Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Website-Feld Standardwert vorgeben und "http://" erzingen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von freedow
    Registriert seit
    04.03.2010.
    Ort
    Köln
    Beiträge
    34

    Standard Website-Feld Standardwert vorgeben und "http://" erzingen

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Bei der Mitlgiederregistrierung können User ihre Website eintragen.
    Wenn ich mit der Mitgliederliste die User anzeige wird nur ein Link generiert, wenn die URL m Formular mit http:// eingetragen wurde.

    Das möchte ich gerne erwzingen oder alternativ mit einem Standard-Wert vorgeben.

    Ich habe folgendes in der localconfig.php versucht um einen Standard-Wert zu erstellen:

    // Website-Feld Standard-Wert
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['website']['default'] = 'Geben Sie bitte Ihre URL mit "http://" an!';

    Hat jemand einen Tip? Lieber möchte ich es erzwingen als mit einem Standard-Wert-Hinweis zu arbeiten. Oder am besten beides!

    Viele Grüße
    freedow

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Welche Erweiterung od. Template erzeugt denn die Mitgliederliste mit den Website-Links?
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  3. #3
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Eigentlich wird das Feld "website" im DCA bereits mittels 'rgxp'=>'url' auf eine gültige URL geprüft.

    Zitat Zitat von freedow Beitrag anzeigen
    Ich habe folgendes in der localconfig.php versucht um einen Standard-Wert zu erstellen:

    // Website-Feld Standard-Wert
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['website']['default'] = 'Geben Sie bitte Ihre URL mit "http://" an!';
    Das ist so nicht ganz richtig. DCA-Einstellungen gehören in die "dcaconfig.php" und nicht in die "localconfig.php". Weiters definierst Du hier ein Sprachlabel, welches aber in den Sprachdateien bzw. in der "langconfig.php" festgelegt wird.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo,

    warum erst ne Vorgabe reinschreiben oder eine Fehlermeldung dafür ausgeben.
    Gehe immer davon aus, dass der User macht was er will.

    Nimm jQuery her und der User dankt es dir.

    HTML-Code:
    <script type="text/javascript">
    //<![CDATA[
    $(document).ready(function() {
      $('input[name=" <---hier den Namen des Inputfeldes eingeben!--> "]').blur(function() {
        var input = $(this);
        var val = input.val();
        if (val && !val.match(/^http([s]?):\/\/.*/)) {
            input.val('http://' + val);
        }
      });
    });
    //]]>
    </script>
    Das Script in der Seite einfügen, wo es benötigt wird.
    Das Script prüft, ob in dem Inputfeld am Anfang http steht, wenn ja macht er nix, wenn nein dann fügt er es automatisch hinzu.
    Die jQuery Library muß natürlich dafür eingebunden sein.

    Gruß
    Steffen

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mrx02de Beitrag anzeigen
    ... Die jQuery Library muß natürlich dafür eingebunden sein. ...
    Deswegen wenn schon dann mit MooTools, das sowieso schon eingebunden ist oder direkt mit nativem JS. Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit eurem jQuery habt.

    Das ist aber keine Lösung, da er es ja erzwingen möchte und JS kannst du dem User nicht aufzwingen, höchstens nach dem Motto 'entweder aktivieren Sie sofort JS, oder Sie können das Formular nicht abschicken'.

    Ich fragte ihn nach dem Template, weil er sagte, es würden da keine Links erzeugt, wenn das http:// fehlt. Das könnte er ja leicht im Template ändern.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo Andreas,

    in einer gewissen Weise gebe ich Dir natürlich recht.
    Ich habe hier lediglich einen möglichen Lösungsweg angeboten.
    Mootools oder jQuery - jeder darf verwenden was einem liegt.
    Im übrigen wird es sogar in der kommenden Contao Version direkt mit implementiert.
    Warscheinlich nicht ohne Grund.
    Desweiteren geb ich dir auch Recht, dass der User evtl. JS deaktiviert hat.
    Doch sehr viele Webseiten funktionieren heutzutage mit deaktivierten JS nur eingeschränkt.
    Auch Contao - egal ob nun Mootools oder jQuery! (Ich kann ein Waschbrett benutzen oder eine Waschmaschine (egal welcher Marke).

    Also nicht übel nehmen. Es war nur ein Lösungsweg, der funktioniert und schnell umgesetzt ist -> und ja zumindest, wenn der User JS aktiviert hat.

    Gruß
    Steffen
    Geändert von mrx02de (30.05.2012 um 17:58 Uhr)

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn du wüsstest, wie einfach MooTools ist

    Ich weiß, dass jQuery in Contao 3 kommt, aber soweit sind wir noch nicht

    ps Bitte Java nicht mit JavaScript Abk. JS verwechseln, das ist ne andere Programmiersprache und die kann man im Browser auch deaktivieren.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.12.2010.
    Beiträge
    39

    Standard

    Schon klar, aber ich denke, du verstehst was ich meine.

    Gruß
    Steffen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •