Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Fehler beim "auto_item-Parameter" verwenden

  1. #1
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard Fehler beim "auto_item-Parameter" verwenden

    Hallo,

    ich stehe jetzt nach dem Update auf 2.11 vor dem Problem das wenn ich die Funktion "Den auto_item-Parameter verwenden" bei den Einstellungen aktiviere werden kommt bei Seiten die mit "folderurl" angelegt wurden immer "Diese Seite Existiert hier nicht".

    Die Normalen Seiten werden aber angezeigt.

    Beispiel:

    http://www.meine-domain.de/muster.html
    (diese Seite wird angezeigt)

    http://www.meine-domain.de/muster/muster2.html
    (diese Seite wird nicht angezeigt)

    PS. Ich habe auch noch den "urlcleaner" installiert, diesen aber Testweise deaktiviert, bringt aber auch keine Verbesserung.

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Gruß

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2012.
    Beiträge
    20

    Standard Ordnerstruktur mit Contao 2.11 und auto_item

    Ich habe jetzt auch ziemlich lange an dieser Problematik rumgesessen (Contao 2.11.6)
    folderurl: funktioniert an sich einwandfrei
    + urlcleaner: Habe ich nie wirklich zum Laufen bekommen, die URL wurde zwar erfolgreich umgeschrieben, war aber immernoch nur unter der längeren (blog/reader/items/beitrag.htm statt blog/beitrag.htm) URL erreichbar.
    path: funktioniert ganz gut, allerdings werden die URLs der Suchergebnisse nicht umgeschrieben. Noch gravierender: Seitenzahlen funktionieren nicht! Sobald man auf Seite 2 geht, erhält man einen Fehler 404.

    folderurl + auto_item: Sobald ich auf eine Unterseite gegangen bin, gab es einen 404. (z.B. about/blog.htm)
    Das liegt wahrscheinlich daran, dass Contaos auto_item-Funktionalität alle Seiten mit Slash umschreibt oder so.

    Also habe ich mich nach einer Alternative zu folderurl umgesehen.
    backboneit_trueurl: Funktioniert echt wundervoll, allerdings zeigt "/about/bla/blubb.htm" (nichtexistente URL, man erwartet einen 404) die Inhalte von "/about.htm" an.

    realurl: leider genau das Gleiche... in der ersten Ebene werden Fehlerseiten generiert, darunter wird einfach nur die "Elternseite" angezeigt.

    So weit... ich bin noch am Experimentieren, was ich jetzt machen soll... zufrieden bin ich momentan noch nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •