Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Rechnungen per pdf + Errors with fcgi + tcpdf

  1. #1
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Rechnungen per pdf + Errors with fcgi + tcpdf

    hi community

    h hab nen update von 2.10.4 und rc2 auf 2.11.2 und 1.3 stabel gemacht... seit dem gehen die Rechnungen per pdf nicht mehr

    Warning: curl_setopt(): CURLOPT_FOLLOWLOCATION cannot be activated when safe_mode is enabled or an open_basedir is set in /home/client1981/web2016/web/testdir/plugins/tcpdf/tcpdf.php on line 7544

    vor dem update llief das problemlos..weiß jemand hierzu rat?


    gruss
    ways
    Geändert von ways2web (16.05.2012 um 17:27 Uhr)

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Lauf Fehlermeldung ist der safe_mode eingeschalten. Überprüf doch mal via phpinfo(), ob der Safemode wirklich eingeschalten ist.
    Kein Privat Support via PM.

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Schman,

    der safe_mode ist nicht aktiviert, dass wundert mich ja.. dachte ja auch die fehlermeldung ein wenig zu kapieren
    kann das was mit php 5.3 zu tun haben? ist dort nicht irgendwas anders mit dem open_basedir ?

    unter 2.10.4 läuft das ganze auch bei mir

    safe_mode Off Off
    safe_mode_exec_dir no value no value
    safe_mode_gid Off Off



    viele grüße
    olli
    Geändert von ways2web (11.04.2012 um 12:29 Uhr)

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    tritt hier eventuell wieder das problemmit fastCGI und tcpdf auf?

    https://github.com/contao/core/issues/840


    gruss
    ways
    Geändert von ways2web (15.05.2012 um 22:18 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.04.2012.
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von ways2web Beitrag anzeigen
    tritt hier eventuell wieder das problemmit fastCGI und tcpdf auf?

    https://github.com/contao/core/issues/840

    kaum hab ich diese 3 zeilen auskommentiert.. gehts nämllich


    wie ich sehe unterscheiden sich die tcpdf plugins in der 2.10 und 2.11 wieder...

    hab nun auch einfach mal die artikel zu pdf-funktion im Frontend getestet, die man ja auch nutzrn kann.. dort tritt das problem nicht auf..

    scheint also ein problem zu sein... wie Isotope mit der tcpdf umgeht?

    gruss
    ways

    Habe die 3 Zeilen auch auskommentiert aber funktionieren tut es bei mir leider nicht =/

    CT: 2.11.2
    ISO: 1.3.0 stable 9

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    es gibt diese zeilen 2 mal in der gleichen datei tcpdf.php! das hätte ich sicher erwähnen können

    gruss
    ways

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.04.2012.
    Beiträge
    3

    Standard

    ja ich weis.. und an beiden stellen hab ich es auskommentiert =( dennoch keine änderung

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ich weiß nicht woran es liegt... nun geht das mit dem auskommentieren bei mir auf einmal auch nicht mehr

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.04.2012.
    Beiträge
    3

    Lächelndes Gesicht

    In die .htaccess muss folgender Eintrag
    Code:
    AddHandler php5-cgi .php
    *facepalm*
    Nun funktioniert alles wieder!

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    das hilft bei mir aufgrund anderer serverconfig leider nicht

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    nimm mal das Logo raus, dann klappt es bei mir ;-)
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von KATgirl Beitrag anzeigen
    nimm mal das Logo raus, dann klappt es bei mir ;-)
    dankeschön... so klappt das ganze nun auch bei mir..wobei ich natürlich nich aufs logo verzichten möchte/kann..

    hoffentlich findet Andreas dafür eine Lösung

    gruss
    Olli

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    07.02.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    263

    Standard

    versuche mal die neueste tcpdf-Version von sourceforge

    http://sourceforge.net/projects/tcpdf/files/

    Einfach entpacken und die tcpdf-Version im Verzeichnis Plugins überschreiben.

    Ich hatte Probleme mit der Verarbeiungszeit über das intigrierte tcpdf (der PDF-Druck der Rechung hat über 30 Sek. gedauert), danach war das Problem behoben.

    Evtl. hilft das auch bei deinem Problem.

    Gruß
    Karsten

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von karo68 Beitrag anzeigen
    versuche mal die neueste tcpdf-Version von sourceforge
    das hat leider nichts bewirkt... fehler bleibt der gleiche, wieder hilft nur das entfernen des Logos

    gruss
    ways

  15. #15
    Contao-Fan
    Registriert seit
    07.02.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    263

    Standard

    evtl. fehlende Schreibrechte auf das Cache-Verzeichnis in tcpdf/plugins?

    Gruß
    Karsten

  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    so leicht ist es leider nicht.. directories haben 750...

    gruss
    ways

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Hat sich hier noch was ergeben? Hab das selbe Problem
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  18. #18
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Wichteldesign Beitrag anzeigen
    Hat sich hier noch was ergeben? Hab das selbe Problem
    bisher haben wir nirgens gehör gefunden...
    hier läuft ne unterhaltung https://github.com/contao/core/issue...omment-5709225

    aber das ticket ist geschlossen, daher weiß ich nicht, ob die zuständigen da noch wirklich drauf achten

    gruss
    ways

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    openbasedir:none , dann klappts auch mit dem Logo ...
    lg klaus

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Klaus verrätst du auch in welcher Datei der open_basedir verändert werden muss.

    Kirsten
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  21. #21
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    open_basedir ist in der php.ini zu finden.

    Sollte aber auch per .htaccess einzustellen sein, mit
    Code:
    php_flag open_basedir NULL
    Das geht aber erst ab PHP 5.3... Sämtliche vorherigen Versionen können nur per php.ini angepasst werden.

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.06.2010.
    Ort
    Neudörfl
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    6135

    Standard

    jo. sorry KATgirl, php.ini Einstellungen am Server.
    lg Klaus

  23. #23
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Meint ihr das ernst?
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  24. #24
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von KATgirl Beitrag anzeigen
    Meint ihr das ernst?
    die frage muss ich auch stellen... ihr wisst schon, wofür open_base_dir existiert oder?
    kein vernünftiger Admin lässt das einfach so machen... und jemand der keine ahnung hat, sollte das erst recht nicht versuchen...

    das ist SERVERSICHERHEIT

    gruss
    ways

  25. #25
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  26. #26
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    was mir grad bei einigen tests aufgefallen ist:

    nutze ich das logo, erscheinen am Ende der Bestellung natürlich weiterhin diese Fehlermeldungen.

    ABER:

    das Logo wird dennoch in das PDF eingefügt und korrekt generiert ...
    warum dann diese Fehlermeldung... brrr

  27. #27
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    komisch, komisch.

    Wenn ich diese besagte zeile 7700 einfach gegen fehlerausgabe mit nem @ versehe, dann bekomme ich die Fehelrmeldung natürlich nicht mehr und die Verwendung des Logos klappt einwandfrei.

    Nachtrag:

    ich hab das logo direkt in das Template "iso_invoice" eingefügt, weil mir die config anhand meine konfiguration ja keine Logo-Auswahl bereitstellt.

    aber es gab ein Problem:

    Wenn man die url "../tl_files/images/meinlogo.png" im Template verwendet hat, ging zwar der direktaufruf der Rechnung im Backend, aber der Versand des PDF per Email nicht, weil der Pfad zur Logografik an dieser stelle anders ist.
    Glücklicherweise lies sich das mit einem file_exist lösen.


    PHP-Code:
     $filename "tl_files/images/meinlogo.png";

    if (
    file_exists($filename)) 
    {
        
    $pdflogo_path ="tl_files/images/meinlogo.png"// Für das PDF per Email

    else 
    {
         
        
    $pdflogo_path ="../tl_files/images/meinlogo.png"// Für den PDF-Aufruf aus dem Backend

    das $pdflogo_path einfach in den Pfad der grafik einfügen ala <img src="<?php echo $img_path?>">
    Geändert von ways2web (04.07.2012 um 02:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •