Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Vorgehensweise für die Verwaltung zweier Standort

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.08.2011.
    Beiträge
    65

    Standard Vorgehensweise für die Verwaltung zweier Standort

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich beschäftige mich gerade mit der Planung einer Firmenwebseite,
    die ich nun zum ersten Mal mit Contao umsetzen möchte.

    Die Webseite soll sich - ausgehen von einer gemeinsamen Startseite - in
    zwei Unterseiten für die Standorte teilen, sprich:
    Startseite: www.beispiel.de
    Standort A: www.beispiel.de/standort-a/...
    Standort B: www.beispielde/standort-b/...

    Was ist hierfür der Königsweg? Ich dachte an zwei separate Contao-Installationen
    in den jeweiligen Unterverzeichnissen (/standort-a bzw. /standort-b), auf die die
    gemeinsame Startseite verlinkt.

    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, mit nur einer Installation auszukommen?

    Ich freu mich sehr auf die Arbeit mit Contao und
    verbleibe mit lieben Grüßen,
    Korbinian

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von lomex
    Registriert seit
    03.07.2009.
    Ort
    Werne
    Beiträge
    791
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wie man es macht hängt im Wesentlichen davon ab, was der Kunde will und welche Gemeinsamkeiten es gibt.
    Technisch ist es einfach, alles in einer Installation unterzubringen, was in meinen Augen auch häufig vorteilhaft ist. Du kannst in Contao die Domänen angeben (Startpunkt einer Webseite), die dann geladen werden. So hast du alles beisammen und kannst Module auch sehr leicht von A nach B schieben.

    Je größer das Unternehmen bzw. die Standorte, je mehr muss man sich Gedanken für getrennte Installationen machen. Irgendwann kann es auch mal unübersichtlich werden. Oder wenn es Rechteprobleme gibt.

    Gruß
    lomex

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    66

    Standard Homepage und Mitgliederportal: Zwei Ziele, folglich auch getrennte Installationen?

    Ich habe für einen Kunden eine Homepage erstellt, auf der das Thema "Mitglieder" keine Rolle spielt. Jetzt hat er mich beauftragt eine themenverwandte Homepage (eigene Domain) zu erstellen, wo die Mitglieder im Mittelpunkt stehen.
    Jetzt bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich dafür eine getrennte eigene Contao Installation vornehmen soll oder die in die bestehende der Homepage integrieren soll. Der Kunde hat auf seiner Facebook Seite rund 300 Fans, von denen rund die Hälfte potentielle Mitglieder sein könnten - mal so als Orientierung zur Größenordnung.

    Wie würdet ihr entscheiden?
    "Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •