Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Catalog als passwortgesicherte Datenbank nutzen?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard Catalog als passwortgesicherte Datenbank nutzen?

    Hi, folgende Problemstellung:
    Ich muss 500 Immobilien darstellen, zu jeder gehört ein PDF, welches downloadbar sein soll. Ich möchte meinen Kunden, wenn sie Interesse an einer Immobilie haben, einen Login geben, mit dem sie sich auf der Website einloggen und dann automatisch den Catalog-Eintrag dieser Immobilie sehen, inklusive PDF zum Download. Dieser Entrag soll auch nur nach Login sichtbar sein, das Katalogmodul ist also auf der Website versteckt..
    Ist das möglich? Es muss leicht pflegbar sein, da ständig neue Immobilien dazu kommen und von Dritten eingefplegt werden müssen. Deswegen fände ich es ideal wenn man das mit dem Catalog lösen könnte. Dort trägt man im BE also die Daten wie Hausbezeichnung, Nutzername und Passwort ein, lädt das PDF hoch und der Rest wird vom System erledigt..

    Wenn das nur mit Programmierung möglich ist, wäre ich natürlich bereit etwas zu zahlen, würde es aber lieber erstmal selbst probieren Wenn es denn überhaupt geht, sonst kann cih das Projekt evtl garnicht mit Contao umsetzen..

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Verwaltung mit catalog finde ich richtig. Verstecken machst du ja über die Mitgliedergruppenrechte, kannst ja direkt die ganze Seite incl. Link im Menü verstecken, solange man ausgeloggt ist.

    Auf die Schnelle sehe ich da 2 Lösungsansätze, entweder du sagst in der BE-Mitgliedereinstellung, welche Immobilie dieser User sehen darf, oder du sagst im Catalog der Immobilie, von welchen Mitgliedern sie gesehen werden darf.

    Bei der Darstellung, bzw. Auflistung im FE filterst du die Rechte dann z.B. mit ein wenig PHP im Template, wenn die Einstellmöglichkeiten der Module da nicht reichen sollten.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  3. #3
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kannst die Items ja direkt mit der Erweiterung catalogitemuseridfield mit Usern koppeln. Dazu dann noch die Liste so einschränken, das nur derjenige selber das sehen kann und gut ist.
    Weiteres dazu findest du im Wiki (ist bei Workflow beschrieben, wie das genau geht).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •