, nicht 2.9.2 wie ursprünglich angegeben. Sorry, nicht aufgepasst)
    auch hier ist die Installation so:
    /contao-2.9.3 (reales Verzeichnis)
    /contao (link auf /contao-2.9.3)
    /index.php (link auf /contao/index.php)

    contao 2.10.3 ausgepackt und ein manuelles Update analog zu http://www.contao.org/de/manual-update.html durchgeführt.
    Erweiterungen (nur changelanguage und BackupDB) aktualisiert und Position Haken in der CSS Verwaltung gesetzt, sah alles wieder gut aus.
    Unter Testseite.int ist alles wie es sein soll, unter Testseite.int/contao siehts genauso aus.
    Das hat also geklappt.

    das ganze gesichert und mit 2.11.3 weitergemacht, also wieder http://www.contao.org/de/manual-update.html durchgeführt.
    Unter Erweiterungsverwaltung im BE die Datenbank aktualisiert.
    Alles sieht gut aus bis auf:
    testseite.int/contao sieht gut aus, alles wie es soll.
    testseite.int zeigt leider nur: "Page not found"
    Domain in der Seitenstruktur ein und ausgetragen, Cache gelöscht. Keine Änderung.
    Im Systemlog steht dazu:
    No active page for page ID "", host "Testseite.int" and languages "de, en" (http://Testseite.int/contao//)


    Jemand noch eine Idee... ;-)
    Danke.

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Den Startpunkt der Webseite haste aber nun drin? Denn der ist in 2.11 zwingend notwendig!
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.05.2012.
    Ort
    Herne
    Beiträge
    7

    Standard Startpunkt

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Den Startpunkt der Webseite haste aber nun drin? Denn der ist in 2.11 zwingend notwendig!
    Sorry, vergass ich zu erwähnen, ja der ist gesetzt.
    war er aber schon immer.

    was mich halt irritiert bei der Sache ist:
    Rufe ich testseite.int/contao auf, geht alles.
    Rufe ich testseite.int/ geht es nicht. obwohls die selbe Datei aufruft.
    Dabei spielt es keine Rolle, ob ich das
    - über einen link mache, also index.php -> contao-2.9.3/index.php.
    - über einen doppelten link also index.php -> contao/index.php mit contao -> contao-2.9.3
    - über ein require_once in der index.php
    mache. geht nie.

    was ich gerade noch zufällig gesehen habe:
    trage ich unter Domainname beim Startpunt testseite.int/ ein, bekomme ich
    "No root page found" und im System Log steht " No root page found (host "Testseite.int", languages "de, en")"
    trage ich aber unter Domainname beim Startpunt testseite.int ein, also ohne "/" bekomme ich
    "Page not found" und im System Log steht "No active page for page ID "", host "Testseite.int" and languages "de, en" (http://Testseite.int/contao//)"

    Die Seite ist als Startpunkt einer Website, Sprache de und als Sprachen-Fallback angegeben.

    Danke,
    Li
    Geändert von vlipper (07.05.2012 um 10:51 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.01.2010.
    Beiträge
    21

    Standard

    Hallo an alle,

    habe genau das selbe Problem!

    Gebe ich /index.php ein, komme ich auf die Seite. Ansonsten nicht.

    Startpunkt gesetzt, abgesicherten Modus überprüft, Startseite neu angelegt, etc. Nic klappt...

    Hat jemand eine Idee???

    Beste Grüße
    Nils

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    .htaccess schon erneuert?
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.01.2010.
    Beiträge
    21

    Standard

    Ich habe einen IIS Server auf dem das Contao läudt. So weit ich weiß, geht da kein httaccess. Oder?

    Grüße Nils

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.01.2010.
    Beiträge
    21

    Standard

    Also ich habe eine komplett neue Datenbank angelegt und ein komplett neues Contao 2.11.3 installiert. Nach Anleitung eingerichtet und trotzdem das selbe Verhalten.

    Keiner eine Idee?

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.01.2010.
    Beiträge
    21

    Standard

    So auch auf einem komplett neuem Webspace genau das selbe Problem. Als Laie würde ich vermuten, dass es da ein grundsätzliches Problem im Core gibt. Eventuell mit IIS?

    Habe es jetzt unschick über eine index.html mit meta und javascript Weiterleitung gelöst.

    Grüße Nils

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von toto
    Registriert seit
    09.02.2010.
    Ort
    Bad Oeynhausen
    Beiträge
    386

    Standard

    Moin zusammen, ich hatte das Problem auch schonmal. Bei mir lag es definitiv an der htaccess Datei.

    gruß toto

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.01.2010.
    Beiträge
    21

    Standard

    Kann sein, aber so weit ich weiß gibt es htaccess nur auf Apache-Servern. Laut Systemvoraussetzungen untertsützt Contao aber auch IIS und meine Vermutung ist, dass dies nicht so ist.

    Wie geschrieben habe ich es jetzt drei mal installiert. Ein mal auf einem ganz anderen Server ohn ejegliche Verbindung zu den vorherigen Installationen. Einzige Gemeinsamkeit: Das System im Hintergrund und die identische Contao-Version. 2.10. und 2.9. liefen einwandfrei.

  17. #17
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das ist sicherlich ne Einstellungssache in IIS. Im Apache sage ich in der config , das er index.html und index.php suchen soll, wenn ich nichts weiter angebe.
    (bzw. in der Apache conf steht index.html und das PHP Modul ergänzt dann dazu index.php)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.01.2010.
    Beiträge
    21

    Standard

    Hi,

    der IIS findet die index.php ja. Aber ab da übernimmt contao und contao finden entweder den Startpunkt der Webseite nicht oder die darin angesiedelte erste Seite.
    Wie geschrieben. Vor dem Update lief alles einwandfrei...

    Aber der Ansatz ist gut! Was macht denn die httaccess Datei neuerdings?

    Grüße Nils

  19. #19
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.03.2010.
    Ort
    CH-Sarmenstorf
    Beiträge
    296

    Standard

    Zitat Zitat von nelson Beitrag anzeigen
    So auch auf einem komplett neuem Webspace genau das selbe Problem. Als Laie würde ich vermuten, dass es da ein grundsätzliches Problem im Core gibt. Eventuell mit IIS?

    Habe es jetzt unschick über eine index.html mit meta und javascript Weiterleitung gelöst.
    Hallo Nils
    Wie hast Du die Umleitung gemacht. Könntest Du bitte ein Codebeispiel liefern. Ich hab dasselbe Problem mit dem FE.
    Vielen Dank
    Grüsse mamboo

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.05.2012.
    Ort
    Herne
    Beiträge
    7

    Standard Lösung gefunden

    Guten Tag,

    das Problem bei meiner Installation scheint die Inst in einem Unterverzeichnis zu sein.
    Unter 2.9. war es kein Problem das ganze so zu installieren:
    (suse linux, apache server)

    in der WebRoot:
    contao -> contao-2.9.4//
    contao-2.9.4/
    index.php -> contao/index.php

    (-> ist ein symbolischer link)

    funktioniert ohne Probleme, wie schon weiter oben mal beschrieben.
    Unter 2.11 geht das so nicht.

    Da muss anscheinend zwangsläufig das ganze so installiert werden wie in

    http://de.contaowiki.org/Installatio...terverzeichnis

    beschrieben, d.h. wie weiter oben hier im Task erwähnt, die .htacess ist unbedingt zu benutzen/beachten.

    Vielleicht hilfts ja auch wem anders...

    Schönen Abend noch,

    Li
    Geändert von vlipper (06.07.2012 um 22:45 Uhr)

  21. #21
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.03.2010.
    Ort
    CH-Sarmenstorf
    Beiträge
    296

    Standard

    Alles Schritt für Schritt angepasst, wie oben beschrieben. Das funktioniert leider bei mir nicht.

    Meine Domain ist vom Hoster auf dem Server schon auf das Unterverzeichnis gemappt.
    Was muss ich in diesem Fall in der .htaccess anpassen?

    Hätte mir jemand ein Codebeispiel?
    Das wäre sehr hilfreich, denn ich kenne mich mit .htaccess Steuerung gar nicht aus, ausser dem Website-Pfad anpassen.

    Vielen Dank schon mal.
    Grüsse mamboo

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schau mal entweder im Wiki nach dem Artikel wie man Umleitungen einrichtet. Und suche mal im Forum nach 'redirect permanent' oder redirectpermanent. Da gab es vor ein paar Tagen einen Fred zu, da kannst du dir was abgucken.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  23. #23
    Contao-Fan
    Registriert seit
    04.03.2010.
    Ort
    CH-Sarmenstorf
    Beiträge
    296

    Standard

    Es ist definitiv ein Problem mit IIS.

    https://www.contao-community.de/show...575#post219575
    Grüsse mamboo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •