Für eine zweisprachige Website habe ich mehrere Eventkalender angelegt. Ein Teil der Veranstaltungen findet in Kalifornien, ein anderer Teil in Deutschland statt. Der Server steht in Deutschland. Nun kann ich ja im Contao-Backend nur generell eine Zeitzone einstellen, aber keine unterschiedlichen Zeitzonen für den US-amerikanischen und den deutschen Seitenbaum. Dummerweise richtet sich also die Einblendung der Event-Teaser nach der deutschen Zeit. Sprich, wenn heute ein Event in L.A. stattfindet, ist es nicht nach kalifornischer Zeit bis 24 Uhr auf der Website sichtbar (es geht hier nur um die Eventliste - zukünftige Veranstaltungen plus 1 Monat -, nicht um das Kalendermodul bzw. den Eventreader), sondern verschwindet schon 9 Stunden früher, weil wir eben in Deutschland 9 Stunden voraus sind. Ideal wäre natürlich, wenn man pro Startpunkt einer Website (in mehrsprachigen Projekten) die Zeitzone unterschiedlich einstellen könnte, noch besser, wenn dies bei jedem Eventeintrag individuell möglich wäre. Da dem nun jedoch nicht so ist, suche ich nach einem praktikablen Workaround. Hat jemand eine Idee?