Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Herangehensweise? Infoseiten zu Attributen mit Produktlisting

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Bas
    Registriert seit
    03.12.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    555

    Standard Herangehensweise? Infoseiten zu Attributen mit Produktlisting

    Hallo Ihr,

    es geht um einen Buchshop - die Bücher werden ein Attribut "Autor" erhalten und zu den Autoren soll es Infoseiten geben (welche ich im Normalfall mittels "Catalog" umsetzen würde).
    Von der Produktansicht aus, soll der Autor entsprechend verlinkt sein, und auf den Autorenseiten sollen die im Shop verfügbaren Bücher gelistet und verlinkt werden.

    Ich bin mir unsicher wie die korrekte Herangehensweise aussieht, und erhoffe mir das mich einer von Euch auf den richtigen Weg bringt.

    Danke für Euren Rat.

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Bas
    Registriert seit
    03.12.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    555

    Standard

    Ich werde es wahrscheinlich so versuchen, das ich mir den Catalog (http://contao.org/de/extension-list/...atalog.de.html) installiere und dort die Autoren anlege.
    Innerhalb des Isotop-Templates für die Detailansicht (wo der Autorenname ausgegeben wird) muss ich mir dann ne Datenbankabfrage stricken (lassen), die prüft ob dieser Autor im Catalog zu finden ist, und wenn ja den entsprechenden Link zur Detailseite des Autors erzeugen.

    Andersrum dann dasselbe nochmal .. innerhalb des Catalog-Detail-Templates via DB-Abfrage die Produkte durchsuchen, ob diese den entsprechenden Autor haben, und dann den Link zur Produktansicht generieren.

    Da ich maximal Programmier-Amateur bin, könnte es sein, das ich mit diesem Ansatz massiv danebenliege. (Auch scheint es mir ziemlich fehleranfällig zu sein, da sobald sich jemand beim Autorennamen verschreibt der Abgleich nicht mehr hinhaut.)
    Morgen früh gehts los ... ich wäre für alle Hinweise, Vorschläge, Erfahrungen dankbar.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Der Ansatz ist an sich richtig. Allerdings solltest du da nicht die Logik ins Template packen sondern einen Hook Nutzen. Isotope bietet dir dafür einiges an. In deinem Fall macht wohl der renderProduct Hook Sinn. (Musst den genauen Namen noch mal checken, einfach im Code schauen)

    In diesem suchst du dir alle wichtigen Daten zusammen und kannst die dann auch ins Template packen.
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •