Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ein CMS, mehrere Domains und fallback

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.10.2012.
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    27

    Standard Ein CMS, mehrere Domains und fallback

    Hallo Leute, ich habe jetzt etwas "besonderes" geplant
    Ich habe einen v-Server bei Hetzner stehen auf dem ich root Rechte habe und noch keine Webseite eingerichtet ist. Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich im Apache2 Verzeichnis eine wildcard anlege und alle Anfragen in das Contao Verzeichnis leite.

    Wenn man jetzt z.B. eine neue Domain bei einem Hoster hat, kommt immer eine "Baustelle", wenn jetzt die Seite google.de bei mir noch nicht im CMS angelegt ist, möchte ich gerne das immer die Baustelle geladen wird. Und als nächstes Feature möchte ich eigentlich das alle Domains die ohne www angesprochen werden, sofort mit www erweitert werden.

    Kann mir mal einer die ersten Schritte im CMS Selbst erklären?
    Dem Apache zu erklären das er alle Anfragen in das contao Verzeichnis schicken soll, ist kein Problem. Aber muss ich im Contao immer beide Domains / DNS Einträge mit und ohne www anlegen, oder reicht auch ein Eintrag.. und wie bekomme ich diese dann via rewrite_rule mit www versehen?

    Ich habe gesehen, dass in der htaccess in Zeil 186 / 187 die passenden Regeln dafür sind. Aber gibt es dafür vielleicht auch eine Wildcard-Regel die wirklich jeder Anfrage (http://google.de) mit einem www versieht? Wenn nicht, werde ich diese händisch eintragen müssen.. aber dann wäre die nächste Frage die Administration im CMS, ob ich immer google.de und www.google.de anlegen muss?!

    Ich hoffe ich könnte ein wenig erklären, WAS mein Ziel / Plan ist und Ihr könnt mir dabei helfen.
    Gruß, Domi

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    25

    Standard

    Zitat Zitat von Domi83 Beitrag anzeigen
    Dem Apache zu erklären das er alle Anfragen in das contao Verzeichnis schicken soll, ist kein Problem. Aber muss ich im Contao immer beide Domains / DNS Einträge mit und ohne www anlegen, oder reicht auch ein Eintrag.. und wie bekomme ich diese dann via rewrite_rule mit www versehen?
    Probier dafür mal folgende Regel:
    Code:
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www. [NC]
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^.*\..*\..* [NC]
    RewriteRule (.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    25

    Standard

    In Contao selbst sollte es dann reichen, wenn du einen Seitenstartpunkt erstellst, dem aber keine URL zuweist. Alle anderen, aktiv verwendeten Domains müssen dann ebenfalls über eigene Seitenstartpunkte erstellt werden und eine URL zugewiesen bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •