Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Produkt im Warenkorb --> Zusätzliche Bestellung nicht mehr ermöglichen!

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard Produkt im Warenkorb --> Zusätzliche Bestellung nicht mehr ermöglichen!

    Hallo

    Mal so eine Frage: Ich möchte, dass ein bestimmtest Produkt maximal einmal (pro Einkauf) bestellt werden kann.

    Meine Idee:
    • Ich blende in der Produktliste das Mengenfeld bei dem Produkt aus, sofern ein produktspezifisches, neues Attribut im Backend ausgefüllt wurde. Funktioniert soweit.
    • Das selbe beim Warenkorb, so dass man dort nicht die Menge verändern kann. Funktioniert auch.
    • Zudem soll das 'In Warenkorb einfügen' ausgeblendet werden, sobald man es anklickt. Funktioniert ebenso, halt mit CSS und onclick-Event.


    Was aber noch nicht klappt: Sobald ich die Produktliste-Seite neu lade, wird der Button natürlich wieder angezeigt. Logisch. Ich müsste also eine Abfrage machen, ob das Produkt bereits im Warenkorb vorhanden ist.

    Produktspezifische Inserttags gibt's, glaube ich, nicht. Hat jemand eine Idee?

    Danke schon mal zum voraus!

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mit dem Regelmodul kannst du das ganz einfach machen ;-)
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard Regelmodul eher nicht, oder?

    Hallo Katgirl

    Danke für deine Antwort. Das Regelmodul wäre natürlich naheliegend, weshalb ich das schon getestet habe.

    Aber m.E. ist das nicht dafür gedacht, eine Höchstzahl der bestellbaren Menge zu definieren. Vielmehr kommt nach einer gewählten Produktanzahl eine Regel (sprich Zuschlag/Ermässigung) zur Anwendung. Es unterbindet aber die Bestellmöglichkeit ja nicht, wenn ich die Höchstanzahl erreicht habe. Zumindest nicht so, wie ich es verstanden und getestet habe.

    Oder hast du einen Tipp, wie das Regelmodul das doch kann?

    Mit Gruss

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    ah, du hast Recht, das ist in der Tat nicht vorgesehen, was willst denn für ein Produkt nur einmal in den Warenkorb legen?

    Meine Idee gerade:
    - Der Kunde darf das Produkt so oft er will in den Korb legen aber nur für das erste davon bekommt er einen Rabatt, dann kann man das wieder über die Regeln abbilden, ansonsten musst du dir mal anschauen wie das Regel-Modul funktioniert. Es verwendet lediglich Hooks auf die die selber aufbauen kannst und ggf. Dein eigens Modul schreiben bzw. das Regel-Modul erweitern um die Funktion und einen Pull-Request auf GitHub machen.
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    39

    Standard

    Hallo

    Die Situation ist wie folgt: Im Shop kann man Weinflaschen in Kartons kaufen. Man kann aber auch ein bestimmtes Probierset mit allen Flaschen bestellen. Aber das eben nur einmal.

    Die Rabattidee kann leider nicht funktionieren, weil in der Tat ein bestimmtes Produkt nur einmal in den Warenkorb gelegt werden darf. Mit der Rabattregel wirst du das nicht steuern können. Klar, du kannst sagen, dass sobald du das Produkt ein zweites Mal in den Warenkorb, zahlst du 1000% mehr ;-). Naja, ist natürlich nicht ideal.

    Letztendlich wäre die Lösung sehr einfach, wenn es möglich wäre, die bereits im Warenkorb abgelegten Produkten im Produktliste-Template abzufragen. Und zwar anhand der ID.

    Also quasi: Wenn das Produkt ID 01 bereits im Warenkorb ist, blende die 'In den Warenkorb legen'-Schaltfläche aus. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das gehen muss, ohne dass ich ein eigenes Modul erstellen muss ;-).

    Aber klar, wäre dann die letzte Option.
    Geändert von Daniel Eicher (18.08.2012 um 11:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •