Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Multidomain, Multilingual, Artikelsharing, Kategorien, Responsive Webdesign

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Niels85
    Registriert seit
    12.06.2012.
    Ort
    Buchholz in der Nordheide
    Beiträge
    11

    Frage Multidomain, Multilingual, Artikelsharing, Kategorien, Responsive Webdesign

    Moin Moin Contao-Community,

    ich bin seit gestern Contao-Neuling und komm normalerweise von Joomla wo ich Templates und Extensions/Komponenten programmiere.

    [Tragen diese Links hier irgendetwas zur Sache bei? Nein. Drum werte ich das mal als Werbelinks. Da Du allerdings ein paar Fragen gestellt hast, die Antworten verdienen, beschränke ich mich auf das Entfernen der Links und sperre den Account jetzt nicht. Bitte beachte die Nutzungsbedingungen.

    Vielen Dank, die Moderatorin]
    Wird nicht wieder vorkommen, versprochen.

    Das sind nur ein paar Projekte die ich mit Joomla realisiert habe.

    Folgendes Szenario warum ich jetzt zu Contao wechsle/ Contao ausprobiere.

    Für ein Projekt benötige ich ein CMS was folgende Anforderungen bewältigen kann.
    • Multisite ( Eine CMS-Installation die mehrere Seiten verwalten kann)
    • Multilingual (Hinzu kommt das jede Seite mehrere Sprachen unterstützen soll) hatte hier an changelanguage gedacht
    • Artikel Verwaltung: es soll die Möglichkeit geben bestimmte Artikel auf jeder Seite/Domain unter einen Link darzustellen z.B. Firmen-News. Eine Art Globale Artikel die von einem Benutzer verwaltet und erstellt werden und auf jeder Seite/Domain dargestellt werden sollen sowohl in Deutsch als auch Englisch.

      Soweit ich das bis jetzt kenne müsste ich ja die Artikel kopieren und jeder Seitenstruktur zuteilen, heißt bei 10 Domains = 10 mal der gleiche Artikel in einer Sprache, geht das auch anders?
    • kann Contao Responsive Webdesign mit einer Erweiterung? YAML- Framework?
    • ich kann für verschiedene Seitenstrukturen das gleiche Theme benutzen, besteht die Möglichkeit für jede Seitenstruktur das Logo auszutauschen, hatte hier über Seitenlayout Modul gedacht.
    • der nächste Punkt wäre die Benutzer/Mitglieder Verwaltung, in Contao sind Benutzer = Backend und Mitglieder = Frontend, richtig?
      • Es soll natürlich für jede Domain ein Benutzer geben
      • jeder Benutzer kann nur in seiner Seitenstruktur arbeiten, und dort seine Artikel und Module (Kontaktadresse, Formulare etc.) bearbeiten, außer die Globalen Artikel die von einem Master Benutzer verwaltet werden.

    Ich habe gestern schon mal bei mir auf meinem Test-Server das Multisite und Multilinguale durchgespielt und auch schon im Forum einige Interessante Beiträge gelesen z.b. Nachteile von Joomla zu Contao oder Typo 3 vs TL/Contao.

    domaina
    domainb
    nicht durch die Domains irritieren lassen
    Geändert von Niels85 (15.06.2012 um 12:58 Uhr)
    Gruß Niels

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #2
    Administrator Avatar von hofff
    Registriert seit
    02.06.2011.
    Beiträge
    846
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo,

    also was das Einbinden der Artikel auf verschiedenen Seiten angeht, so kann ich Dir von backbone die Erweiterung mod_article empfehlen. damit kannst du ein Modul erstellen (z.B. Seitenartikel) damit du einen Artikel ins Layout einbinden kannst. Dann hast du in dieser Erweiterung das Contentelement Mehrfachartikel ... Damit kannst du dann Artikel referenzieren und musst nur den Ursprungsartikel pflegen.

    fg
    nicky


    ... von meinem iPad mit Tapatalk gesendet.
    ... alles wird besser!

    Präsident der Contao Association Website/Github | Mitglied der Contao Community Alliance Website/Github

    individuelle Webanwendungen, Erweiterungen und noch viel mehr ... www.hofff.com/Github

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von chefprolet
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Althütte
    Beiträge
    135

    Standard

    Hallo,

    also ich sehe da gar keine Problem. Ich habe jetzt in einer Installation 8 Seiten am laufen.
    2 davon sind auch in DE und EN. Wenn Du einen Artikel in mehreren Seiten einbinden willst,
    dann kannst Du das auch mit sogenannten Insert-Tags machen.

    Siehe http://www.contao.org/de/insert-tags.html

    Die Benutzerrechte sind ja sowieso schon im Core integriert.

    Jedem Startpunkt einer Seite kannst Du einen Domain zuweisen.
    Daher kein Problem mit Multidomain.

    Jeder Seite ein anderes Logo zu verpassen ist auch kein Problem.


    Gruss
    Sven

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Niels85
    Registriert seit
    12.06.2012.
    Ort
    Buchholz in der Nordheide
    Beiträge
    11

    Standard Problem bei Die Sprache zur URL hinzufügen

    Folgendes Problem hab ich, was ja auch irgendwie teilweise klar ist.

    Ich habe ein Seitenbaum Root hier sind alles Artikel mit individuellen Inhalten, dann hab ich ein Seitenbaum Referenz hier sind Artikel mit Include-Article Inhalten die auf den Root verweisen.
    Wenn ich "Die Sprache zur URL hinzufügen" aus haben verlinkt ein Link im Text intern auf der internen Seite, wenn ich es anschalte verlinkt der Link auf die Root Domain.

    sub.domain.de/produkte.html ist der Referenz-Link richtig. domain.de/de/produkte.html macht er draus wenn ich es anschalte, er sollte aber auf der sub.domain.de/de/produkte.html bleiben. Jemand eine Ahnung warum?

    Wenn ich den Inhalte dupliziere von einem Seitenbaum in einen anderen Referenziert der Link natürlich auf die Link-ID vom Ursprung, nur warum stört ihm das erst wenn ich "Die Sprache zur URL hinzufügen" anschalte? sollte ich dann den link per Hand einfügen statt {{link_url::20}} /produkte.html ist nur blöd wenn sich die alias ändert.

    BG
    Niels
    Gruß Niels

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hast Du beim Seitenbaum bei den DNS Einstellungen auch Deine Subdomain richtig eingetragen?


  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Niels85
    Registriert seit
    12.06.2012.
    Ort
    Buchholz in der Nordheide
    Beiträge
    11

    Standard

    Screenshot 2015-02-16 15.08.28.png

    So hab ich es.

    sub.domain.de
    domain.de
    sub2.domain.de
    Gruß Niels

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wenn Du bei allen Seitenbäumen eine DNS Einstellung hast, musst Du auch bei allen Seitenbäumen eine Sprache und Fallback einstellen. Hast Du das So gemacht?

    Oben schreibst Du dass Du Changelanguage einsetzen willst? Hast Du diese Erweiterung auch installiert? Wenn ja, deaktiviere diese mal in den Einstellungen um zu sehen ob diese ev. da rein funkt.


  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von Niels85
    Registriert seit
    12.06.2012.
    Ort
    Buchholz in der Nordheide
    Beiträge
    11

    Standard

    http://www.lck-metall.de/de/

    http://preview.jera-metall.de/de/ hier ganz unten sind 4 Boxen dort ist zum Beipiel das Problem.
    sind beides die Domains.

    Meine Einstellungen
    https://www.dropbox.com/s/9r7hanx0rh...29.10.png?dl=0
    https://www.dropbox.com/s/8vm7dpm7pt...29.21.png?dl=0

    Meine Seiten Einstellungen https://www.dropbox.com/s/4ur9xiuuqz...39.29.png?dl=0

    wie kann ich die deaktivieren ohne es zu löschen?
    Geändert von Niels85 (16.02.2015 um 14:39 Uhr)
    Gruß Niels

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Was meinst Du mit deaktivieren ohne zu löschen. Wenn Du den Link deaktivieren willst, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als die Bilder in ein anderes Verzeichnis zu kopieren und noch mal einzubinden (für preview.).

    Alternative ist das Grüne Auge auf Artikel ebene. Damit kannst ein Artikel deaktivieren, der wird dann aber wohl ausgeblendet?!


    Womit ich immer noch Mühe habe ist zu erkennen wie denn die Konfiguration deines Systemes ist. Der HauptArtikel hier wurde in 2012 erstellt. Inzwischen ist viel Wasser über den Rhein ins Meer geflossen ... auch mit Contao Versionen etc. hat sich viel geändert.

    Hast Du kontrolliert ob dem Hoff sein Vorschlag mit den Aktuellen Versionen noch umsetzbar ist?

    Mit neuen klaren Infos kann man dann weiter gucken.


  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von Niels85
    Registriert seit
    12.06.2012.
    Ort
    Buchholz in der Nordheide
    Beiträge
    11

    Standard

    das mit dem deaktivieren bezog sich auf
    "Oben schreibst Du dass Du Changelanguage einsetzen willst? Hast Du diese Erweiterung auch installiert? Wenn ja, deaktiviere diese mal in den Einstellungen um zu sehen ob diese ev. da rein funkt."

    Lck Metall enthält alle Einträge wo ich alles ändern kann und es sich auf den anderen Seite auch ändert wo ich es eingestellt habe.
    Jera enthält bei Produkte z.B. folgende Einstellung
    https://www.dropbox.com/s/tlicfl2cqi...00.21.png?dl=0

    Ich habe die ROOT Seite fertig gestellt LCK.
    Dann bin ich über Seitenstruktur auf Duplizieren der ganzen Seite gegangen und habe JERA Metall angelegt.

    Dann bin ich JERA Metall durchgegangen und habe dort wo ich eine Referenz habe möchte die Kopie in ein Include-Article geändert auf LCK, wenn ich in LCK was ändere soll es auch bei JERA übernommen werden.

    Nach dem ich die Seite dupliziert habe, habe ich die Aliases neu generiert, bei Jera.

    Solange ich den Sprachschlüssel ausschalte gehen alle Link nur wenn es aktiviert ist geht es nicht mehr.
    Geändert von Niels85 (16.02.2015 um 15:06 Uhr)
    Gruß Niels

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Niels85 Beitrag anzeigen
    das mit dem deaktivieren bezog sich auf
    "Oben schreibst Du dass Du Changelanguage einsetzen willst? Hast Du diese Erweiterung auch installiert? Wenn ja, deaktiviere diese mal in den Einstellungen um zu sehen ob diese ev. da rein funkt."
    Und ich habe doch geschrieben in den Einstellungen, deaktivierte Erweiterungen da kannst die changelanguage temporär ausschalten/einschalten.


    Zitat Zitat von Niels85 Beitrag anzeigen
    Solange ich den Sprachschlüssel ausschalte gehen alle Link nur wenn es aktiviert ist geht es nicht mehr.
    Leitest Du ev. auch in der .htaccess die Domains um? Das müsstest Du dann auch für die Subdomain erstellen. Dieser Eintrag könnte auch verantwortlich sein dass es mit dem Sprachkürzel in der URL nicht geht, resp. umgeschrieben wird auf die Hauptdomain.


  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von Niels85
    Registriert seit
    12.06.2012.
    Ort
    Buchholz in der Nordheide
    Beiträge
    11

    Standard

    Auch ein Blindes Huhn findet mal ein Korn: Inaktive Erweiterungen:-).

    Die .htaccess reagiert immer erst wenn der request gemacht wird auf dem Server, von daher müsste der Link im HTML richtig sein, wenn ich es umleiten würde. Mach ich aber nicht. Also ich mach kein rewrite.

    Scheint wohl daran zuliegen das der Link auf den Artikel in lck verweist und dieser sich nicht automatisch beim Kopieren anpasst.

    Danke für deine Hilfe. Ich werde es mal debuggen.
    Gruß Niels

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ein Joker hast doch noch, nämlich #2 (siehe oben). Oder hast Du den schon ausprobiert?!


  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von Niels85
    Registriert seit
    12.06.2012.
    Ort
    Buchholz in der Nordheide
    Beiträge
    11

    Standard

    https://www.dropbox.com/s/iw17llxr2e...09.10.png?dl=0 Wenn ich den Link natürlich auf den Link in JERA setze wo er eigentlich hin soll geht es.

    #2 hatte ich schon ausprobiert, hatte aber Fehler.
    Gruß Niels

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •