Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: TinyMCE Self-Closing Tag / Selbstschließende Tags

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Arno
    Registriert seit
    11.12.2009.
    Ort
    Potsdam-Babelsberg
    Beiträge
    290

    Standard TinyMCE Self-Closing Tag / Selbstschließende Tags

    Hallo,

    ich bin hier gerade schwer am verzweifeln, weil ich auf einmal bemerke, dass der TinyMCE offensichtlich schon seit einiger Zeit keine selbstschließenden Tags mehr erlaubt. Sprich er entfernt die sogar aktiv. Aufgefallen ist es mir beim <img>-Tag. Die Auswirkung ist dahingehend, dass - sobald man z.B. einen bereits bestehenden Textblock bearbeitet in dem ein Bild eingefügt wurde - bei erneutem Bearbeiten der schließende Tag am Ende des <img>-Tags entfernt wird. Das hat dann zur Folge, dass die Seiten mit den entsprechenden Elementen nicht mehr validieren.

    Ich habe schon in der Doku von TinyMCE geschaut, bin bei Stack Overflow auf einen Thread gestoßen (der ist allerdings schon etwas älter) wo empfohlen wird in den tinyMCE.init - Abschnitt
    Code:
    closed : /^(br|hr|input|meta|img|link|param|area)$/,
    hinzuzufügen, aber diese Anweisung scheint mir einfach ignoriert zu werden. In der Doku zu TinyMCE kann ich sie auch nirgends finden.

    Was mich verunsichert: Hat das wirklich etwas mit TinyMCE zu tun? Oder wird der Code eventuell von Contao selber noch in einem anderen Schritt geparsed und "bereinigt"?

    Viele Grüße,
    Arno.

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Welches Ausgabeformat hast Du denn im Seitenlayout eingestellt?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Arno
    Registriert seit
    11.12.2009.
    Ort
    Potsdam-Babelsberg
    Beiträge
    290

    Standard

    XHTML Strict, wie immer schon.

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Babelfisch
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    894

    Standard

    So ganz verstehe ich jetzt das Problem nicht. Du schreibst:
    bei erneutem Bearbeiten der schließende Tag am Ende des <img>-Tags entfernt wird
    Das IMG-Element hat aber keinen schließenden Tag. In HTML ist es nur <img> und in XHTML <img/>. Hast du bei dir einen schließenden Tag </img>, dann ist das zwar valides XHTML, wird jedoch so nicht verwendet und entsprechend entfernt.

    Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

    Gruß
    Meine aktiven Contao-Projekte: LingoliaStiftung firmm

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Arno
    Registriert seit
    11.12.2009.
    Ort
    Potsdam-Babelsberg
    Beiträge
    290

    Standard

    Da habe ich mich wohl vertippt: Ich meinte, dass der schließende (oder sozusagen der selbstschließenden) Slash entfernt wird, sorry!

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Babelfisch
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    894

    Standard

    Passiert das bei allen Inhaltselementen? Irgendwelche Extensions, die in die Inhaltselemente eingreifen? Ist es erst nach dem Speichern falsch oder schon beim ersten Editieren eines Element vor dem Speichern (HTML-Ansicht im Tiny nutzen)?

    Gruß
    Meine aktiven Contao-Projekte: LingoliaStiftung firmm

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Arno
    Registriert seit
    11.12.2009.
    Ort
    Potsdam-Babelsberg
    Beiträge
    290

    Standard

    Zitat Zitat von Babelfisch Beitrag anzeigen
    Passiert das bei allen Inhaltselementen?
    So weit ich das jetzt gesehen habe, ja.
    Irgendwelche Extensions, die in die Inhaltselemente eingreifen?
    Nicht das ich wüsste. Das Problem tritt auch nicht nur auf einer Installation auf, sondern auf mehreren. Und ich habe nicht überall die gleichen Extensions. Ich wüsste zumdem jezt auch nicht aus dem Stehgreif welche Extensions da beim einfach Editieren eines simplen Textblocks eingreifen könnten.
    Ist es erst nach dem Speichern falsch oder schon beim ersten Editieren eines Element vor dem Speichern (HTML-Ansicht im Tiny nutzen)?
    Das ist sofort so: Also wenn ich mir einen einen bereits bestehenden Textblock mit Bild aufrufe, der eigentlich noch in Ordnung ist (also korrekt geschlossener <img />-Tag), den editiere und dann als erstes auf HTML-Ansicht schalte, sehe ich gleich, dass der Slash hinten fehlt.
    Geändert von Arno (11.06.2012 um 11:45 Uhr)

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von Arno
    Registriert seit
    11.12.2009.
    Ort
    Potsdam-Babelsberg
    Beiträge
    290

    Standard

    Ah!

    Ich habe was erreicht:
    Im Abschnitt tinyMCE.init von tinyMCE.php gibt es einen Parameter
    Code:
    element_format : 'html',
    Den habe ich mal auf den Wert 'xhtml' gesetzt. Und siehe da: auf einmal ist der Slash wieder da.

    Ich bin drauf gekommen, weil ich irgendwie gedacht habe, dass ja HTML5 inzwischen mehr Standard ist als HTML4 und vielleicht sogar XHTML und sich deshalb da etwas geändert haben könnte. (Und in HTML5 sind die schließenden Slashes ja nicht mehr gefordert!) Dem ist wohl auch so, denn ich habe an diesem Parameter ja noch nie etwas geändert.

    Das ist doch aber nicht ganz unerheblich für bestehende Installationen? Oder bin ich der einzige der dieses Problem bei sich beobachten kann?
    Und: hat jemand eine Ahnung, ob sich das Ändern auf den Wert 'xhtml' eventuell andere Dinge ändern, was sich dann wiederum an anderer Stelle rächen könnte?

  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Eigentlich sollte Contao diesen Konfigurationsparameter entsprechend dem im Seitenlayout festgelegten Ausgabeformat setzen, also irgendwas in der Form:
    PHP-Code:
    element_format : "<?php echo $this->outputFormat?>"
    Siehe auch: http://www.tinymce.com/wiki.php/Conf...element_format

    Machst Du dazu ein Ticket?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Arno
    Registriert seit
    11.12.2009.
    Ort
    Potsdam-Babelsberg
    Beiträge
    290

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollte Contao diesen Konfigurationsparameter entsprechend dem im Seitenlayout festgelegten Ausgabeformat setzen, also irgendwas in der Form:
    PHP-Code:
    element_format : "<?php echo $this->outputFormat?>"
    Siehe auch: http://www.tinymce.com/wiki.php/Conf...element_format

    Machst Du dazu ein Ticket?
    Ja, werde ich mich gleich drum kümmern!

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Babelfisch
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    894

    Standard

    Soweit ich weiß ändert Contao das normalerweise beim Speichern und wandelt HTML bei Bedarf in XHTML um. So ist es zumindest bei einer Installation von mir und im Code habe ich das auch schon mal irgendwo gesehen. Besser wäre es jedoch natürlich das gleich im Tiny richtig einzustellen.

    Gruß
    Meine aktiven Contao-Projekte: LingoliaStiftung firmm

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hab mir das jetzt nochmals genauer angeschaut: Babelfisch hat Recht. Eigentlich sollten die entsprechenden Routinen bereits im Core enthalten sein (siehe dazu beispielsweise die ContentText.php:L45 und die entsprechenden Methoden in der String-Klasse String::toXhtml() bzw. String::toHtml5())
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von Arno
    Registriert seit
    11.12.2009.
    Ort
    Potsdam-Babelsberg
    Beiträge
    290

    Standard

    So, ich melde mich noch mal, weil ich inzwischen den wahren Grund für die Probleme gefunden habe.
    Ich hatte vor Jahren mal eine eigene Erweiterung geschrieben mit der man in der rechten Spalte sowohl Textboxen als auch Verknüpfungen auf diese Boxen anlegen konnte. Und in dem Modul-Code fehlte natürlich der neue Code-Teil in dem der String dann noch mal abhängig vom Doctype im Layout bereinigt bzw. ergänzt wird.
    Also stimmt der Hinweis mit den Extensions doch, ich entschuldige mich für den Aufstand und habe auch das Ticket bereits wieder geschlossen!

    Lieben Dank aber trotzdem natürlich für die Hilfe. Hat mich ja am Ende auch auf die richtige Fährte gebracht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •