Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sicherung, paralleles Arbeiten

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2011.
    Beiträge
    57

    Standard Sicherung, paralleles Arbeiten

    Moin,

    ich hab vor demnächst meine komplette Homepage zu überarbeiten.
    Ist ja prinzipiell kein Problem Zu meinem Problem:

    Die Homepage ist derzeit auf Stand 2012. und soll nun so langsam auf Stand 2013 gebracht werden.
    2012er Seite soll solange online bleiben während ich an der 2013er arbeite.
    Ich möchte keine "komplett" neue Seite sondern nur den Inhalt ändern (unter anderem in Isotope).
    Zusätzlich würde ich mir gerne die 2012er im Anschluss archivieren, bzw. auf meinen PC als Sicherung speichern,
    wie mach ich das am besten?

    Noch eine andere Frage,
    wie kann ich das Design des Isotope Webshops auf meine Bedürfnisse anpassen? Bin schon lange
    auf der Suche nach den entsprechenden css etc Dateien hierfür. Müsste doch im Backend möglich sein?

    Ach und kennt jmd was besseres wie Strato? Finde das sehr langsam... Und wie mach ich so einen "Umzug" am besten?
    Ist ne gewerbliche Seite und sollte möglichst nahtlos gehen..

    Grüße Stefan

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2011.
    Beiträge
    57

    Standard

    hm hat keiner eine Lösung für mich

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    27.06.2010.
    Beiträge
    539

    Standard

    Zitat Zitat von holzfaeller Beitrag anzeigen
    Die Homepage ist derzeit auf Stand 2012. und soll nun so langsam auf Stand 2013 gebracht werden.
    2012er Seite soll solange online bleiben während ich an der 2013er arbeite.
    Ich möchte keine "komplett" neue Seite sondern nur den Inhalt ändern (unter anderem in Isotope).
    Zusätzlich würde ich mir gerne die 2012er im Anschluss archivieren, bzw. auf meinen PC als Sicherung speichern,
    wie mach ich das am besten?
    Ich würde anfangen, einen lokalen Server zum laufen zu bringen. Für Windows kann ich die Software "Server2Go" empfehlen, du könntest auch gleich "Contao2Go" verwenden (einfach googlen )
    Hast du deinen "eigenen Server" im Betrieb, kannst du deine 2012er Webseite auf den lokalen Server klonen,
    entweder via syncCto (erläutere ich später) oder einfach Dateistruktur und Datenbank exportieren, dann lokal importieren.

    Deine online-Webseite bleibt unangetastet und du kannst über http://localhost/2012 (ggf. anpassen) deine lokale Version überarbeiten, abändern zur 2013er Version.

    Mit der Contao-Erweiterung [syncCto] kannst du Contao-Installationen untereinander synchronisieren. Dabei muss die Erweiterung auf Client (online) und Server (localhost) installiert sein. Anfangs kannst du den Server mit den Daten vom Client versorgen (du brauchst dafür nur eine leere, funktionierende Installation gleicher Contao-Version) und wenn die 2013er Version steht, das ganze zurück synchronisieren. Siehe http://de.contaowiki.org/SyncCto
    Achtung: syncCto stellt recht hohe Anforderungen an den Server.

    Du kannst eine Kopie der 2012er Version auf dem lokal-Server belassen (einfach kopieren, bevor du Änderungen machst) und/oder Backups vom Clienten mittels der Erweiterung syncCto machen.

    Zitat Zitat von holzfaeller Beitrag anzeigen
    wie kann ich das Design des Isotope Webshops auf meine Bedürfnisse anpassen? Bin schon lange
    auf der Suche nach den entsprechenden css etc Dateien hierfür. Müsste doch im Backend möglich sein?
    Du kannst die CSS-Datei des Demo-Webshops (http://demo.isotopeecommerce.com) importieren, ansonsten musst du den Shop selber stylen.

    Zitat Zitat von holzfaeller Beitrag anzeigen
    Ach und kennt jmd was besseres wie Strato? Finde das sehr langsam... Und wie mach ich so einen "Umzug" am besten?
    Ist ne gewerbliche Seite und sollte möglichst nahtlos gehen..
    Ich kann Alfahosting ohne Einschränkungen empfehlen. Der Umzug erfolgt dann nahtlos, wenn du eine temporäre benutzername.alfahosting.org-Adresse bekommst und du von der richtigen Domain auf diese weiterleitest, während der Umzug der Domain von Strato nach Alfahosting läuft. Für den Umzug musst du bei Strato einen AuthCode beantragen und den an Alfahosting weiterleiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •