Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Artikel aus einer Seite in einem Artikel aus einer anderen Seite anzeigen

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Net Cube
    Registriert seit
    27.01.2012.
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    567

    Standard Artikel aus einer Seite in einem Artikel aus einer anderen Seite anzeigen

    Hallo,

    ich möchte gern Artikel die in einer Seite sind in einen Artikel von einer anderen Seite anzeigen.

    Beispiel:

    Seite 1
    Artikel 1_1

    Seite 2
    Artikel 2_1
    Artikel 2_2
    Artikel 2_3


    Nun möchte ich, dass im "Artikel 1_1" alle Artikel aus der "Seite 2" angezeigt werden.

    Hatte den Vorschlag erhalte es mit "PageLevelContentElementList" zu versuchen aber ...

    Danke.

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo.

    Inserttags oder die Include-Inhaltselemente (Artikel, Inhaltselement) helfen nicht?

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von cliffparnitzky
    Registriert seit
    08.10.2010.
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    2.452
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Moin,

    ja auch wenn "PageLevelContentElementList" nicht dafür gemacht ist, geht es damit.

    Die Konfiguration sähe dann so aus wie auf dem Screenshot.

    Dazu ein eigenes Template mit folgendem Inhalt:

    PHP-Code:
    <!-- indexer::stop -->
    <div class="<?php echo $this->class?> block"<?php echo $this->cssID?><?php if ($this->style): ?> style="<?php echo $this->style?>"<?php endif; ?>>
    <?php if ($this->headline): ?>

    <<?php echo $this->hl?>><?php echo $this->headline?></<?php echo $this->hl?>>
    <?php endif; ?>

    <ul>
    <?php foreach ($this->elements as $element): ?>
    {{insert_article::<?php echo $element['article_id']; ?>}}
    <?php endforeach; ?>
    </ul>

    </div>
    <!-- indexer::continue -->
    Der Haken ist nur, dass die referenzierte Seitenebene nur eine Seite haben darf (also unterhalb seines Elternknotens einzigartig sein muss), also so:

    Seite 0
    |_ Seite 1
    |_ Seite 2
    |_ Seite 2_1 --> die referenzierte Seitenebene
    |_ Seite 3

    Sonst werden halte ALLE Artikel aller Seiten einer Ebene verwendet.

    Grüße, Cliff

    (Edit: Screenshot von der Konfiguration angehängt)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von cliffparnitzky (16.05.2012 um 15:29 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Net Cube
    Registriert seit
    27.01.2012.
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    567

    Standard



    Vielen Dank.

    Werde ich gleich mal testen.

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von dhe
    Registriert seit
    25.10.2010.
    Ort
    Esslingen a.N.
    Beiträge
    657

    Standard

    schau dir mal articles an. ich glaube, dass kommt schon ganz nah ran.

    Gruß

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Net Cube
    Registriert seit
    27.01.2012.
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    567

    Standard super

    Zitat Zitat von cliffen Beitrag anzeigen
    Moin,

    ja auch wenn "PageLevelContentElementList" nicht dafür gemacht ist, geht es damit.

    Die Konfiguration sähe dann so aus wie auf dem Screenshot.

    Dazu ein eigenes Template mit folgendem Inhalt:

    PHP-Code:
    <!-- indexer::stop -->
    <div class="<?php echo $this->class?> block"<?php echo $this->cssID?><?php if ($this->style): ?> style="<?php echo $this->style?>"<?php endif; ?>>
    <?php if ($this->headline): ?>

    <<?php echo $this->hl?>><?php echo $this->headline?></<?php echo $this->hl?>>
    <?php endif; ?>

    <ul>
    <?php foreach ($this->elements as $element): ?>
    {{insert_article::<?php echo $element['article_id']; ?>}}
    <?php endforeach; ?>
    </ul>

    </div>
    <!-- indexer::continue -->
    Der Haken ist nur, dass die referenzierte Seitenebene nur eine Seite haben darf (also unterhalb seines Elternknotens einzigartig sein muss), also so:

    Seite 0
    |_ Seite 1
    |_ Seite 2
    |_ Seite 2_1 --> die referenzierte Seitenebene
    |_ Seite 3

    Sonst werden halte ALLE Artikel aller Seiten einer Ebene verwendet.

    Grüße, Cliff

    (Edit: Screenshot von der Konfiguration angehängt)
    So, nun bin ich daz gekommen es zu testen und ich muss sagen: Cliff du bist der Hammer ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •