Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neuinstallation 2.11.5 - Contao-Check-Fehler

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    203

    Frage Neuinstallation 2.11.5 - Contao-Check-Fehler

    Hallo,

    ich habe bei einer Neuinstallation mit der Version 2.11.5 folgendes Problem:

    Der Contao-Check (2.11.5.1) zeigt mir fehlerhafte Dateien an im Ordner ../plugins/tinyMCE/...

    Das komplette Contao-Check-Ergebnis ist in beigefügter (gezippter) PDF-Datei zu sehen.

    So wie es aussieht ist das Ganze ein Berechtigungsproblem. Die Dateien sollten 640 haben, tatsächlich ist aber 750 vorhanden. Wenn ich (zum Test) bei einzelnen Datein die Rechte auf 640 korrigiere, werden diese "grün" angezeigt. Ich habe das Ganze mit den Dateien des tar.gz-Archivs, des zip-Archivs und von Github (Download als tar.gz-Archiv) probiert, das Ergebnis ist immer gleich: Nach dem Entpacken der Archive auf dem Server sind die Berechtigungen so gesetzt.

    Kann das mit der Aktualisierung des TinyMCE zusammenhängen?

    Muss ich die Berechtigungen der Dateien von Hand ändern? Sie haben ja mehr Rechte als benötigt werden (750 statt 640). Oder ist das Ganze ohne Änderung ein Sicherheitsproblem?

    Außerdem werden die Dateien "system/modules/frontend/templates/mod_quicklink.html5" und "system/modules/frontend/templates/mod_quicknav.html5" als Corrupt angezeigt. Angeblich soll das Problem behoben sein (https://www.contao-community.de/show...l=1#post213584). Bei mir wurden die Files auch mit den Dateien von Github als Corrupt gemeldet.
    Ist die modifizierte contao-check.php (https://www.contao-community.de/show...l=1#post213942) offiziell - wird das noch korrigiert?


    Zur Info: Provider HostEurope, Manged Server XL, ich habe auf dem gleichen Server weitere Contao-Homepages am laufen (2.11.4), hier gibt es keine Probleme.

    Danke für die Hilfe.

    Schmidty
    Geändert von Schmidty (04.08.2012 um 09:45 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    203

    Fehler Das Problem betrifft die Sprachdateien

    Hallo,

    das Problem mit den falschen Dateirechten betrifft nur die Sprachdateien innerhalb des aktualisierten TinyMCE. Gefordert ist 640, vorhanden ist 750. Contao-Check meldet die Dateien als Validated, aber die Dateien sind mit einer Warnung rot unterlegt. Müssen die Rechte korrigiert auf 640 werden oder besteht hier kein Sicherheitsrisiko?

    Danke für die Antworten.

    Schmidty

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    203

    Lächelndes Gesicht Dateianhang entfernt

    Hallo,

    ich habe den Dateianhang wieder entfernt, das Problem ist mittlerweile als DEFECT eingestuft: https://github.com/contao/core/issues/4573.

    Viele Grüße

    Schmidty

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.07.2012.
    Beiträge
    3

    Standard Mengen an "corrupt"-Meldungen - 2.11.5

    Moin!
    Ich habe das gleiche Paket auf mein Hosteurope-Speicher aufgespielt und alles voller "currupt"-Meldungen.

    Hier mal ein Bild davon.

    Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

    Gruß
    Olaf
    Geändert von weltklang (21.08.2012 um 15:01 Uhr)

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    passt den der check 2.11.2 überhaupt zur installierten Version?
    eher nicht

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.07.2012.
    Beiträge
    3

    Standard Super Idee! Mengen an "corrupt"-Meldungen - 2.11.5 - Erledigt!

    Vielen Dank für den Tipp.
    Da hatte ich nicht drauf geachtet. Jetzt ist alles grün.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von Goody
    Registriert seit
    01.06.2010.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    100

    Standard Contao-check 2.11.5.2 Verzeichnis "plugins/tinyMCE…" validated

    Zitat Zitat von Schmidty Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe bei einer Neuinstallation mit der Version 2.11.5 folgendes Problem:

    Der Contao-Check (2.11.5.1) zeigt mir fehlerhafte Dateien an im Ordner ../plugins/tinyMCE/...

    Das komplette Contao-Check-Ergebnis ist in beigefügter (gezippter) PDF-Datei zu sehen.

    So wie es aussieht ist das Ganze ein Berechtigungsproblem. Die Dateien sollten 640 haben, tatsächlich ist aber 750 vorhanden.

    Schmidty
    Ich habe das gleich Problem auch lokal nach Update von 2.11.4 auf 2.11.5 unter MAMP. Wie kann ich denn hier unter MAMP die Rechtevergabe korrigieren? Oder kann ich den Fehler ignorieren?

    Gruß
    Goody

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich würde sagen, dass du das auf deinem Rechner ignorieren kannst. Online solltest du einen Server haben, bei dem die Ordner automatisch 755 und die Dateien 644 haben.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von Goody
    Registriert seit
    01.06.2010.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    100

    Beitrag Contao-check 2.11.5.2 Verzeichnis "plugins/tinyMCE…" validated

    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass du das auf deinem Rechner ignorieren kannst. Online solltest du einen Server haben, bei dem die Ordner automatisch 755 und die Dateien 644 haben.
    Hallo Andreas,
    danke für Deine schnelle Antwort. Und sorry für den doppelten Eintrag. Da ich ein Laie bin was Server und Rechtevergabe betrifft muß ich nochmal doof nachfragen.
    d.h. auf dem Server vergebe ich jeder Datei händisch neue Rechte (siehe Anhang). Bildschirmfoto 2012-08-25 um 22.41.14.png Was hätte es für Folgen, wenn ich die Rechte nicht umstelle? Ist das dann eine Sicherheitslücke?

    Gruß Goody

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nein, du hast mit den Rechten nix zu tun. Contao mit z.B. Filezilla auf den Server laden, fertig. Der Server vergibt 755 und 644 automatisch. Mit contao-check.php, guckst du nur nach, ob der Server auch richtig eingestellt ist und das gemacht hat. Wenn nicht, Provider wechseln . Nein, Provider ansprechen geht auch.

    Aber nicht händisch irgendwelche Rechte ändern - ja, falsche Rechte stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von Goody
    Registriert seit
    01.06.2010.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    100

    Standard

    Hallo Andreas,

    ich hatte mal zum Test auf dem Server eine Datei wie in meinem Bild auf 644 umgestellt. Jetzt wird die Datei nicht mehr im Contao-Check angemeckert.
    Ich bin jetzt etwas durcheinander mit Deinen Infos. – Auf meiner lokalen Installation gab es ja schon die Fehlermeldung mit dem Verzeichnis …plugins/tinyMCE/… validated.
    Diese Installation habe ich dann auf den Server gespielt und da war natürlich noch derselbe Fehler im contao-check. D.h. ich darf die Rechte nicht selbst ändern auf dem Server, sondern muß mich jetzt an meinen Provider wenden oder? Aber die Datei, die ich testweise geändert hab, funktioniert ja.

    Gruß Goody

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wieso hat dich die Info denn verunsichert, einfacher kannst du es doch nicht haben. Den Core von Contao auf den Server laden, fertig. Wenn der Check dann meckert, nicht die Rechte manuell ändern, Provider ansprechen.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von Goody
    Registriert seit
    01.06.2010.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    100

    Standard

    Aber das Problem ist ja erst mit der Contao-Version 2.11.5 aufgetreten. Mit der Version 2.11.4 auf dem Server war im Contao-Check alles im grünen Breich. Also war die Rechtevergabe vom Provider ja richtig. Erst nach dem Update gibt es diese Fehlermeldungen. Also liegt es doch am Update oder am Contao-Check und nicht am Provider, oder?

    Gruß
    Gudrun

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast du auch contao-check für 2.11.5 benutzt? Wenn's ein Bug im contao-check ist, sollte er natürlich gemeldet werden, aber trotzdem nicht die Rechte manuell setzen.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  15. #15
    Contao-Nutzer Avatar von Goody
    Registriert seit
    01.06.2010.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    100

    Standard

    Ja, o.k. Danke. Habe den contao-check 2.11.5.2 benutzt.

    Gruss Goody

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •