Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: [flexi_slider] bekomme ich nicht zum laufen

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von thepixture
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    536

    Standard [flexi_slider] bekomme ich nicht zum laufen

    Ich bin bei der Suche nach einem responsive Imageslider auf den flexi_slider gestossen.
    In der Description wird auch erwähnt, dass er sich responsive verhält. Allerdings bekomme ich den in meiner 2.10.4 nicht zum laufen und zu dem scheint er noch einige Bugs zu haben. Die ich aber soweit umgehen oder fixen konnte. jQuery ist installiert und im Seitenlayout aktiviert. Ich bekomme aber immer nur das Fallback-Bild im Frontend angezeigt. Auch kann man in der angelegten Slideshow nur die Höhe mit 100% festlegen. Müsste doch eigentlich für die Breite sein, oder?
    Hat jemand vielleicht den flexi_slider im Einsatz?

    Jetzt habe ich noch den flexi_cu3er gefunden, der ja vom gleichen Autor ist und auf den gleichen Slider basiert. Allerdings wird da nix von responsive erwähnt.

    Gibt es sonst noch responsive (Image)Slider für Contao?
    Grüße
    thepixture

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Gassi
    Registriert seit
    18.11.2009.
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    425

    Standard

    Hi,
    wenn du noch hilfe brauchst, kann dir ne Contao seite nennen wo der Flex_slider läuft.....+
    Schau mal unter:
    http://www.fewoevamaria.de/

    Gruss Gassi

  3. #3
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Hallo,

    Hatte beim ersten Versuch mit dem Flexislider auch einige Schwierigkeiten, die aber doch bald gelöst waren.

    1. Beim Anlegen eines Sliders darf kein Umlaut im Titel sein! Das war bei mir die Ursache für die Anzeige des Fallbacks.
    2. Die Breite der Bilder muss nicht angegeben werden, da das Ganze ja responsive sein soll. Die Slides haben deshalb immer width: 100%; Die Breite des Sliders ergibt sich aus der Breite des umgebenden Containers. Ich verwende z.B. ein Gridsystem, in dem der Slider automatisch die Breite der umschließenden Spalte einnimmt.
    3. Die Höhe des Sliders steht in den Einstellungen standardmäßig auf 100%. Die muss man an die verhältnismaßig richtige Höhe der Bilder anpassen. Beispiel: die Spalte, die den Slider aufnimmt hat in der größtmöglichen Darstellung 800px. Die Bilder sollten deshalb auch 800px breit sein. Wenn die Slides, nun sagen wir, die Maße 800x400px haben, stellt man die Höhe in den Slidereinstellungen auf 50%.


    Verkleinert man nun den Viewport, werden die Slides im Verhältnis 2:1 angepasst.

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von thepixture
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    536

    Standard

    Danke, jetzt funktioniert es
    Lag wirklich nur am Leerzeichen im Titel.
    Grüße
    thepixture

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.08.2011.
    Beiträge
    10

    Standard Flexi Slider

    Hallo,

    hab es nun ebenso geschafft den Flexi Slider einzubauen dank beseitigung des Leerzeichens.

    Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist das das Fallback-Bild immer unter dem Silder angezeigt wird. Wie konntet ihr das lösen?

    mfg

  6. #6
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Das Fallback-Bild ist immer der erste Slide der Show und wird auf jeden Fall geladen. Bleibt auch aktiv, falls z.B. Javascricpt deaktiviert ist oder wird. Wenn alle Slides die gleiche Größe haben, ist das Fallback während der Show nicht zu sehen.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.08.2011.
    Beiträge
    10

    Standard

    Hello,

    irgendwie funktioniert das nicht. Das Fallbackbild erscheint immer unterhalb des Sliders. Und auch aktiv wenn JavaScript aktiviert ist.

    anbei ein Link zur Anschauung:

    http://ehc-wolves.at/home.html
    Geändert von iceman (13.09.2012 um 20:32 Uhr)

  8. #8
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Ich hab im Quelltext gesehen, dass du alle möglichen Javascripts im Seitenlayout aktiviert hast.

    z.B. moo_mediabox und moo_slimbox - nur eines davon macht Sinn
    dann moo_accordion - auf der HP hab ich aber kein Accordion entdeckt

    Ich würde zunächst alle moo-Scripts deaktivieren und den Flexislider beobachten. Dann nach und nach nur die tatsächlich genutzten moo-Scripts dazuschalten und den Flexislider weiter testen. Irgendetwas passt nicht zusammen.

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    $('.slider_fallback').hide(); ist falsch

    $('meineId') = Das eine Element mit der ID 'meineId' (Ein Dollar - nur den Namen der ID angeben)

    $$('.meineKlasse') = Alle Elemente mit der Klasse 'meineKlasse' (2 Dollars - hier kann ein beliebiger Selektor angegeben werden)

    $$('.meineKlasse')[0] = Das erste Element mit der Klasse 'meineKlasse' (2 Dollars - ...)

    Also, wenn du ein Element mit der Klasse 'slider_fallback' verstecken möchtest kannst du das hier nehmen

    $$('.slider_fallback').hide();

    Damit werden dann direkt alle versteckt, falls es mehrere geben sollte.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Außerdem sieht das etwas seltsam aus, weil es in einer jquery Funktion steht und hide() ist eine MooTools Funktion. Der Dollar-Selektor gehört auch zu MooTools. Wenn du MooTools und jquery gleichzeitig einsetzt, solltest du deine Scripte richtig maskieren.
    HTML-Code:
    jquery
    
    <script type="text/javascript">
    /* <![CDATA[ */
    (function($) {
      $(document).ready(function() {
        // Code here
      });
    })(jQuery);
    /* ]]> */
    </script>
    
    MooTools
    
    <script type="text/javascript">
    /* <![CDATA[ */
    (function($) {
      window.addEvent('domready', function() {
        // Code here
      });
    })(document.id);
    /* ]]> */
    </script>
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.08.2011.
    Beiträge
    10

    Standard

    So jetzt funktionierts danke für eure Hilfe. :-)

    Das einzige was mich jetzt noch stört ist das der Slider lange zum Laden benötigt und da nur einen Kreis in der Mitte darstellt und nicht das Fallbackbild.
    Hab ihr dazu noch eine Idee wie ich das ändern könnte?

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von neophron
    Registriert seit
    12.06.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard Flexi Slider: Feld mobile effect defekt?

    Hallo,

    habe mir den Flexi Slider installiert (1.1.3 stable b0 unter Contao 2.11.7). Nun will ich einen Slider anlegen (New imagerotation), im obersten Feld gebe ich den Namen der Rotation ein und das zweite Pflichtfeld ist der »Mobile Effect *«. Dort ist jedoch nur ein Strich zu sehen. Sobald man auf »Speichern« klickt, ändert sich der Erklärungstext von »Effect for mobile version. Leaf empty if same as above« zu »Bitte füllen Sie das Feld "Mobile Effect" aus!«
    Habe zwei screenshots beigefügt. Ist das ein bug?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.02.2011.
    Beiträge
    12

    Standard

    Ja ist ein Bug. Klicke einfach mal auf den Strich, dann öffnet sich das Drop-Down Menü mit den Effekten.

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von neophron
    Registriert seit
    12.06.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard

    Danke für den Tip, jetzt funktioniert es :-)
    Ist es richtig, dass man zuerst ein Modul erstellen muss um dieses dann als Inhaltselement zu aktivieren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •