Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Produktkonfigurator für Isotope

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von d.tomasi
    Registriert seit
    19.08.2011.
    Ort
    Waldshut-Tiengen
    Beiträge
    27

    Lächelndes Gesicht Produktkonfigurator für Isotope

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Projekt in dem Produkte durch eine Konfigurator, ähnlich derer, die man aus der Automobilindustrie kennt, zusammen gestellt werden können (sollen). Jetzt hab ich mir natürlich schon den Kopf zerbrochen, wie ich dies in Contao bzw. Isotope bzw. Catalog umsetzten könnte. Ich möchte aber gerne, wenn ich es schon entwickle, dass dies möglichst skalierbar und auch auf verschiedenste Produkte anwendbar ist. Und dann auch gerne, später der Community im ER zur Verfügung stellen.

    zum Projekt:

    Produktkonfigurator für Einbaumöbel respektiv, wenn man so will, Kleiderschränke. Grafische Darstellung der gewünschten Konfiguration über Illustrationen oder HTML5 Canvas per Script. Anbindung von Zahlungsmöglichkeiten per Kreditkarten und andere gängige Methoden.

    Und jetzt zum Problem bzw. zum Denkanstoss:

    Ich hatte mir überlegt, Isotope für dieses Projekt einzusetzen und ggf zu erweitern. Soweit so gut.... ich habe in dem Fall die Funktionen eines Shopsystems... Mein eigentliches Problem dabei ist aber ein ganz anderes... Das Produkt, welches am Ende durch den User konfiguriert ist, kann kein Isotope-Produkt sein, da es hier viel zu viele, von einander abhängige Optionen und Prüfungen gibt. Das Grundprodukt muss einen Grundpreis haben, auf den je nach Konfiguration die Zuschläge aufgerechnet werden. Ich habe nun etwas gegrübelt wie sich das ggf. umsetzten liesse, bin aber noch nicht wirklich zu einem passablen Ergebnis gekommen. Weswegen ich nun gern mal in die Runde frage. Vielleicht oder wahrscheinlich sicher.... hat einer von euch eine Idee wie ich dies am Besten angehe.

    Die gedachte Hierarchie:

    1. Schrankwand (Individuelle Abmessungen in 3 Dimensionen) ist ein Elternprodukt
    2. Einzelschrank (Schrankwand kann ich Schritten von 0,5 aufgeteilt werden und ergibt je nach Abmessungen die Anzahl der Einzelschränke) ist Kindprodukt
    3. Inneneinteilung des Einzelschranks (Einzelschrank kann mehrere Einlegeböden oder Kleiderstangen haben, muss aber pro Einzelschrank konfigurierbar sein).
    4. Globale Optionen (Auswahl des Materials, der Fronten und Griffe, werden wiederum für die gesamte Schrankwand festgelegt.)

    Jedes ElternProdukt soll jeweils ein oder mehrere Kindprodukte aufnehmen können. Dadurch entsteht dann ein mehrdimensionaler Aufbau.

    Momentan verfolge ich den Gedanken, Isotope um Eltern und Kindprodukte zu erweitern, bin aber auch völlig offen für andere Ansätze. Catalog war auch schon angedacht, hier müsste ich aber alle Funktionalität des Shopsystems nachrüsten.

    soviel mal zum Aufbau und der Hierarchie... Jemand ne gute Idee???

    Viele Grüße
    Dominik

    Edit: nach zweitem durchsehen, bin ich mir garnicht mehr so sicher, ob ich die richtige Kategorie des Forums gewählt hab.
    Geändert von d.tomasi (11.10.2012 um 22:30 Uhr)

  2. #2
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Habs mal nach 'Isotope' verschoben ...

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das alles was du beschreibst kannst du schon heute ohne selber eine Zeile zu schreiben mit isotope umsetzen.
    Schau dir einfach mal ein paar der Shops aus dem vorstellrunde oben an, da sind einige dabei die genau die Funktionalität haben. Z.b. mein Eintrag ohne hier namentlich Werbung zu machen.
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •