Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: [Gelöst] Zwischen den <a></a> Tags ein Tag setzten?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    36

    Frage [Gelöst] Zwischen den <a></a> Tags ein Tag setzten?

    Hallo liebe Community,

    ist es möglich bei der Contao Navigation noch einen Tag zwischen öffnenden und schließenden <a>rubbeldiekatz</a> Tag noch einen Tag zu setzten?

    Zum Beispiel: <a><b>rubbeldiekatz</b></a>

    In Typo3 ist das ja per TypoScript zu lösen mit:
    Code:
    linkWrap = <b>|</b>
    ATagBeforeWrap = 1
    Vielen Dank und Gruß
    Geändert von dogsnhumans.de (27.08.2012 um 15:38 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Ich wüsste nicht, wie das (einfach) in Contao gehen könnte. Mir erschließt sich allerdings noch nicht der Sinn dahinter. Das, was Du in Deinem Beispiel angibst (<b>) sollte doch sowieso über ein Stylesheet gemacht werden!
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von webster
    Registriert seit
    14.09.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    460

    Standard

    Klar ist das möglich. Schau Dir mal das Template nav_default.(html5|xhtml) an...
    Was ist das? - Blaues Licht - Und was macht es? - Es leuchtet blau...

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Wo er Recht hat, hat er Recht, der webster :-)

    Der Sinn erschließt sich mir allerdings immer noch nicht.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.01.2011.
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von fiedsch Beitrag anzeigen
    Der Sinn erschließt sich mir allerdings immer noch nicht.
    Z.B für slidingdoors wenn die gesamte Breite anklickbar sein soll.
    MfG
    Jens

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Das HTML Beispiel, das dort gegeben wird

    HTML-Code:
      <div id="header">
        <ul>
          <li><a href="#">Home</a></li>
          <li id="current"><a href="#">News</a></li>
          <li><a href="#">Products</a></li>
          <li><a href="#">About</a></li>
          <li><a href="#">Contact</a></li>
        </ul>
      </div>
    benötigt das aber nicht?!

    Ich war vor allem deshalb daran interessiert, weil Fragen oft von der folgenden Bauart sind:"Bei Produkt X mache ich folgendes. Wie geht das in Contao?" und selten "Bei Produkt X kann ich folgendes erreichen. Wie kannn ich das in Contao umsetzen?". Ersteres ist für mich die Frage nach dem Weg (ohne Angabe des Ziels).

    So, genug gestänkert.
    Grüße und einen schönen Tag!
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2012.
    Beiträge
    36

    Standard !?

    Vielen Dank für die Antworten.

    Ich möchte 2 Backgrounds in einem <li><a></a></li> Element beim Hovern darstellen.

    Code:
    #header .mod_navigation  li a:hover,
    #header .mod_navigation  li.active {
    background: tralala;
    }
    #header .mod_navigation li a:hover b, /* Hier fehlt mir ein Tag in der Contao Navigationserstellung */
    #header .mod_navigation li.active span { /* Wenn ich ein <b></b> Tag integrieren kann würde ich hier statt <span> ---> <b> verwenden */
    background: tralala;
    }
    @ fidsch... War meine Frage nicht präzise genug?

    Da man innerhalb der <a> Tags keine zusätzlichen Tags ohne weiteres generieren kann, hat man halt nicht soviele Möglichkeiten mit CSS.

    Wenn ich nun das nav_default.html5 und nav_default.xhtml ändere, wird dies möglicherweise beim nächsten Update von Contao überschrieben?

    Gruß

    EDIT:
    Habs jetzt aber mal so hier gelöst:
    Code:
    #header .mod_navigation  li:hover,
    #header .mod_navigation  li.active{
    background:#e93 url(../img/nav_down_arrow.gif) no-repeat center top; 
    color:#fff;
    }
    #header .mod_navigation li a:hover,
    #header .mod_navigation li.active span{
    display:block; 
    float:left; 
    background:transparent url(../img/nav_up_arrow.gif) no-repeat center bottom;
    cursor:pointer;
    }
    Geändert von dogsnhumans.de (14.08.2012 um 10:02 Uhr)

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von jubel
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wenn ich nun das nav_default.html5 und nav_default.xhtml ändere, wird dies möglicherweise beim nächsten Update von Contao überschrieben?
    Wenn du die Änderungen über eine Template-Kopie machst (das ist der übliche Weg: Templates > Neues Template > ...), dann wird nichts beim Update überschrieben. Allerdings müsstest die Änderungen des Contao-Updates (sofern in diesem Template welche vorkommen) wieder in deine Kopie übertragen.
    Gruß

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    „Ich versuche immer das zu tun, was ich nicht kann, damit ich hoffentlich lerne, wie es geht.“
    Pablo Picasso

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.01.2011.
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von fiedsch Beitrag anzeigen
    Das HTML Beispiel, das dort gegeben wird

    HTML-Code:
      <div id="header">
        <ul>
          <li><a href="#">Home</a></li>
          <li id="current"><a href="#">News</a></li>
          <li><a href="#">Products</a></li>
          <li><a href="#">About</a></li>
          <li><a href="#">Contact</a></li>
        </ul>
      </div>
    benötigt das aber nicht?!
    Würde es aber wenn der Menüpunkt über die gesamte Breite anklickbar sein soll. In dem Beispiel von alistapart sind es nur 5px auf der linken Seite, die nicht anklickbar sind. Das können aber auch deutlich mehr sein.
    MfG
    Jens

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •