Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Grundsätzliche Frage zum Update

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von hansstalder
    Registriert seit
    03.03.2011.
    Ort
    Thun CH
    Beiträge
    203

    Standard Grundsätzliche Frage zum Update

    Hallo
    ich habe ein paar Installation, die auf 2.9.4 problemlos laufen. Ein Update habe ich noch nie gewagt, aus Angst, ich könnte die Website stilllegen. Ein paar Versuche habe ich mit einer Testinstallation gemacht, aber immer Fehlermeldungen erhalten, die ich nicht wirklich verstanden habe. Deshalb meine Fragen:

    - Welche Vorteile habe ich, wenn ich von 2.9.4 via 2.10. auf 2.11 update ?
    - Was riskiere ich, wenn ich die Installation auf 2.9.4 laufen lasse ?
    - Gibt es - ausser die im Forum beschriebenen - einfache Methoden des Update ?

    Besten Dank für die Antworten, die für mich als Entscheidungsgrundlage sehr wichtig sind.

    Herzliche Grüsse aus den Schweizerbergen.

    Hans

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Hans,

    Ich empfehle Dir Contao2go einmal zu installieren. Mit einem Speziellen Skript kannst Du dann Deine komplette Webseite lokal in contao2go laufen lassen und somit gefahrlos testen nach belieben (Sichern & Wiederherstellen).

    Wenn Du sie dann erfolgreich aktualisiert hast kannst du sie wieder hoch spielen und wenn was schief geht hast ja die lokale Sicherung.
    Dazu kannst du falls auf Schwierigkeit stösst diese hier Stress frei im Forum posten und lösen.

    Kurz um auf deine Fragen zu antworten:
    1. Welche Vorteile habe ich, wenn ich von 2.9.4 via 2.10. auf 2.11 update ? >> Du schliesst allfällige Lücken. Ist aber wichtig, dass du Vorab abklärst ob Deine Erweiterungen auch mit der aktuellen Contao-Version laufen. Das kannst Du auch komfortabel mit conta2go testen und falls was schief gehen sollte hast die Sichern & Wiederherstellen Funktion.
    2. Was riskiere ich, wenn ich die Installation auf 2.9.4 laufen lasse ? Wenn Du die Aktualisierungen von Hand einbaust riskierst Du nicht viel. Manchmal ist ein fix auch gar nicht nötig weil es sich um Funktionen handelt die auf der Webseite gar nicht zum Zug kommen. Ich lese hier im Forum immer wieder von Seiten die noch mit älteren Versionen gepflegt werden und immer noch problemlos laufen.
    3. Gibt es - ausser die im Forum beschriebenen - einfache Methoden des Update ? Leo Feyer hat gerade neulich sein Live-Update angepasst, damit man auch Stufenweise Updaten kann über das Backend (Backup der Daten ist nicht mehr nötig; aber der Datenbank muss weiterhin vorher gesichert werden).


    Grüsse aus Brasilien in die Heimat (der die Schweizer-berge vermisst ;-)
    ciaobello


  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von hansstalder
    Registriert seit
    03.03.2011.
    Ort
    Thun CH
    Beiträge
    203

    Standard

    Hallo Ciaobello

    besten Dank für Deine Hilfe. Das werde ich mal ausprobieren. Ich hatte bisher nie Probleme mit den 'veralteten' Versionen. Trotzdem habe ich das Gefühl, mit neueren Versionen etwas zu verpassen. Das Problem ist, dass einige Websites laufen MÜSSEN, weil sie mit dem Geschäft verbunden sind. Ohne Zugang für meine Kunden hätte ich ein Problem.

    Vielen Dank! Hier ist noch ein Foto der Berner Alpen. So richtig zum gluschtig machen.

    Herzliche Grüsse Hans

    panoramaSee_500.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •