Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Inhalt der Bestätigungsmails ändern.

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2011.
    Beiträge
    109

    Standard Inhalt der Bestätigungsmails ändern.

    Hallo,
    ich suche jetzt schon seit Stunden die Funktion wo ich den Inhalt der Bestätigungsmails ändern kann.
    Kann es sein, dass es das bei Avisota 1.6.1 nicht mehr gibt?
    Muss ich dazu ein neues Template erstellen und den Code zwischen body durch meinen Text ersetzen?
    Dann fehlt mir aber der generierte Link zum erneuten Anmelden.

    Gruß
    Bastian

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2011.
    Beiträge
    109

    Standard

    O.k. ich habs jetzt so gemacht wie ichs im ersten Beitgrag geschrieben habe.
    Ich denke das ist auch richtig so. Gewisse Links kann ich ja über Insert-Tags einfügen.

    Nur eines ist mir noch nicht ganz klar: was hat es mit den verschiedenen Templates auf sich?
    Wan benutze ich .xhtml, html5 und wann .tpl?

    Als ich .xhtml genommen hatte bekam ich eine Error-Meldung beim anklicken des unsubscribe-Link.
    Mit dem .tpl funktionierts.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2011.
    Beiträge
    109

    Standard

    So, jetzt hat sich so einiges geklärt. Bei Avisota 1.6.1 gibt es den Punkt "Sprachvariablne" nicht mehr.
    Als Ersatz tritt der language-editor ein.

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von bastlwastl Beitrag anzeigen
    Nur eines ist mir noch nicht ganz klar: was hat es mit den verschiedenen Templates auf sich?
    Wan benutze ich .xhtml, html5 und wann .tpl?

    Als ich .xhtml genommen hatte bekam ich eine Error-Meldung beim anklicken des unsubscribe-Link.
    Mit dem .tpl funktionierts.
    Wo bitte kannst du den Unterschied den auswählen, das entscheidet Contao doch selbstständig?
    In <= 2.9 werden die .tpl verwendet.
    In >= 2.10 werden die .html5 verwendet.

    Außer für die Frontend Module, verwendet und hat Avisota sonst keine .xhtml Templates?!

    Zitat Zitat von bastlwastl Beitrag anzeigen
    So, jetzt hat sich so einiges geklärt. Bei Avisota 1.6.1 gibt es den Punkt "Sprachvariablne" nicht mehr.
    Als Ersatz tritt der language-editor ein.
    Den gibt es schon noch, allerdings nicht mehr unter Contao 2.11 weil die Funktion dort defekt ist. Aber wie du schon sagtest, der language-editor tritt hier als Ersatz ein.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2011.
    Beiträge
    109

    Standard

    Wo bitte kannst du den Unterschied den auswählen, das entscheidet Contao doch selbstständig?
    Unter "Layout" - "Templates" - "Neues Template" kann ich zwischen drei verschiedenen Templates wählen. Z.B. beim "mail_unsubscrib_html_default" Template, da gibt es die Endungen "xhtml.", ".html5" und "tpl.".

    Oder verstehe ich da etwas falsch?

    Gruß
    Bastian

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Entscheidend ist, was im "Seitenlayout" unter "Ausgabeformat" eingestellt ist.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2011.
    Beiträge
    109

    Standard

    Da kann ich zwischen "HTML", "XHTML Strict" und "XHTML Transitional" wählen.
    Und wie verhält sich diese Einstellung zu "tpl" und "html5"? Und was sollte man nun nehmen? Was ist am besten?

    Gibt es vieleicht eine Dokumentation, die das Thema Contao und Templates umfasst?
    Ich habe leider noch nichts dazu gefunden.

    Gruß
    Bastian

  8. #8
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Je nachdem, welches Ausgabeformat im Seitenlayout definiert ist, wählt Contao das passende Template für die Ausgabe des Markups:
    • HTML (entspricht dem HTML5-Doctype): Templates mit der Dateiendung "*.html5"
    • XHTML (Strict bzw. Transitional Doctype): Templates mit der Dateiendung "*.xhtml"

    Sofern auch noch (veraltete) Templates mit Dateiendung "*.tpl" vorhanden sind, dann entsprechen die in aller Regel den gleichnamigen aktuellen XHTML-Templates.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2011.
    Beiträge
    109

    Standard

    O.K. das habe ich nun soweit verstanden. Nur was bedeutet das Contao das passende Template wählt?
    Wie gesagt, ich kann doch unter "Layout" - "Templates" - "Neues Template" ein neues Template erstellen und wie in meinem Fall dem Modul "Abonnent verwalten" unter "Template-Einstellungen" zuweisen.

    Warum werden verschiedene Templates angeboten und wann benötigt man diese Auswahl?

  10. #10
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von bastlwastl Beitrag anzeigen
    Nur was bedeutet das Contao das passende Template wählt?
    Naja, passend in dem Sinn, dass das im "Seitenlayout" eingestellte "Ausgabeformat" mit der Dateiendung der Templates korrespondiert.

    Du kannst unter "Layout" → "Templates" beispielsweise noch so viele Templates mit Dateiendung "*.xhtml" erstellen, solange im "Seitenlayout" als "Ausgabeformat" die Option "HTML" eingestellt ist, wird Contao diese XHTML-Templates nicht für die Ausgabe des Markups verwenden. Jetzt klar?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2011.
    Beiträge
    109

    Standard

    O.k. alles klar.

    Danke!!!

    Gruß
    Batsian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •